Titel
Sternsinger. Die Heiligen Drei Könige samt Sternträger sind in diesen Tagen wieder in Vorarlberg unterwegs. Auch Stefanie, Katharina, Paula und Lisa-Maria machen sich auf den Weg und helfen somit Menschen, denen es nicht so gut geht. Seiten 24/25 Hartinger
Tribuene
International
Eltern des Mädchens wird Mord durch Unterlassung vorgeworfen. Paar sah eigenem Kind beim Sterben zu. Prozess ist auf zwei Tage angesetzt.
Der Hundeführer hatte mit dem Tier in Garten in
Hermagor in Kärnten geübt, als es zum Unglück kam.
Österreich
Täter schlagen meist vor Skihütten und in Hotelkellern zu. 2018 wurden in Vorarlberg 250 Fälle angezeigt. Nicht immer zu recht, wie vermutet wird.
Schriftliches Urteil lag erst nach fünfeinhalb Monaten vor. Verurteilter Vergewaltiger profitierte von Verfahrensverzögerung: Berufungsrichter verringerten auch deshalb Gefängnisstrafe.
Vorarlberg
Für die Plätze in Studentenheimen in Innsbruck und Wien sollten sich Studierende frühzeitig bewerben.
Ein Lied, ein Gedicht, Mäntel und Kronen. Die Sternsinger in Dornbirn Schoren sind wieder auf dem Weg.
Interview. Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger über die Themen des abgelaufenen Jahres, die auch die Themen des neuen sein werden.
Der Wahl-Höchster Nick Page ist Gitarrenbauer. Ein bekannter noch dazu. Profimusiker aus der ganzen Welt kaufen seine Gitarren. Page kümmert das wenig. Er sieht sich zwischen Handwerk und Kunst und geht schlicht seiner Berufung nach.
Beim Verräuchern von Pflanzen und Harzen geht es in erster Linie darum, sie für den Menschen verfügbar zu machen und eine positive Wirkung zu erzielen.
Heimischer Immobilienmarkt wird auch 2020 anziehen, steuert aber allmählich auf ein Gleichgewicht zu.
Die teuersten Firmen der Welt: US-Konzerne dominieren, Europa im Hintertreffen. Und an die Spitze klettert ein Börsenneuling.
Leben
Wirtschaft
Horoskop
GLAUBEN
Österreich unterlag Kroatien zum Auftakt des ATP-Cups klar mit 0:3 – weil auch Dominic Thiem zum Start seine Form nicht halten konnte.
Menschen
Interview. Alberschwende steht im Finale des Wolfurter Hallenmasters und möchte den Vorjahrestitel verteidigen. Kapitän Kilian Sohm (25) über den Reiz und die Chancen für dieses Vorhaben.
Sport
Am letzten Halbfinaltag setzen sich Lauterach und Langenegg durch. Der Gruppensieger trifft nun auf das eigene 1b.
Der EC Bregenzerwald verliert gegen Ritten klar. Feldkircher ziehen den Zeller Eisbären mit 9:1 das Fell über die Ohren.
Am Dreikönigstag treten die Dornbirner Bulldogs auswärts bei HC Bozen an. Nach dem Ausfall von William Rapuzzi braucht es einen neuen Mann, der für Tore sorgt.
Elisa Hämmerle (Turnen) und Benjamin Bildstein (Segeln) haben ihr Ticket für die Olympischen Spiele im August bereits gebucht. Doch auch andere Vorarlberger wollen nach Tokio: Eine Auswahl. Von Johannes Emerich
Alexander Pointner über das Springen in Innsbruck und die Eigenheiten der Bergisel-Schanze
Interview. ÖVP-Chef Sebastian Kurz sieht keine Veranlassung, als Kanzler einer türkis-grünen Koalition seine Rhetorik zu ändern. Die umstrittene Sicherungshaft werde man „in aller Ruhe umsetzen“. Von Michael Jungwirth
Stefan Kraft landete am Bergisel als bester ÖSV-Adler auf Platz vier, Österreich fehlt damit bei der 68. Tournee nach wie vor ein Podestplatz. Sieger Marius Lindvik spitzt nun beim Finale in Bischofshofen auf den Gesamtsieg.
