Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

Ein Universum an Möglichkeiten

Raphael Böckle begeisterte sich schon als Bub für die Raumfahrt. Die Faszination ist bis heute geblieben. Nun nahm er an einem ESA-Projekt teil.

Österreich

Vorarlberg

Im Keller des Landesgerichts in Feldkirch werden alle noch brauchbaren Beweisstücke aufbewahrt. Ein Besuch in der Asservatenkammer.

Freude am politischen Arbeiten in Wien

Interview. Im Bundesrat hat SPÖ-Spitzenkandidat Reinhold Einwallner (44) erste Erfahrungen in der Bundespolitik gesammelt. Das vielfältige Themenspektrum ist für ihn Anreiz, im Nationalrat tätig sein zu wollen.

Leben in einer anderen Welt

Seit zehn Jahren arbeitet Irene Rohringer für die „Concordia Sozialprojekte“ in Moldawien. Die Niederösterreicherin kennt die Sorgen und Nöte der Menschen im „Armenhaus Europas“.

Raum lassen für Fantasie und Ungeplantes

Interview. Raumplanerin Gerlind Weber, Professorin im Ruhestand der Boku Wien und Vorsitzende des Vorarlberger Naturschutzrates, spricht nach einem Spaziergang über den Götzner Garnmarkt über Vorteile und Chancen dieses Bereiches.

Wissen vom ewigen Leben

Bianca Erath (41) aus Au ist Ayurveda-Masseurin. Im „Freiraum zum Sein“ in Lingenau kommen aber nicht nur Massageöle zum Einsatz. Zum Ayurveda gehören auch ­Ernährung und Bewegung.

Karriere

Anpressen, aber mit defensiver Absicherung

Altach gastiert heute (16.30 Uhr) in Wien bei der Austria. Dabei müssen die Spieler von Trainer Klaus Schmidt die richtige Balanceakt zwischen offensivem Anlaufen und kompakter Defensive finden.

Wirtschaft

KINDER

GLAUBEN

Horoskop

Sport

Über einen, der nicht aufgibt

Am 1. September hat sich Skiweltcup-Läufer Daniel Meier in Neuseeland einen Kreuzbandriss zugezogen. In einer mehrteiligen Serie gibt der Feldkircher in den nächsten Monaten tiefe Einblicke in seine Reha-Arbeit und zeigt auf, wie er sich zurückkämpft.

Wolfurt siegt im Derby-Krimi

Nach acht spannenden Partien holt sich Meister Wolfurt gegen Aufsteiger Feldkirch den Sieg zum Auftakt der Badminton-Bundesliga.

Unvergessen bleiben

Dornbirn empfängt heute um 17.30 Uhr die Graz 99ers. Nach dem Sieg gegen Villach will der DEC nachlegen.

Startdrittel total verschlafen

Spielbericht. Die Wälder Tupamäki-Schützlinge werden von Salzburgs Jungbullen mit 4:8 auf die Hörner genommen. Feldkirch besiegt Neumarkt mit 1:0, und Lustenau verliert in Jesenice.

„Schauen über den Tellerrand“

Interview. AKA-Vorarlberg-Boss Andreas Kopf über das Ausbildungskonzept und die Spielphilosophie der Akademie sowie den anstehenden internationalen Torwarttrainertag, bei dem Torhütertrainer von Chelsea und FC Barcelona referieren.

Emser klettern auf Platz vier

Die Plakalovic-Truppe dreht in St. Johann die Partie und feiert einen 2:1-Sieg. Heute (15.30 Uhr) gastiert Aufsteiger Alberschwende bei Altachs zweiter Garnitur.

„Man gilt gleich als elitärer Besserwisser“

Interview. Für das heimische Bildungssystem hat Philosoph Liessmann wenig übrig. Ein Gespräch über gefährliche Schulreformen und warum Begegnungen mit gebildeten Menschen unangenehm sind. Von Christina Traar

Leben mit dem Klang desHolzes

Vor zwanzig Jahren wurde eine Mühle in der Grazer Innenstadt in ein Wohnhaus der anderen Art umgebaut. Wie wohnt es sich heute dort? Von Walter Titz

Betonpolitik für die Aufständischen

Analyse. Katalonien hält heute sein Unabhängigkeits- referendum ab, komme da aus Spanien, was wolle. In letzter Minute formierten sich die Referendumsgegner. Von Manuela Swoboda, Barcelona

Ali und die Zeller bangen ums Geschäft

Reportage. Araber lieben Zell am See – und sie lassen viel Geld dort. Das Verschleierungsverbot könnte das ändern. Aussprechen will die Sorge kaum jemand. Von Michael Egger

Leute

Keine Trilogie

Der dritte Kinofilm zu „Sex and the City“ bleibt ein unerfüllter Wunsch der Fans: Die Protagonistinnen sollen uneins sein.

Zug für Kern ist abgefahren

Mit der jüngsten Entwicklung in der Affäre Silberstein verspielt die SPÖ und ihr Spitzenkandidat die wohl letzte Chance im Dreikampf um die Kanzlerschaft.

International

Barça, das zerrissene Symbol

Das Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens kann den FC Barcelona in ein Dilemma stürzen, auf nationaler wie auf internationaler Ebene. Eigene Liga ist kaum vorstellbar.

Interview

Wohnen

Herber Rückschlag für Vettel

Ein technischer Defekt stoppte Sebastian Vettel in Sepang. Keine Zeit im Qualifying, letzter Startplatz. Die „Pole“ holte somit einmal mehr WM-Gegner Lewis Hamilton.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.