Wenn aus der Angst eine Krankheit wird
Die Psychiaterin und Psychotherapeutin Barbara Sperner-Unterweger über Panikattacken, Phobien und das ständige Gefühl der Beklemmung in einer stark angstbesetzten Zeit – und wann Betroffene Hilfe brauchen. Von Daniela Bachal
Sie leiten die Innsbrucker Uni-Klinik für Psychiatrie und machen sich seit Jahren medial für die Einführung eigener „Angstambulanzen“ an Österreichs Universitätskliniken stark. Ist der Bedarf so groß? Sind Angststörungen in Österreich auf der Überholspur?
BARBARA SPERNER-UNTERWEGER: Prinzipiell gehör