




















Zoom
Tribuene
Intimität, Ehrlichkeit und Authentizität
Martin Gruber, Leiter des aktionstheater ensembles, wurde am Dienstag zum „Vorarlberger des Jahres z‘Wian 2017“ gekürt. Seit 28 Jahren leitet er als Regisseur das Ensemble, das 2016 ausgezeichnet wurde.
Freie Fahrt im modernisierten Arlbergtunnel
Verkehrsfreigabe erfolgte drei Tage früher als geplant. Sicherheitssysteme nach der Sanierung auf dem neuesten Stand der Technik.
Verrechnungsfehler: Schaden soll minimiert werden
Der Stadt gingen 250.000 Euro durch die Lappen. Rechtsanwalt soll nun zivilrechtliche Ansprüche geltend machen.
Viehvermarktungsanlage wird eröffnet
Dringliche Anfrage zur Mindestsicherung
Vorarlberg
Loacker kritisiert Studie zu Vermögen
Vergangenheit und Zukunft der Pflege
Führungswechsel bei Haberkorn steht an
Vorstandsvorsitzender Wolfgang Blum wechselt mit Anfang 2018 in den Aufsichtsrat. Nachfolger ab 1. Jänner 2018 ist der bisherige Vorstand.
Auto-Flotte aufgerüstet
Familienverband: Erste Obfrau
Schlins
Glücksspiel: Razzien verdoppelt
Von Frauen am Herd und kurzen Bremswegen
Unterschiedliche Absichten bei Arbeitszeitflexibilisierung
ÖGB-Landesvorsitzender Norbert Loacker sieht Alternative in sogenannter Freizeitoption.
Einzigartigkeit und Pioniergeist im Dorf
Inhaber von Dorfläden stehen vor großen Herausforderungen und setzen auf Individualität und Internet.
Ort zum Begegnen: Donnschtig-Cafe
Amanda Ruf verlässt Verein Amazone
Debakel vor Neuanfang
Vor 3000 Zuschauern musste sich Austria Lustenau von Wacker Innsbruck vorführen lassen und unterlag den Tirolern mit 0:4.
Altach ist gegen die Wiener Großklubs am erfolgreichsten
Sowohl gegen Rapid als auch gegen die Austria hat Altach neun Mal gewonnen. Gegen kein anderes Team gelang dies öfter.
Leverkusen und Schalke remisieren
Bregenz verliert auch in Krems
Eine desolate Abwehrleistung in Hälfte eins kostet Bregenz Handball Punkte. Am Ende siegt Krems 29:28 (19:14).
Meister glanzlos zu zwei Punkten
Alpla HC Hard besiegt vor 1000 Fans den HC Linz 32:28 (17:12) und setzt sich an die Tabellenspitze. Schon am Mittwoch folgt der Kracher bei den Fivers.
Dornbirn Lions wollen ähnlich explodieren wie in Salzburg
KOS Celovac ist der Gegner beim Heimauftakt. Dabei soll
das dritte Drittel aus dem Salzburg-Spiel der Maßstab sein.
Gegen die Olympiasiegerinnen
Oswald verpasst den Finaleinzug in China
Klauser Ringer kämpfen auswärts
Feldkircher Heimspiel
Gegen den Neuling
Bereuter mit ÖFB-Team in der Eliterunde
Finale Station
Sport
Erster Einsatz
stimme zum spiel
Die Bulldogs gewinnen vor 2084 Zuschauern mit 4:3 gegen Villach. Dabei zeigen sie sich nicht nur stark verbessert, sondern beweisen auch, dass sie die richtigen Lehren aus den Vorwochen gezogen haben.
Jungbullen der nächste Gradmesser für den ECB
Der sehr gut in die Meisterschaft gestartete EC Bregenzerwald trifft heute im Messestadion auf die zweite Garnitur des EC Salzburg. In Feldkirch hat die VEU den HC Neumarkt zu Gast.
Punktezuwachs eingeplant
Die Harder haben heute bei ihrem Auftritt im Pinzgau den ersten vollen Saisonerfolg in der Fremde im Visier. Am Sonntag ist Derby-Time in Altach.
