„Mit Atomdrohung will Putin Nato einschüchtern“

Der Kreml-Chef lässt die russischen Nuklearwaffen in verstärkte Alarmbereitschaft setzen. Was das für uns und den Westen bedeutet und wie die Reaktion der USA einzuschätzen ist, analysiert Militärstratege Franz-Stefan Gady. Von Nina Koren

Das russische Verteidigungsministerium hat im Auftrag von Wladimir Putin die „Abschreckungswaffen“ – also die Atomwaffen – in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt. Was bedeutet dieser Schritt?

FRANZ-STEFAN GADY: Zunächst einmal bedeutet das nicht, dass in unmittelbarer Zukunft ein Nuklearkrieg bevor

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.