Ein Kampf um Identität und Ideale

Torsten Hermentin zeigt einen nachdenklichen, resignierten Thomas Gratt. Theater Kosmos/Mistura

Torsten Hermentin zeigt einen nachdenklichen, resignierten Thomas Gratt. Theater Kosmos/Mistura

„Die Entführung des Thomas G.“ von Benjamin Blaikner erlebte am Wochenende im Theater Kosmos in Bregenz eine erfolgreiche Uraufführung.

Von Brigitte Kompatscher

brigitte.kompatscher@neue.at

Im sogenannten „Deutschen Herbst“ kam es 1977 in der Bundesrepublik Deutschland zu einer Reihe von Anschlägen der Rote Armee Fraktion (RAF). Mit der Entführung des Industriellen Walter Palmers im November desselben Jahres wurde Österreich zu einer

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.