„Mit Atomdrohung will Putin Nato einschüchtern“
Der Kreml-Chef lässt die russischen Nuklearwaffen in verstärkte Alarmbereitschaft setzen. Was das für uns und den Westen bedeutet und wie die Reaktion der USA einzuschätzen ist, analysiert Militärstratege Franz-Stefan Gady. Von Nina Koren
Das russische Verteidigungsministerium hat im Auftrag von Wladimir Putin die „Abschreckungswaffen“ – also die Atomwaffen – in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt. Was bedeutet dieser Schritt?
FRANZ-STEFAN GADY: Zunächst einmal bedeutet das nicht, dass in unmittelbarer Zukunft ein Nuklearkrieg bevor