Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Leere Regale, Angst und Heldenmut

reportage. Immer schwieriger wird die Versorgung der Zivilbevölkerung der überfallenen Ukraine. Das Schicksal der Menschen steht auf der Kippe, wie Beispiele aus Kiew, Charkiw und dem Süden des umkämpften Landes zeigen.

„Quartiere finden ist keine Hexerei“

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht in der Versorgung von Flüchtlingen kein Problem. Schwieriger sei die Hilfe vor Ort, dabei fehle es Österreich an Engagement.

Offene Grenzen

Die EU will Flüchtlinge ohne Asylverfahren aufnehmen, Österreich stampft Quartiere aus dem Boden und die FPÖ fordert Schutz. Der Krieg in der Ukraine hat alles verändert.

Tribuene

„Mit Atomdrohung will Putin Nato einschüchtern“

Der Kreml-Chef lässt die russischen Nuklearwaffen in verstärkte Alarmbereitschaft setzen. Was das für uns und den Westen bedeutet und wie die Reaktion der USA einzuschätzen ist, analysiert Militärstratege Franz-Stefan Gady. Von Nina Koren

Österreich

Für KTM wird die Luft immer dünner

Mit dem Rennen in Katar startet die MotoGP in die neue Saison. Auf KTM wartet eine entscheidende Saison, weiß auch Teamchef Pit Beirer. Die Zeit als Neuling ist für die Österreicher endgültig vorbei.

Sport

Der „Ochse“ hat Hunger auf mehr

Der Wiener Sepp Straka hat mit dem Sieg beim Honda Classic Geschichte geschrieben und als erster Golfer aus Österreich ein Turnier der PGA-Tour gewonnen.

Abflug, Premiere, Rückkehr

Cornelia Hütters Sturz auf dem Weg zum nächsten Podest schockte den Weltcup. Steffi Venier fuhr als Fünfte zurück in die Spitze und Priska Nufer feierte einen unerwarteten Sieg.

Gebrochenes Herz

Anna Netrebko steht wegen ihrer Putin-Nähe unter Druck. Jetzt ging die austro-russische Star-Sopranistin in die Offensive.

Leute

Vorarlberg

Ein Sieg zum Schluss

Die Bulldogs gewinnen zum Abschluss des Grunddurchgangs mit 4:3 in Fehervar. Die DEC-Saison ist damit vorbei.

Bilanz im Handel bleibt durchwachsen

Während viele Bereiche an das Vorkrisenniveau anschließen konnten, schwächelt der Verkauf von Bekleidung und Schuhen weiterhin. Die Kammer fordert daher Hilfen.

Zweites Werk wegen Großauftrag von BMW

Rankweiler Motorenkomponentenhersteller König nimmt schrittweise zweites Werk im Kunert Industriepark in Meiningen in Betrieb. Grund dafür ist ein 62-Millionen-Euro-Auftrag.

Thema

Kultur

Menschen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.