



















Zoom
Politik
Polizei stellt 230 Kilogramm Kokain sicher
„Rebellen-Prinz“ verliert 15 Prozent vom Einkommen
Der jüngste Fehltritt kommt dem 54-Jährigen mit 46.000 Euro besonders teuer zu stehen.
Klarheit finden im Schreiben und das Glück im Alltag erkennen
Simone Fürnschuß-Hofer ist selbstständige Text- und Projektgestalterin. Die Lustenauerin ist maßgeblich an der Umsetzung des Dialogformats W‘ortwechsel beteiligt.
Gespräche über die Wege des Lebens
Mit einer interessanten Vorarlberger Persönlichkeit sowie Freunde und Bekannten einen Abend lang über Gott und die Welt sprechen – das ist im Rahmen der Dialogreihe W’ortwechsel möglich.
Weniger Zustimmung zu Landtag
Zehn Jahre nach der ersten Umfrage wurde erneut die Bedeutung der politischen Institutionen für die Bürger abgefragt.
Klostertal mit neuem Konzept auf „Schau!“
... Diplomatie?
International
Kuriose Fakten rund um Ostern
Rund um das Osterfest gibt es viele verschiedene Bräuche, Traditionen und Wissenswertes. So manches wirkt etwas skurril.
Von Osterbock bis Karfreitagsei
Mit einem Bockbier-Fest wird vielerorts das Ende der Fastenzeit eingeläutet. Karfreitagseier dienen als Glücksbringer.
Pastelltöne dominieren heuer
Dekoration mit Elementen aus der Natur und Blumiges in Pastellfarben sorgen heuer für die richtige Stimmung beim Osterfest.
Ein Buchhalter mit Shutout in der NHL
Notfall-Torhüter Scott Foster, seit Jahren nur
mehr Hobbyspieler, kam am Donnerstag für die Chicago Blackhawks in der NHL zum Einsatz, weil sich deren Goalies verletzten. Der 36-Jährige
blieb bei seinem NHL-Debüt ohne Gegentor.
Drei, die viel zu lachen hatten beim DEC
Interview. Rasmus Rinne, Brodie Reid und Matt Fraser zählten in der abgelaufenen Saison zu den Schlüsselspielern beim DEC. Im Dreiergespräch blicken sie auf die Spielzeit zurück, sprechen über ihre Highlights und darüber, ob sie im Sommer wiederkommen.
Die Austria und viele Gespräche
Während sich die Spieler des SCR Altach auf das heutige Duell in Wien (18.30 Uhr) gegen die
Austria konzentrieren, bastelt Georg Zellhofer am Kader für die kommende Saison.
Lokal
Zwei Spieler sind gesperrt
Letsch widerspricht Wohlfahrt
Fussball
Vor 2400 Zuschauern besiegte Austria Lustenau den FC Blau-Weiß Linz mit 1:0. Nach gutem Beginn hatten die Grün-Weißen in der Schlussphase das nötige Glück.
Hard erfüllt die Pflicht und zieht ins Cupfinale ein
Im Halbfinale des ÖHB-Cup-Final4 in Wien schlägt der österreichische Meister die Zweitligamannschaft der Fivers 27:22 und trifft heute (20.25 Uhr) auf West Wien.
Meilenstein fürRobert Weber
Kein Tag für die Altacher
Die Amateure des SCR Altach verlieren daheim gegen den SC Schwaz sowohl das Spiel, Volkan Akyildiz durch Ausschluss und auch den dritten Tabellenrang. Dornbirn erreicht 1:1 in Kufstein.
Grafenstädter sind gewarnt
Im Herrenried treffen die im Frühjahr noch unbesiegten
Hausherren auf Wörgl. Hard gastiert bei Wals-Grünau.
kompakt
Autoübergabe
Hofsteig-Derby der Hit der Runde
Die Vorarlbergligisten Wolfurt und Lauterach stehen sich heute ab 16 Uhr gegenüber. In den Ligen darunter gibt es weitere zahlreiche interessante Aufeinandertreffen.
