Titel
Heute erfährt Österreichs Fußballnationalteam seine Gruppengegner für die Euro 2020.
Tribuene
Ein Spendenaufruf im Internet hatte Erfolg.
Andrés Manuel López Obrador ist klar gegen einen bewaffneten US-Einsatz gegen die mexikanischen Drogenkartelle.
Studie: Herr und Frau Österreicher wünschen sich zu Weihnachten Bargeld, Reisen und Gutscheine.
International
Seit knapp einem Monat herrscht in der Gastronomie Rauchverbot. Vor allem Nachtlokale und Shisha-Bars haben Probleme, doch die erste Bilanz in Vorarlberg ist durchaus positiv.
Der FPÖ-Landtagsklub hat in dieser Woche in Brand eine Klausur abgehalten. Deren Ergebnisse wurden gestern von Christof Bitschi und Daniel Allgäuer in Bregenz präsentiert.
Bei Gartenarbeiten dürfte eine Gasleitung in Götzis beschädigt worden sein, wodurch es zu einem Gasaustritt kam.
Anklagebehörde reagiert auf acht Freisprüche und einen Schuldspruch im Prozess um illegal vergrabene Häusle-Abfälle mit Nichtigkeitsbeschwerden und einer Strafberufung.
Gegen Ex-Parksheriff der Stadt Bludenz und seine Kollegin wird wegen Amtsmissbrauchs ermittelt.
Laut Polizei haben gestern rund 1500 Personen an der Klimaschutz-Demo in Bregenz teilgenommen.
Österreich
Die Gemeinden des Großen Walsertals wollen Herausforderungen gemeinsam meistern und erarbeiten ein regREK.
Interview. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Feldkirch öffnet heute ihr Pforten für Interessierte. Direktor Gerhard Frontull über das 2015 geschaffene Kollegangebot, dessen Hintergrund und die Zugangsvoraussetzungen.
Beim RTL in Killington feiert Anna Veith heute ihr Comeback. Auf Mikaela Shiffrin warten harte Wochen, Alice Robinson hat eine Knieprellung.
FRAGE & ANTWORT. Heute um 18 Uhr wird in Bukarest die Fußball-EM 2020 ausgelost. Es bleiben viele Fragen offen.
Von Michael Lorber
Lokal
Regionalligameister, VFV-Cup-Sieger und eine gute Figur in der 2. Liga – der FC Dornbirn wird an das Jahr 2019 mit positiven Gedanken zurückblicken. Heute (14.30 Uhr) geht es daheim gegen die SV Ried um eine Revanche.
Austria Lustenau siegt beim SV Lafnitz mit 2:0 und geht mit einem Sieg in die Winterpause. Dennoch war 2019 ein sportlich verkorkstes Jahr.
Mit einem Heimsieg gegen West Wien kann der Alpla HC Hard heute (19 Uhr) der Bonusrunde näherkommen. Zeiner und Hermann feiern ihre Comebacks.
In einem wenig hochklassigen Spiel gewinnt Bregenz in Bärnbach dank Torhüter Ralf-Patrick Häusle mit 27:25.
Spielbericht. Die Bulldogs verlieren nach einer starken Leistung nach Verlängerung mit 3:4 gegen Bozen. Ein Sieg war in Griffweite für den DEC, der 3:1 geführt hatte.
Die Feldkircher verloren bisher alle AHL-Duelle gegen die Cracks aus Asiago, die heute in der Vorarlberghalle zu Gast sind. Lustenau steht vor einem Pflichtsieg gegen Schlusslicht Linz.
Worauf sollten Verbraucher achten, damit Spenden auch in die richtigen Hände gelangen? Ein Überblick.
18 Mädchen und fünf Buben haben am zweiten Novemberwochenende das Licht der Welt erblickt.
Sport
Der originelle Kalender kann auch mit Tüten oder Säckchen aus Stoffresten gestaltet werden.
Das neue Stück des aktionstheater ensembles feiert am Dienstag Premiere – eine „Radikalverdichtung“ mit Musik.
Im Kunstmuseum Ravensburg sind Werke von Asger Jorn und Filme von Nathalie Djurberg und Hans Berg zu sehen.
Nach Audi und BMW hat auch Daimler sein Sparprogramm konkretisiert: Der Autobauer will nach eigenen Angaben bis 2022 weltweit mindestens 10.000 Arbeitsplätze streichen.
Einkaufstour des Möbelriesen geht weiter: Schweizer Interio-Filialen werden zu Mömax-Standorten.
Eine legendäre runde Sonnenbrille von John Lennon wird in London versteigert.
Vom Chefredakteur zum Netz-Star: Philipp Jessen von Storymachine.
Groß ist die Sorge über den Abwärtstrend, größer die Ratlosigkeit, wie man gegensteuern könnte. Die Ablöse der SPÖ-Chefin wurde vertagt, wäre aber kein Allheilmittel.
Der Pflegesektor muss zur Causa prima werden.
Kultur
ESSAY. Die Welt ist liebesverrückt. Zu Weihnachten ist die Liebe gar inflationär. Der Begriff Liebe ist so abgenudelt und überwuzelt, so ausgezuzelt und zerbissen, dass man ihn für längere Zeit verbieten müsste.
Wirtschaft
Hoch an der Zeit, dass bei Lebensmitteln neben dem Fettgehalt auch der CO2-Ausstoß angegeben wird?
EU will bis März Gesetz für Klimaneutralität vorlegen. Deutscher Bundesrat stoppt indes Klima-Steuergesetze.
Leserbriefe
Leute
Morgen tritt Ursula von der Leyen ihr Amt an der Spitze der EU-Kommission an. Mit der Kleinen Zeitung sprach sie über ihre Pläne und die Verbundenheit mit der Steiermark. Von Andreas Lieb, Brüssel
Ein Kapitel österreichischer Musikgeschichte wird geschlossen: Rudi Dolezals Filmfirma „DoRo“ ist insolvent. Die Passiva betragen 540.000 Euro, 50 Gläubiger sind betroffen.
Info-Redakteure von ORF 1 beklagen in einer Petition „Missstände“ auf dem Küniglberg.
Medien
London wurde Ziel einer Terrorattacke. Trotz beherztem Eingreifen einiger Passanten und der Polizei starben zwei Menschen.
Thema des Tages
Politik
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat sich gegen ihre Demontage gewehrt. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – doch wer könnte ihr folgen?
Heute starten auch die Abfahrer in die Weltcup-Saison. Endlich, sagen die ÖSV-Athleten. Denn sie wollen alle gleich vorne mitmischen.
Der Steirer Martin Fritz landete beim Kombinierer- Auftakt auf Platz sieben. Die Norweger dominierten.
Kann die Lagunenstadt besser alleine verwaltet werden?
69-Jähriger sollte durch Misshandlung „bestraft“ werden.