Antike Bauten virtuell wieder sichtbar

Erste Station des Brigantium-Rundgangs in der Augmented-Reality-Bildergalerie (oben). Die Virtual-Reality-Wand im Vorarlberg Museum (r.).
Nino Brugger/Marilena Tumler
Von Sieglinde Wöhrer
sieglinde.woehrer@neue.at
In einem digitalen Vermittlungsprojekt befasst sich das Vorarlberg Museum mit den mittlerweile verschwundenen römischen Bauwerken in Bregenz und den Bregenzerwälder Barockbaumeistern, welche im 17. und 18. Jahrhundert 800 Bauten im Bodenseeraum errichtete