Aufarbeitung der braunen Ortsgeschichte
Der frühere Politiker Günter Dietrich beschäftigt sich schon seit Langem mit den Vorgängen während der NS-Zeit in Rankweil.
Bregenz
Millionenauftrag für Bauunternehmen
Hypo: Upgrade bei Pfandbriefrating
Obstbaumpflanzung wird finanziell gefördert
Noch bis 15. April können Interessierte bei der Landwirtschaftskammer Bäume und Sträucher bestellen.
Sorgerecht für Mutter: Beschluss aufgehoben
OGH-Höchstrichter kassierten Entscheidung über alleinige Obsorge
für Mutter und ordneten neue Verhandlung in Vorarlberg an.
Bludenz
Angezeigt: Jugendliche wüteten in Kirche
Mutmaßliche Täter werden sich wegen schwerer Sachbeschädigung und/oder Nötigung verantworten müssen.
Trickdieb ergaunert Geldscheine
Klage: Mündlicher Millionen-Vertrag
In Zivilprozess soll geklärt werden, ob es zu einem
mündlichen Bauauftrag gekommen ist oder nicht.
Pkw-Lenkerin starb nach Kollision mit Zug
Sport
Last-Minute-Geschenk: Hasen aus Holzkugeln
Kreativ-Werkstatt. Morgen ist Ostersonntag, Zeit für ein Familientreffen mit Osternestersuche. Neben Schokoladehasen und bemalten Eiern sind selbstgemachte Mitbringsel beliebt. Schnell gebastelt und nett zum Verschenken sind Osterhasen aus Holzkugeln, die definitiv ein „Oh, sind die süß!“ verdient haben. Jasmine Hörhager
Ostereier-Verwertung: Saftige Linzer Schnitten
Auf der Suche nach dem gemeinsamen Nenner
Die Ausstellung von Carol Wyss in der Johanniterkirche dreht sich um den Ur-Knochen und die Anfänge des Menschen.
kompakt
Persönliches Porträt über eine Jazzlegende
Arno Oehri war mit seinem Film „Open Land“ über John Abercrombie beim „Queens World Film Festival“ vertreten.
Sorge um den „Terminator“
Klage gegen Videospiel-Macher
musers Marie
GKK: Proteststurmgegen „Zerschlagung“
Ärztekammer- und Gebietskassen-Chefs aller Bundesländer gegen Reformpläne.
Heimat der ORF-Serien
„Ich fühle mich nicht angegriffen“
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über den BVT-Skandal, die Last der Geschichte, die Umbenennung des Kunschak-Preises und das Amt des Bundespräsidenten. Von Thomas Götz
„Caritas muss lästig sein“
Kardinal Schönborn verteidigt Hilfsorganisation.
Das Regime am Nil zog alle Register
ANALYSE. Präsidentenwahl in Ägypten: Nach ersten inoffiziellen Ergebnissen stimmte gut ein Drittel der 60 Millionen Wahlberechtigten für Ägyptens Machthaber Abdel Fattah al-Sisi. Von Martin Gehlen
Der Wegbereiter
Vom Versandhandel zur Videothek
Ach, diese Lücke!
Frühling, trau dich!
Die digitalen Grenzen werden eingerissen
Ab morgen können Streaming-Dienste auch im EU-Ausland genutzt werden, der Zugriff ist auf das Angebot aus dem Heimatland beschränkt. Unseriöse Abofallen sind im Vormarsch.
Hier ist internationaler Fußball zu Hause
Kosovo: Premier feuert Innenminister
Kultur
Julia Skripal kommt durch
Indes weist Russland EU- und US-Diplomaten aus.
