Titel
Der Nationalrats-Wahlkampf geht nun in die heiße Phase. Die Ausgangslage für die Parteien gleicht jener vor dem Sommer. Seiten 4/5 APA
Österreich
Deutscher Kletterer (37) am Dachstein von Blitz getroffen, zwei Begleiter verletzt.
Grenzüberschreitender Fahndungserfolg: Dringend Tatverdächtiger (21) in Bündner Kantonshauptstadt verhaftet.
22 Jahre lang hat die heute 64-Jährige als Buchhalterin der Gemeindeinformatik GmbH Geld abgezweigt. Gestern wurde sie zu sechs Jahren Haft verurteilt.
Lokal
Geldstrafe für jungen Autofahrer nach schwerem Unfall auf schneebedeckter Straße in Lech.
Landtagsabgeordnete Nina Tomaselli verteidigt Vorschlag der Grünen. Junos-Chefin Fabienne Lackner übt Kritik.
Subjektives Sicherheitsempfinden der Bürger darf nicht außer Acht gelassen werden, sagt SPÖ-Landtagskandidat Thomas Hopfner.
Eine Erklärung, wieso bereits seit Mitte August eine Auswahl an Lebkuchen in den Supermarktregalen zu finden ist.
Gebürtiger Belgier Hedwig Maes lenkt ab September die Geschicke der Zumtobel-Tochter Tridonic.
Im Rahmen des Bergwaldprojekts engagieren sich Freiwillige tatkräftig für den Schutzwald im Montafon. Sie alle schätzen die Arbeit für und in der Natur.
Bei der Basketball-WM in China spekulieren einige internationale NBA-Stars auf die Schwäche von Seriensieger USA.
Die beiden österreichischen Vertreter in der Gruppenphase der Europa League erwischten jeweils starke Gruppen bei der gestrigen Auslosung. Der LASK freut sich auf Clubs mit Champions-League-Erfahrung, der WAC auf eine „Riesenchallenge“.
Sport
Beim „Tag des Handballs“ gastiert Bregenz HB zum HLA-Auftakt in der Olympiahalle Innsbruck bei Schwaz HB. Frühstück, Schnabl und Esegovic fehlen verletzt.
Alpla HC Hard trifft in EHF-Quali heute (19) auswärts auf den SSV Bozen. Bis auf Max Hermann alle bereit für Europacup-Start.
Der FC Mohren Dornbirn peilt heute (14.30 Uhr) in Steyr den dritten Sieg in Folge in der 2. Liga an. Die Elf von Trainer Markus Mader überzeugte zuletzt mit ihrer Variabilität.
Bei der dritten Frauen-Berg-Gaudi werden heute mentale Grenzen ausgelotet und physische Grenzen überschritten.
Mit einem vollen Erfolg vor eigenem Publikum gegen die Röthner rücken die Langenegger zwischenzeitlich auf den fünften Platz vor.
Lukas Noser (30) aus Höchst ist der Leiter des Komitees, das für die Durchführung der Agility-Staatsmeisterschaft in Höchst verantwortlich ist. Er verbindet Teamfähigkeit mit Verantwortung.
Vier international bekannte Künstlerinnen als Quartett und unter anderem der Feldkircher Kammerchor waren am Donnerstag bei der Schubertiade zu erleben.
Die französische Kompagnie Cirque Inextremiste begeisterte im Freudenhaus in Lustenau mit einer skurrilen und lustigen Show. Heute ist sie nochmal zu sehen.
Martin Kolozs hat mit „Über Mut“ ein handliches Buch über verschiedene Formen des Mutes vorgelegt.
Der Wanderkiosk lädt zu Diskussion, Musik und Schnittlauchbrot auf die Burgruine.
Kultur
Mit „Pretty Woman“ wurde Richard Gere so richtig berühmt – heute wird der US-Schauspieler 70 Jahre alt.
Die erst 15-jährige Cori „Coco“ Gauff steht in der dritten Runde der US Open. Dort kommt es heute gegen die Titelverteidigerin und Weltranglistenerste Naomi Osaka zum absoluten Härtetest.
Leute
Dank technischer Änderungen beim Red Bull sollte Max Verstappen erster Herausforderer von Hamilton sein.
International
Liebe ist ein gutes Schmerzmittel, fanden Tiroler Forscher heraus.
Ein Krieg um Opium hat Hongkong vor 180 Jahren zu einer Sonderrolle verholfen. Dieser Status wirkt bis heute nach und ist beim Protest Brandbeschleuniger. Mit fatalen Folgen.
Hacker konnten zwei Jahre lang Daten abgreifen.
Tribuene
ESSAY. Eine Demokratie, die nicht mehr an die Wahrheit glaubt, hat innerlich bereits kapituliert. Was bleibt, ist das Recht des Stärkeren. Von Peter Strasser
Wirtschaft
Ibiza ist nicht allein strafrechtlich zu beurteilen.
Lucrezia Reichlin, in ihrer Heimat Italien als Finanzministerin im Gespräch, über die Chancen und Herausforderungen der geplanten neuen Regierung Conte. Von Adolf Winkler
Die für heute geplanten Proteste in Hongkong wurden nach der Festnahme zweier Aktivisten offiziell abgesagt. Diese wurden wieder freigelassen. Trotzdem werden Unruhen erwartet.
Thema des Tages
Die ÖVP klar voran, SPÖ und FPÖ Kopf an Kopf mit Verlusten, Kleinparteien mit Gewinnen bei zehn Prozent: Die Ausgangslage vor dem Intensivwahlkampf gleicht jener vor dem Sommer.
Politik
Die SPÖ und Jetzt starteten offiziell in den Wahlkampf, die FPÖ biedert sich per Video weiter der ÖVP an.
Ein Gutachten macht Hofer verantwortlich.