Titel
Fussball. Altach schlägt Salzburg vor 4000 Zuschauern dank einer furiosen Mannschaftsleistung mit Herz und Hirn. Matchwinner waren der zweifache Torschütze Sindey Sam und Siegtorschütze Jan Zwischenbrugger. Sportteil GEPA/Lerch
Thema
Tribuene
Lokal
Landesregierung tauschte sich gestern mit den Sozialpartnern aus. Das Virus hat auch Folgen für die heimische Wirtschaft.
In Dornbirn sind vier Mediziner abwechselnd 24 Stunden für die Stadt und die Bürger im Dienst.
Frau wollte ihren mutmaßlichen Peiniger erstechen, der war aber nicht zu Hause. Staatsanwaltschaft wertet Vorgehen als versuchten Mord – Einweisung in Psychiatrie beantragt.
OGH bestätigte Vorinstanzen. Ex-Eishockeyprofi fordert in Arbeitsprozess dennoch weiterhin Geld.
Sieben Parteien stehen in Hard zur Wahl. So viele wie sonst nirgends. Auch „Heimat aller Kulturen“ tritt in zahlreichen Gemeinden im Bezirk Bregenz an. Ein Überblick.
Austria Lustenau träumt vom Pokalfinale in Klagenfurt. Dazu müssen die Grün-Weißen am Mittwoch gegen Innsbruck triumphieren.
Spielbericht. Gegen den Favoriten Salzburg feiert Altach einen 3:2-Heimerfolg. Dank Wille und einem Kraftakt. Sidney Sam zauberte.
Der FC Mohren Dornbirn verliert auch gegen Wacker Innsbruck mit 0:4
und kassiert die vierte deutliche Klatsche in Folge.
Frage & Antwort. Am 24. Spieltag gab es in zahlreichen Stadien Beleidigungen gegen Dietmar Hopp – verbunden mit mehreren Unterbrechungen.
Sport
Im abschließenden Weltcup-Rennen holt der Bludenzer Jonas Müller den nächsten Podestplatz. In der Endwertung des Gesamtweltcups belegt Müller den fünften Rang.
Die Feldkircher gewinnen Offensivspektakel gegen die Bregenzerwälder mit 7:5 und lösen als feststehender Sieger der Gruppe B ihr Play-off-Ticket.
Landes-Rechnungshof empfiehlt eine Modernisierung der Anwendung, die im Jahr 2003 erstmals verwendet worden ist.
Unternehmen hatte von Lieferanten im Jubiläumsjahr 2020 einen 7,5-prozentigen Sonderrabatt für sechs Monate gefordert – Bundeskartellamt meldete Bedenken an.
Die siebte com:bau schloss am Sonntag nach drei Messetagen die Tore und zog eine erfreuliche Bilanz.
Ende Februar stieg die Zahl der Arbeitslosen um vier Prozent. Das Plus ist ein absoluter Spitzenwert in Österreich.
Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums (KHM), präsentierte ihre Pläne für das Haus.
Mit dem „Begräbnis“ der Muße endete der dreiteilige Trauerzyklus der Montforter Zwischentöne. Thomas Macho sprach zur Trauergemeinde.
Kultur
Zukunftsforscher Lars Thomsen über die „Weckruf“-Funktion von Coronavirus und Greta Thunberg. Und die Möglichkeit, in Sachen Energieversorgung sein eigener Scheich zu sein. Wäre da nicht die Trägheit.
Wegen des Coronavirus wurde der WM-Auftakt der MotoGP in Katar abgesagt, die Rennen der Moto2 und Moto3 finden jedoch statt.
Wirtschaft
Leserbriefe
Leute
In Österreich befinden sich derzeit rund 350 Personen in Quarantäne.
Beim „Super Tuesday“ steigt heute Multimilliardär Michael Bloomberg in den Ring. Ein Richtungsentscheid: Er will den linken Favoriten Sanders schlagen. Das Rennen ist offen.
Hilfe vor Ort: Österreich soll endlich Taten setzen.
Uncategorized
Frage & Antwort. Angesichts des von der Türkei angefachten Ansturms von Migranten auf die griechische Grenze: Was hat Österreich aus der großen Welle von 2015 gelernt? Von Georg Renner
EU-Spitze reist heute nach Griechenland.
WHO-Team im Iran, Situation in China stabilisiert sich weiterhin.
Madonna, Elton John, Lana Del Rey: Das ewige „The show must go on“ lässt Stars regelmäßig ausbrennen. Madonna muss nun wieder Konzerte absagen.
Ex-Offizier des Heeres soll 25 Jahre für Russland spioniert haben. Verhandelt wird seit gestern hinter verschlossenen Türen.
OECD will Prognosen halbieren, sollte Corona-Krise anhalten. Zahl der Fluggäste sinkt, Touristikern entgeht monatlich „eine Milliarde Euro“.
Thema des Tages
Die Entscheidung über das Weltcupfinale in Cortina fällt am Freitag. Rennen in Kvitfjell finden statt. Alexis Pinturault neuer Leader.
Es ist tatsächlich passiert: Sachlichkeit statt Partei-Hickhack.
Die EU hätte den Flüchtlingsansturm verhindern können, sagt Gerald Knaus, der Architekt des Migrationspakts mit der Türkei. Doch sie blieb säumig. Von Stefan Winkler
Joe Bidens Erdrutschsieg in South Carolina könnte schon am „Superdienstag“ verpuffen.
Politik