Titel
Newsportal. Egal wann, egal wo: Die NEUE Vorarlberger Tageszeitung launcht das Newsportal NEUE.at und liefert zukünftig alle wichtigen Informationen aus Vorarlberg und der Welt direkt auf das Smartphone. Seiten 2/3 Klaus Hartinger
Album
Das Newsportal der NEUE Vorarlberger Tageszeitung ist online und bietet Qualitätsjournalismus für unterwegs.
Thema
Die Erfahrungen in Skandinavien sind für Bildungsminister Faßmann einer der Gründe für die Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen.
Interview. Dass es in Österreich keine Ausgangssperren gab, sei den Grünen zu verdanken, enthüllt Vizekanzler Werner Kogler.
Tribuene
Politik
Der New-Start-Vertrag zur Begrenzung strategischer Atomwaffen läuft im Februar 2021 aus.
Vorarlberg
Warum die Gefahren des Rauchens unterschätzt werden und das Aufhören oft schwer fällt, weiß Experte Wolfgang Grabher.
Ist Rauchen ein Risikofaktor, wenn es um das Coronavirus geht? Die wissenschaftlichen Hinweise darauf mehren sich.
Nach mutmaßlicher Mobbingaffäre an einer Volksschule in Feldkirch herrscht bei der Schulleitung und manchen Eltern ein sehr unterschiedliches Stimmungsbild.
Land unterstützt Projekte von Vorarlberger Initiativen in Tansania, Senegal, Kenia und Äthiopien mit 40.000 Euro.
Corona-Folgewirkungen und dafür notwendige
Maßnahmen gehören in den Mittelpunkt gerückt.
Der Bahnhof Feldkirch wächst zu einer stattlichen Bahnhof-City heran. Am Montag in einer Woche geht der neue Busterminal in Betrieb.
Sie dienen der Orientierung. Auch, was die Gehzeiten betrifft: Wegweiser. Doch wie sehr dürfen und können sich Wanderer an den angegebenen Zeiten orientieren? Bergexperte Hanno Dönz erklärt, wie die Angaben berechnet werden und wie das Wissen darüber hilft, die Gehdauer für einen selbst herauszufinden.
Lehrerinnen und Lehrer haben hervorragende Arbeit geleistet und wertvolle Erfahrungen gemacht.
Weil er seine dreijährige Tochter missbraucht haben soll, wurde ein Unterländer 2014 verurteilt. Das Urteil wurde nach seiner Haftentlassung aufgehoben und das Verfahren eingestellt.
Der 56-jährige Deutsche konnte schließlich erschöpft und unterkühlt gefunden werden.
Der Dornbirner Kulturschaffende Ulrich Gabriel („Gaul“) ist ein scharfer Kritiker der Corona-Maßnahmen. Warum, erklärt er im Interview.
Die Corona-Pandemie mit all ihren Gesichtern und Fratzen verschont nahezu niemanden. Auch nicht Hanno und Caterina Hämmerle, die im Montafon die Pension Rudolph führen, aber der Krise mit viel Optimismus begegnen.
Eine Tankstelle, die umweltschonend ist. Gibt es das? Ja, an der Grenze zwischen Bludesch und Thüringen. Die OMV-Tankstelle von Christian Willi und auch das dazugehörende Restaurant Bluthu sind beinahe energieautark.
Eigentlich hätte Michael Tinkhauser sein Büro im Gemeindeamt Bludesch schon längst räumen sollen. Durch die Corona-Krise ist er jetzt aber noch länger als Ortschef im Amt. Für ihn war es klar, in dieser schweren Zeit weiter für die Gemeinde da zu sein.
Alberschwende und Gaschurn wurden im Herbst zu den schönsten Blumengemeinden des Landes gekürt. Der Pokal wird geteilt, die prächtige Blumenpyramide wurde zwei Mal errichtet.
Garten
Der Sommer stellt Pflanzen vor eine Herausforderung. Vor allem, wenn sie so ungeschützt der Sonne und Witterung ausgesetzt sind wie am Friedhof. Folgende Pflanzen eignen sich für Gräber im Sommer.
Leben
Wirtschaft
Nachdem Technologiekonzerne jahrelang auf schicke Büros mit allerlei Freiheiten gesetzt haben, gibt es nun einen Trend zum Homeoffice.
Horoskop
GLAUBEN
Leserservice
Sport
Rückblick. Das ÖFB-Cupfinale erlebte mit dem FC Salzburg den erwarteten und verdienten Sieger. Die unterlegenen Lustenauer fuhren dennoch mit einem guten Gefühl zurück nach Vorarlberg.
Interview. Der Geschäftsführer von SCR Altach, Christoph Längle (49), spricht über die wirtschaftliche Situation, die Auflösung der Juniors und die Notlösung Geisterspiele.
Adrian Klammer und Fabian Koch führen mit je drei Erfolgen die ewige Rangliste der Torjäger-Monatssieger an. Derweil hat der Super-Torjäger des Jahrzehnts Rochus Schallert auch die
Sonderkategorie
gewonnen.
Weitere Klagen gegen den Ex-Hollywood-Produzenten.
Harsche Kritik am „Turnen auf freiwilliger Basis“.
Reportage. Noch vor zwei Wochen war die Stimmung an der Oberen Adria düster. Doch die Strände bevölkern sich wieder. Noch sind es Italiener, die kommen. Werden ihnen bald Gäste aus dem Norden folgen? Daran hat so mancher seine Zweifel. Von Marco Corazza aus Bibione und Lignano
Die Gewalt in den USA nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd eskaliert. Proteste und Randale forderten gestern bereits mehrere Tote.
Ministerium genehmigte das Sicherheitskonzept für die beiden Grands Prix in Spielberg am 5. und 12. Juli.
International
ANALYSE. Mit der Ankündigung Donald Trumps, Hongkongs Sonderstatus zu streichen, spitzen sich die Reibungen mit China zu.
Zum G7-Treffen in die USA? Nichts für Merkel.
Die Regierung durchschneidet mit ungestümer Hast alle Fesseln, um der Unruhe in der Bevölkerung zu begegnen. Ein gefährlicher Reflex.
Wer einen Parkplatz suchen muss, hat die Normalität gefunden.
Thema des Tages
GESPRÄCH. Nächste Woche feiert er seinen 75er und beschenkt sich mit einem neuen Buch. Im Interview verteidigt Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel die Corona-Maßnahmen, spricht erstmals offen über seine Wahlniederlage 2006 und meint, dass der Fall Ibiza bei der Justiz besser aufgehoben wäre. Von Hubert Patterer
Uncategorized
Die Grenzen nach Westen und nach Osten werden demnächst geöffnet. Versperrt die Bundesregierung den Weg zu den südlichen Nachbarn, damit wir heuer im eigenen Land Erholung suchen? Ist das gerechtfertigt?
Interview
Schalke war im Rennen um die Champions-League-Plätze voll dabei. Und verliert mittlerweile gegen Abstiegskandidaten. Grund dafür sind die Qualität und die Verwertung der Torchancen.
Pro & Kontra
Dominic Thiem trifft auf Jürgen Melzer. Kitz lockt.