Titel
Das Parlament will mehr Transparenz in die Parteienfinanzierung bringen. Von umfangreichen Kontrollmöglichkeiten für den Rechnungshof will man nichts wissen.
International
Regierung gegen Opposition hieß es auf dem Sommerempfang der Industriellenvereinigung.
Österreich
AMS-Chef Bernhard Bereuter sieht vor allem Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen als Herausforderung.
Das Wohngebiet Feldkirch-Letze ist zum Schleichweg mutiert. Nun sollen Maßnahmen Abhilfe für geplagte Anrainer schaffen.
Laut Gemeinderat Metzler hat Hotel-Projekt zu große Ausmaße angenommen. Bürgermeisterin betont Korrektheit.
Lokal
Der ÖGB-Landesvorsitzende und die neue ÖGJ-Landesvorsitzende stellen Forderungen an den Bund.
Verhaltene Nachfrage nach Unterstützung bei Wohnungsvermietung in Hohenems. Stadtrat Johannes Drexel dennoch positiv gestimmt.
Der Generalsekretär der European Leagues Georg Pangl kritisiert die Pläne der großen Vereine. Er fordert eine gerechtere Verteilung der Gelder im europäischen Fußball.
Bettina Plank hat bei den European Games in Minsk Gold gewonnen. Der 27-Jährigen fehlt damit nur noch eine Olympiamedaille.
Im Medal Race erwischten Bildstein/Hussl keinen guten Start. Am Ende segelte das Duo auf Rang sieben.
Die heimische Boxstaffel schlug sich achtbar, stand in der Schorenhalle gegen eine Auswahl St. Petersburgs aber auf verlorenem Posten. War es der letzte Kampf in der traditionsreichen Heimgaststätte?
Nun wird in einem Zivilprozess am Landesgericht geklärt, ob der Anrainer ein Recht auf Bauverbot für die geplante unterirdische Schulturnhalle hat oder nicht.
Unternehmen zahlt Ex-Mitarbeiterin Vergleichsbetrag,
um sich einen aufwendigen Arbeitsprozess zu ersparen.
Eurest kauft nur Teile der Konkursmasse der Agentur evenTZ auf.
Gericht ordnet Schließung des Bregenzer Catering-Unternehmens an.
„Schlaflose Nächte“ in der Johanniterkirche: Das Thema ist klar abgesteckt, und doch führt der Text ins Abseits – das verwirrt.
Birgit Birnbacher gewann den Hauptpreis mit dem Text
„Der Schrank“, der Publikumspreis ging an Ronya Ottman.
Sport
Am Freitag startete die erste Auflage des Folk Festivals Arbogast: Musik und mehr in heimeliger Dorf-Atmosphäre.
Blick auf die Galerien, die sich heuer bei der neuen Art Bodensee präsentierten: Es gibt noch Luft nach oben, aber die Richtung stimmt.
Zwei Quartette an einem Schubertiade-Wochenende: Das Apollon Musagète Quartett und das Hagen Quartett interpretierten bekannte Schubert-Werke für Streicher.
Mit Kampfpreisen zum Start. Drei als Netzpartner.
Außer ÖVP-Chef Sebastian Kurz traten Montag auch die Staatskonzerne OMV und Verbund auf den Plan, um ein Fotovoltaik-Projekt und Wasserstoffpläne anzukündigen.
So berichtet die internationale Presse vom besten Formel-1-Rennen des Jahres.
Dominic Thiem bestreitet heute gegen Sam Querrey sein Auftaktmatch in Wimbledon (13.30 Uhr). Er ist gewarnt.
frage & Antwort. Der Nationalrat will morgen die Parteienfinanzierung verschärfen. Die von Strache auf Ibiza ins Spiel gebrachte Vereinskonstruktion, um den Rechnungshof auszutricksen, bleibt von der Neuregelung unberührt. Von Michael Jungwirth
Kultur
Kapitänin Rackete hat Seerecht befolgt und italienisches ignoriert.
Das erbitterte Ringen des Brüsseler Sondergipfels um die neue Führung der EU zeigt, wie dramatisch sich die politische Architektur Europas verändert hat.
Taylor Swift ist sauer: Justin Biebers Manager hat die Rechte an ihrer Musik gekauft.
ÖFB-Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck zieht bei der Frauen-WM vor dem Halbfinale Bilanz.
Wirtschaft
Mit Marc Janko, 36, beendete ein Großer des österreichischen Fußballs seine Karriere. Die Zukunft lässt er noch offen.
Leserbriefe
Leute
Die ÖVP wirft beim Klima mit Nebelgranaten.
Brasilien trifft im Halbfinale der Copa America auf Argentinien – in Belo Horizonte.
INTERVIEW. Sie gilt als erste Anwärterin auf die Kanzlerschaft: Hier spricht CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer über den Verkehrsstreit mit Österreich, Sebastian Kurz und das „bürgerliche Mäntelchen“ der FPÖ.
Tribuene
Entscheidung, ob Rackete in Haft muss, soll heute fallen. Enorme Spendenflut.
Das beste Formel-1-Rennen endete in Spielberg mit dem richtigen Urteil der FIA-Richter. Der Sport hat gewonnen.
Premier Conte und die Fünf-Sterne- Bewegung, mit der die Lega regiert, sind gegen eine Barriere zu Slowenien.
195 Verkehrstote im ersten Halbjahr 2019 in Österreich.
Thema des Tages
Ex-Bundeskanzler Kurz hat mehrfach die SPÖ mit „Ibiza-Gate“ in Verbindung gebracht. Das darf er nun nicht mehr.
Sondergipfel. Selbst nach 20 Stunden zäher Verhandlungen stieg kein weißer Rauch auf. Heute geht das Ringen um die künftige Führungsspitze der EU weiter.
Sonntag
Politik
Mandatar Efgani Dönmez geriet in Auseinandersetzung.
Mit „Wischen ist Macht“ wurde gerade eine neue Comedy- Serie für den ORF abgedreht.
Medien