Der Präsident muss sich erst mal nicht mit der Amtsenthebung herumschlagen. In das Wahljahr 2020 kann er zuversichtlich starten. Von Franz-Stefan Gady
2020 wird zur Belastungsprobe für die Große Koalition.
reportage. Im Vorfeld hatten sich Grüne im Tiefstapeln geübt. Über 50 Prozent Zustimmung zum Koalitionspakt mit der ÖVP werde man schon bekommen, hieß es. Es wurden 93 Prozent – ein Triumph für Werner Kogler. Von Thomas Götz, Salzburg
Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Grünen für das türkis-grüne Programm. Die polarisierte, heftige Debatte der Delegierten zeigte, wie groß der Schritt ist.
Modemagazin verzichtet aus Umweltschutzgründen auf Shootings.
USA und Iran lieferten sich ein bitteres Spiel.
Die Fußball-WM 2022 in Katar wurde mit großer Wahrscheinlichkeit gekauft. Aber sie wird dennoch über die Bühne gehen.
Farbe des Jahres: Mit Classic Blue setzt Pantone auf Vertrautes – das klassische Blau soll Harmonie und Geborgenheit in die eigenen vier Wände bringen. So gelingt es.
Zum Auftauen: Der nächste Frühling kommt bestimmt – die wichtigsten Motorräder für das Jahr 2020.
Leute
Die letzten Pantone-„Farben des Jahres“ von Living Coral bis Marsala waren mehr oder weniger trendgebend.
2019 war für Red Bull Racing ein erfolgreiches Jahr in der Formel 1, auch wenn mehr möglich gewesen wäre. Helmut Marko, Motorsportberater des Hauses, spricht über Rückblicke, Aussichten und ein großes Ereignis im kommenden Jahr. Von Gerhard Hofstädter
Reportage. Claus-Peter Reisch verkauft seine Firma und wird Kapitän der Lifeline. Er rettet 235 Menschen aus dem Mittelmeer und wird anschließend in Malta angeklagt. Von Ingo Hasewend
Interview
Serie
In der Nacht auf Montag werden die Golden Globes verliehen: wie Streamingdienste heuer glänzen könnten und was das für die Oscars bedeutet. Von Julia Schafferhofer und Susanne Rakowitz
Politik
Uncategorized
Rod Stewart ist kurz vor seinem 75er handgreiflich geworden und muss nun vor ein US-Gericht.
Der Erfolg der Pläne für den heimischen Klimaschutz, die die neue Regierung vorgelegt hat, wird mit dem ehrlichen Mit-Engagement von Bundeskanzler Kurz und Finanzminister Blümel stehen oder fallen. Von Gottfried Kirchengast
Sonntag
Matthias Walkner startet heute in die 41. Auflage der Dakar-Rallye, die erstmals in Arabien gefahren wird.
Kroaten müssen nach Schlammschlacht im Wahlkampf heute Präsidenten bestimmen.
Christian Hirschbühl fehlt in Zagreb. Matt und Schwarz sind zuversichtlich.
Wohnen
Am Montag absolvieren Österreichs Herren gegen Deutschland (ORF Sport+, 14.30 Uhr, live) den letzten Test vor der Europameisterschaft. Für Robert Weber wird es die zweite Heim-EM.
Die Liptauerin Petra Vlhova holte sich den Sieg im Zagreber Slalom und ließ sogar Mikaela Shiffrin klar hinter sich. Die Österreicherin Katharina Truppe meinte: „Sie vernichten uns.“
Pro & Kontra
In Bagdad schlugen Geschosse nahe der US-Botschaft ein. Verletzte bei einem Mörserangriff.