
















Zoom
Tribuene
Mehr als 50 Vermisste nach Ölpipeline-Explosion in Nigeria
Im Süden des afrikanischen Staates ist eine Leitung explodiert – große Ölverschmutzung.
mailand
Reisebus-Unfall bei Graz endete glimpflich
Bus riss seitlich auf – von 50 Insassten wurden nur fünf leicht verletzt. Verkehrschaos mit Stau und fehlender Rettungsgasse.
kompakt
Innsbruck
Österreich
Von Mauselöchern und gefrorenen Leitungen
Am Schauplatz. Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß. Bei einer Besichtigung des Sportgymnasiums Dornbirn zeigt Direktor Josef Spiegel die Mängel der Schule auf.
Von der Piste bis zum Flug über den Stausee
Am Bewegungsberg Golm im Montafon gibt es
ein vielfältiges Angebot für Familien.
Dornbirn
Mit Alko-App durch Fastenzeit
Kommenden Mittwoch beginnt die Fastenzeit. Eine App der „Aktion trocken“ unterstützt jene, die auf Alkohol verzichten wollen.
Wenn der Appetit vergeht
Es gibt aus gutem Grund Hygienevorschriften. Bitte halten Sie sich auch daran.
Vorarlberg
Konflikt um WM-Finale:Polizistin geschlagen
Unterländer ersuchte wegen Fußballspiels vergeblich um Verschiebung seines Betretungsverbots – und schlug aus Wut eine Beamtin.
Haag (CH)
kompakt
Von der Erosion des Rechts und bissigen Xanthippen
Interview. Rechtsanwaltskammer-Präsidentin Birgitt Breinbauer über die Folgen der Digitalisierung, neue Mindeststrafen für Vergewaltiger und ihren Ruf als unerbittliche Scheidungsanwältin.
Dem toten Winkel Herr werden
Tödlicher Unfall sorgt für Diskussionen um Lkw-Abbiegeassistenten. Im Land ist man vorsichtig mit Schnellschüssen.
Frei in jeder Entscheidung
Eva Graf (53) aus Wolfurt liebt ihr selbstbestimmtes Leben. Von einem Lottogewinn würde sie einen Spielplatz errichten lassen.
Aquakultur im See ist keine Option
In Deutschland soll ein Genehmigungsantrag für eine Zuchtanlage im Bodensee eingebracht werden. Nicht nur Vorarlberger Berufsfischer sind skeptisch.
Verschwinden nun dieBodenseefelchen?
Laichfischfang fiel im Dezember erstmalig aus. Experten beruhigen: Felchen wird nicht verschwinden.
„Das letzte Jahr war eine Katastrophe“
Mit einem Besucherrückgang von 13,62 Prozent verzeichnet die heimische Kinobranche das schlechteste Ergebnis seit zehn Jahren. Nur eine Phase oder stecken die Kinos tatsächlich in einer existenzbedrohenden Krise?
Real gibt es keine Wahl
„Kontrolle hat eine präventive Wirkung“
Interview. Direktorin Brigitte Eggler-Bargehr spricht über die Bedeutung des Landes-Rechnungshofs und die Herausforderungen für die Gemeinden.
Gutes hervorbringen
Machos in der Krise
Spannung imYosemiteNational Park
Tacos mitHühnchen
Der Traum vom Flug mit Überschall
Mehrere Unternehmen und auch die Nasa arbeiten an einer Rückkehr der Überschall-Flugzeuge und damit an einem Nachfolger für die Concorde.
GLAUBEN
Aufbewahrungsfristen
Wie lange müssen Buchhaltungsunterlagen aufbewahrt werden?
Solide, aber nicht überragend
Leben
Helle Planetenparade am Morgenhimmel
Fastenzeit: Innehaltenmit den Franziskanern
Fastengottesdienste mit musikalischer Begleitung verschiedener Chöre im Bludenzer Kloster.
Wirtschaft
Suche nach einem neuen Heim
Rote Laterne geht an Altach
Spielbericht. Vor über 3000 Zusehern enttäuschen die Altacher bei der 0:1-Niederlage. Damit übernehmen sie die Rote Laterne von der Admira.
Horoskop
Es droht die Frühjahrsdepression
Austria Lustenau verliert bei Wiener Neustadt mit 0:1. Damit ist der Fehlstart ins Frühjahr für die Grün-Weißen perfekt.
Leserbriefe
Personal
Leserservice
Feuz ist Abfahrtskristall kaum noch zu nehmen
Erster Podestplatz in dieser Abfahrtssaion für Kärntner Matthias Mayer, heute folgt der Super-G in Kvitfjell.
Sport
Shiffrin gewinnt sogar ohne Rennen
Hämmerle triumphiert und ist jetzt Favorit auf die Kugel
Der Gaschurner Alessandro „Izzi“ Hämmerle holte sich gestern beim Weltcup-Rennen im spanischen Baqueira Beret souverän den Sieg. Damit katapultierte er sich auf den zweiten Platz im Weltcup-Ranking.
Die Spiele der Herzen beginnen
Am Dienstag reist ein Großteil der österreichische Delegation zu den Weltsommerspielen der Specials Olympics nach Abu Dhabi, die vom 11. bis 21. März dauern. Bei den Spielen für mental Gehandicapte und Mehrfachbehinderte sind 29 Vorarlberger dabei.
Mit dem Rücken zur Wand
Nur keine Angst
VEU gewinnt nach zweimaligen Rückstand
Mit dem Handy in der Notaufnahme
Interview. Bregenz-Handball-Kapitän Lukas Frühstück muss nach einer Nasen-OP zwangsweise pausieren. Der 27-Jährige kann sein Comeback kaum erwarten.
