Titel
Zum Welttierschutztag: Was wir von Tieren lernen können. Und wie wir auf ihre Kosten scheinheilige Doppelmoral betreiben. Seiten 30/31 Adobe Stock
Österreich
In mehreren Plastiksäcken wurden offenbar die sterblichen Überreste eines Menschen verpackt. Die Polizei ermittelt.
ÖVP-Verantwortliche fordern auch mehr Planstellen bei der Polizei und wollen beim Asyl den eingeschlagenen Weg fortsetzen.
Daniel Zadra fordert strengere Regeln für Tiertransporte. Nicole Hosp übt Kritik an der Landesregierung.
Vorarlberg hat 270.536 Wahlberechtigte, die am 13. Oktober zur Wahlurne schreiten können. In Dünserberg hat die Bevölkerung jedoch nur zwei Stunden Zeit, ihre Stimme abzugeben.
Lokal
Sechs Vorarlberger sitzen wieder im Nationalrat.
Für Martina Ess (ÖVP) hat es wieder nicht gereicht.
Vier Monate bedingte Haft wegen gefährlicher Drohung: Pakistaner kündigte vor Polizei an, Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Bludenz umzubringen.
AM SCHAUPLATZ. Lobeshymnen von allen Seiten nach dem Salzburger Auftritt in Liverpool. Auch wenn es letztlich eine Niederlage war. Michael Unverdorben aus Liverpool
Nach Recherche der ARD steht 10.000-Meter-Europameister Morhad Amdouni unter Dopingverdacht.
Die arg dezimierten Feldkircher müssen mit dem 0:5 gegen die „Rittner Buam“ die dritte Niederlage in Folge einstecken.
Die Bulldogs sind gestern ohne die grippekranken Robin Gartner und Mathias Bau Hansen nach Graz aufgebrochen. Nichtsdestotrotz muss heute eine Reaktion von den Dornbirnern kommen.
In Wien unterliegt Bregenz mit 24:27 gegen die Fivers Margareten. Die Truppe von Markus Burger enttäuscht damit weiterhin.
Unabhängig vom Ausgang wird der lange Schöffenprozess für die zehn Angeklagten teuer.
Sport
Interview. Ernährungswissenschaftlerin Angelika Stöckler erklärt, wie wichtig ein nahrhaftes Frühstück und eine gesunde Jause für das Energielevel von Kindern sind.
Schulklassen dürfen künftig bis zu drei Mal pro Saison an einem Schulskitag teilnehmen. Die Anreise wird gefördert.
Zimm GmbH aus Lustenau liefert Spindelhubgetriebe für den US-amerikanischen Elektroautohersteller Tesla. Ebenso kam das Unternehmen mit einem asiatischen Handyhersteller ins Geschäft.
Die Feldkircher Regisseurin und Tänzerin Brigitte Walk inszeniert ein Stück über die Artistin Therese Zauser. Morgen, am Samstag, wird im Montforthaus Premiere gefeiert.
Erste Ausgabe des „Literaturherbst Bludenz“ mit Lesungen und einem Erzählkonzert für Kinder. Mathias Müller beginnt.
Museumsbund Österreich fordert eine „definitive Bestellung“ von Sabine Haag als KHM-Direktorin. Die „Posse“ schade der Reputation der Häuser.
Die Kraft des Sports als versöhnendes Miteinander betont der Papst immer wieder. Nun hat der Vatikan einen eigenen Verein.
Kultur
Ex-Geschäftsführer Max Lercher über Nicht-Verantwortung oben und den Unmut unten.
Über unser zwiespältiges Verhältnis zu Tieren
Hinter verschlossenen Türen geht es rund in der SPÖ, und an der Basis rumort es erst recht. Julia Herr als zweite Geschäftsführerin im Gespräch.
Uploadfilter behindern Satire und freie Meinung.
Leserbriefe
Leute
Betreiber von „Ban Hate“ über Chancen und Tücken des EuGH-Urteils.
Hasspostings müssen gelöscht werden, sagt der Europäische Gerichtshof. Damit sorgt er endlich für mehr Verantwortung. Denn auch im Netz gibt es Freiheit nicht schrankenlos.
Politik
Lustig ging es beim deutschen Comedypreis zu, wo auch eine echte Legende geehrt wurde.
Schließungsantrag über Thomas Cook Austria.
Tribuene
Ein Angestellter der Polizeipräfektur im Herzen der Stadt lief auf dem Amt Amok und tötete vier Polizisten, ehe er selbst erschossen wurde.
Mehrstündige Anhörung mit Bravour bestanden.
Wie Österreich von den neuen US-Zöllen gegen EU-Waren betroffen ist und welche Schritte die EU nun setzt.
Thema des Tages
Ein Urteil schlägt Wellen: Facebook unterliegt im Rechtsstreit mit Ex-Grünen-Chefin Eva Glawischnig. Das mächtige soziale Netzwerk kann künftig gezwungen werden, Hasspostings weltweit zu löschen.
Der WAC rockt weiter die Europa League. Nach einem mehr als verdienten 1:1 gegen AS Roma führen die Wolfsberger in der Gruppe J die Tabelle an. Michael Lindl traf ins Kreuzeck.
Was wir von Tieren lernen können, wie sie unser Menschenleben reicher machen – und wie wir auf ihre Kosten scheinheilige Doppelmoral betreiben.
Wirtschaft
Ex-Grünen-Chefin Glawischnig zum Urteil.
LASK-Spieler Thomas Goiginger erlebte als Profifußballer einen rasanten Aufstieg und hofft auf sein baldiges Debüt für das ÖFB-Nationalteam.
International
FRAGE & ANTWORT. Ist man einer Brexit-Lösung in letzter Sekunde näher gerückt? Oder spielt Boris Johnson bloß das „Blame Game“?
Im Zug lassen die Österreicher die großen Nationen hinter sich.
Ex-FIFA-Vizepräsident Figueredo war korrupt.
Besser leben
Stolperfallen auf den Gehsteigen: Wien will strengere Regeln für E-Scooter. Ein Gipfel mit den Anbietern der Roller soll Lösungen bringen. Auch eine Scooter-Obergrenze steht zur Debatte.
Kärntner Bombenopfer in Graz operiert. Ex-Mann und Komplize gestanden Tat.