Zur Person
Auch Kinder schulden ihren Eltern Unterhalt
Der Rechtsanwalt Herwig Hasslacher über den Paragrafen 234 ABGB, der die Unterhaltsverpflichtung von Kindern gegenüber ihren Eltern festschreibt.
Leute
„Haben wir ein Haus oder eine Wohnung gekauft?“
Rechtsanwalt Klaus Karner erklärt den rechtlichen Unterschied zwischen Haus- und Wohnungseigentümern.
Sie geben zurück, was sie bekommen haben
Nachdem der Regress bei der Pflege abgeschafft worden ist, sind jetzt jene Menschen benachteiligt, die ihre Lieben zu Hause pflegen. Laut Gesetz gibt es nämlich eine Verpflichtung zum Unterhalt.
So (un-)kompliziert wird die neue Liga
Georg Pangl (siehe Interview) ist skeptisch, was die Neuerungen in Österreich angeht.
700 Vereinekassieren nur 128 Millionen
Georg Pangl, Generalsekretär der europäischen Fußballligen, bietet Großklubs wie Real, Juve oder Bayern die Stirn, lobt die Arbeit der Dorfklubs und steht der neuen Zwölfer-Liga skeptisch gegenüber. Von Albin Tilli
Manchmal ist es gut, nichts zu sehen
Karsamstag. Der Tag der Grabesruhe Jesu Christi ist ausgerichtet auf die Auferstehung und damit auf die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Wie immer dieses auch beschaffen sein mag. Von Wolfgang Sotill
Süße, bunte Vorfreude
Ostern feiern viele Stars und Royals am liebsten im Familienkreis: mit Hasenohren, Eiersuche und Zeit mit dem Nachwuchs.
Wirtschaft
Sie ist Leos neue Flamme
Neuer Job für Amal Clooney
Auf(er)stehen: ohne Üben möglich?
Erdoğan greift Macron scharf an
Der nächste Stau rollt an
Osterreiseverkehr wird am Montag zur Geduldsprobe.
Verbindung zu Berliner Attentäter
„Sittenwächter“ wusste nichts von Terrorplänen.
Tribuene
Deutschdiplome im großen Stil gefälscht
Täter verkauften Drittstaatsangehörigen Zeugnisse, die für eine Aufenthaltsgenehmigung nötig sind. Es gibt Tausende Anzeigen.
„Vorsicht!“, ist man versucht zu sagen
ESSAY. Die Zahl der Flüchtlinge ist seit dem Ausnahmejahr 2015 auf ein Viertel zurückgegangen, die Rhetorik aber hat sich kaum verändert. Gedanken zu Krieg, Flucht, Asyl und zum Umgang mit einem emotionalen Thema.
Ein Moment des Innehaltens
Wer weiß, wann der Ziegelstein auf den Kopf fällt. Also schnell die nächste Reise buchen?
Besser leben
Strache fordert Strukturreformen
Neun mögliche Opfer
Anstiftung zu Mord: Anwalt festgenommen
Wiener soll einen Bulgaren beauftragt haben, Staatsanwältin und Zeugen zu ermorden.
Thema des Tages
Wirbel um Theater
Österreich
Slowenien im Glück
Kreuzweg im Kolosseum
Eine blutige Strategie für Palästina
Tote und Verletzte im Gazastreifen: Zehntausende Palästinenser demonstrieren an der Grenze zu Israel. Dies soll der Auftakt einer wochenlangen Kampagne sein. Von Gil Yaron, Jerusalem
Geld für Hospiz
Deutschland
Nachrichten
Ein Unbesiegter wird heute verlieren
Die Schwergewichtler Anthony Joshua und Joseph Parker steigen in den WM-Ring.
Alles nur eine Frage der Zeit
Kann der FC Bayern im heutigen Gipfel mit Dortmund einen Heimsieg einfahren und gewinnt Schalke nicht gegen Freiburg, haben die Münchner den 28. Titel vorzeitig in der Tasche.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.