Hard macht es gegen Graz spannend
Der HC Hard verteidigt mit einem 26:23-Heimerfolg gegen HSG Graz seinen zweiten Tabellenplatz in der Bonusrunde der HLA.
Ländle-Teams erfolgreich
Dornbirn siegreich
Aus im Viertelfinale
Dornbirn Lions fixieren vierten Tabellenplatz
Die Lions holen sich gegen Zweitliga-Nachzügler BBC Nord in einer spannenden Partie einen knappen 94:88-Sieg.
Wolfurt überfahrt Feldkirch
Familienkonflikte
Gegen Drogen-Gangs
musers Marie
Ski-Weltcup HERREN-ABFAHRT KVITFJELL
Schimpfen, aber gediegen!
Zurück zum Islamismus
Wenn es eng wird, setzt Türkis-Blau auf Bewährtes.
Kontrollsystem adaptieren
Blutdoping am Tag des Wettkampfs stellt für die Ermittler im Kampf gegen Doping eine neue Erkenntnis dar.
Doping als Politikum
Zum Rekord kombiniert
Bronze im Team, die vierte Medaille im vierten Bewerb – so stark waren die Kombinierer bei einer WM noch nie. Rehrl hofft jetzt auf eine Heim-WM in Ramsau.
„Sieht man bewusst nicht hin?“
Ökumenischer Sündenfall
Der Karfreitag, Teil des höchsten Christenfestes, wird Privatsache. Das war nur möglich, weil Katholiken und Evangelische der Regierung separatistisch gegenübertraten.
Eine große Geste sportlicher Fairness
Wie ein Finne Österreichs Kombinierern aus der Patsche half.
Ausschreitungen
Puppe im Weltall
Fünf Tote bei Brand
König Momo an der Macht
Barnier signalisiert Entgegenkommen
Streit mit Rumänien um neue EU-Staatsanwältin eskaliert
Bukarest will mit aller Macht verhindern, dass Laura Kövesi oberste EU-Staatsanwältin wird. Streit mit EU und Vorwürfe an Österreich.
KOMBINATION
Neun Medaillen als glänzende WM-Bilanz
Mit Silber im Mixed-Bewerb eroberte Österreich in Seefeld die neunte Medaille. Nur Gold fehlte bei der Heim-WM und nur 2011 in Oslo gab es mehr Podestplätze.
Rendi-Wagner maßregelt Landeschefs
85 Prozent für Tirols neuen SPÖ-Obmann Dornauer. Parteichefin: „Wem helfen Diskussionen?“
Leute
Es gibt eine nationale Identität, die liberal ist
Interview. Berühmt wurde Francis Fukuyama mit dem Buch „Das Ende der Geschichte“. 27 Jahre danach warnt der Politikprofessor aus Stanford vor dem Niedergang der liberalen Demokratie. Von Arndt Peltner, San Francisco, und Ingo Hasewend
„Das ist ein echter Kulturbruch“
wiener Parkett. ÖGB-Chef Wolfgang Katzian wird nicht mehr von der Regierung geschnitten. Allerdings trifft man sich nur zum Meinungsaustausch. Von Michael Jungwirth
Aus dem Bett geworfen
Warum Herbert Diess und Dieter Zetsche mit Microsoft eine Gegenbewegung zu Amazon & Google schaffen.
Kunstwerke der Erde
Faszination blauer Planet: Satellitenbilder als Wandschmuck.
Architektur zum Durchblättern
Ausstellung in Brüssel: Yostar zeigt heimische Architektur auf internationalem Terrain.
Zur Person
Nicht das Urteil verunsichert die Almbauern, sondern die von Vorfeldorganisationen der ÖVP losgetretene Debatte. In dieser wird der dafür verantwortliche Bauer als Opfer gesehen und nicht der getötete Mensch.
International
Der frühe Einsatz macht sich jetzt bezahlt
Alexander Pointner über die lohnende Arbeit mit den Skisprung-Damen und den Aufstieg von Aschenwald.
Ein Zeichen für die Zukunft
Stadlober machte als Achte Langlaufwerbung.
SKISPRINGEN
Gefährdet Urteil zur Kuhattacke Almwirtschaft und Tourismus?
Die Wogen gehen hoch, seit ein Gericht einen Bauern in erster Instanz zum Schadenersatz für Hinterbliebene einer von einer Mutterkuh getöteten Wanderin verurteilte. Ist die Haftung des Bauern begründet oder praxisfremd?
Zur Person
Eine Vollkaskomentalität unter Wanderern ist gefährlich – es gilt, Eigenverantwortung zu stärken und die Menschen aufzuklären. Wir wehren uns mit Nachdruck dagegen, dass die Bauern an allem schuld sein sollen.
Lauter Knall und Flammen: Laudamotion evakuiert
Maschine musste in London-Stansted den Flug nach Wien abbrechen. Burgenländer sah die Stichflamme. Auch Eurowings mit Problem.
Politik
Gottes heilige Soldaten
Arnautovic spielte
Interview
Millionenklage gegen Ex-Frau
Hollywood-Star Johnny Depp verklagt seine Ex-Frau Amber Heard auf 50 Millionen Dollar.
Mobilität
Später PSG-Sieg
Wohnen
BUndesliga
„Demut beim ÖSV wäre das Richtige“
ARD-Journalist Hajo Seppelt (55) spricht über die Folgen der Doping- Razzia und kritisiert ÖSV und die Medien. Von Susann Frank
Pro & Kontra
Remis im Stadtderby
Die Bayern haben mit Dortmund gleichgezogen
Nur dank der Tordifferenz bleibt Dortmund in der Tabelle vor dem Rekordmeister, der 5:1 in Gladbach gewann.
Alfred Biolek sieht kaum fern
Heino sagt „Und Tschüss“
Der „Kitt der Gesellschaft“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.