Spannung im Spitzenkampf
In der Vorarlbergliga könnte es zu einem Führungswechsel kommen. Eine Liga tiefer fordert der FC Lustenau heute zu Hause den Tabellenzweiten aus Meiningen heraus.
Die Reise vonFrau Ess
Martina Ess (ÖVP-Spitzenkandidatin) plante keine Karriere über die Kommunalpolitik
hinaus. Sie hat sich anders entschieden.
Bursche missbrauchte unmündige Cousine
Bedingte Haftstrafe von 17 Monaten und unbedingte Geldstrafe von 12.600 Euro wegen schweren sexuellen Missbrauchs.
Wetter
„Personalengpässe vermeiden“
Pkw-Brand und Auffahrunfall
Gastronomin betrog Finanzamtum 650.000 Euro an Steuern
Wegen gewerbsmäßiger Abgabenhinterziehung
teilbedingte Geldstrafe von 260.000 Euro.
Ermittler überprüfen verdächtigen Mann
Moser: Kompetenzen klar regeln
Impulse im Kunstbereich aus Vorarlberg
Der Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich spricht über den Glauben an die Kunst, Kunst für Reiche und Impulse für die globale Kunstszene.
Ausschreibung zum 13. Harder Literaturpreis beginnt
Wer den 13. Harder Literaturpreis gewinnen möchte, kann seinen Text ab sofort bis zum Dezember einreichen.
Kontaktchor: Musik und Information für alle
Beethoven-Zyklus: Erste CD erschienen
Wanderausstellung: „Galerie der Aufrechten“
Burgtheater-Produktion „Endspiel“ zu sehen
Wirtschaftswachstum für Reformen nutzen
Experten des Wifo und des IHS fordern von der
Politik nun die Reduktion der Staatsschulden.
musers Marie
Zahnarzt operiert trotz Verbots
Dem Kärntner Zahnarzt nützt eine rechtliche Grauzone.
Erster Song seit Zwillingen
Vorfreude auf das Golfen
Der Tag, an dem Franz Fuchs in die Falle ging
Report. Vor 20 Jahren, am 1. Oktober 1997, wurde der „Briefbomber“ Franz Fuchs verhaftet. Erinnerungen an mausgraue Tage und an eine Fingerkuppe. Von Bernd Melichar
800 Palmölprodukte pro Supermarkt
Die hohe Kunst der Mode
Am Montag wird in Wien der Haute Couture Award 2017 verliehen. 32 Designer werden sich dem Urteil der prominent besetzten Jury stellen.
Kultur
Vater und Sohn stießen zusammen
Handel mit Drogen
Aufstand des anderen Amerikas
Es hat sich etwas verändert in den USA. Die Schockstarre scheint sich langsam zu lösen. Der Widerstand kommt von einer starken und breiten Graswurzelbewegung.
Ein Feiertag für „Flocki“
Kosenamen für den fahrbaren Untersatz sind „in“.
„Reformation lag quasi in der Luft“
Ein großes Fest in Wien krönt heute das Reformationsjahr. Ein Gespräch mit Bischof Michael Bünker über Licht- und Schattenseiten Luthers und über die Lehren aus den Religionskriegen. Von Thomas Götz
Zur Person
Wirtschaft
„Porsche wird nie auf Lenkrad verzichten“
Porsche-Vorstand Albrecht Reimold erklärt, was der Sportwagenbauer im Bereich autonomes Fahren vorhat und warum Porsche nicht auf Dieselfahrzeuge verzichten will. Von Roman Vilgut
Modegala mit Babybauch
Leute
Verschwinden statt verschwenden
Das Internet gehört uns allen!
„Brotkasten“-Generation
Bei Unfall verletzt
Pizarro nun in Köln
Österreich
EUROPA LEAGUE
Thomas Tuchel gilt als klarer Favorit
Bayern will rasche Lösung. Finanzchef bei Jagdunfall schwer verletzt.
Österreicher im Hoch, Deutsche abgeschlagen
Österreich darf mit Champions-League-Platz spekulieren. Die deutschen Klubs erlebten mit sechs Europa-Niederlagen historische Pleite.
Wien hat Murray nicht abgeschrieben
Turnierdirektor Herwig Straka hofft weiter auf den Schotten. Grigor Dimitrow winkt eine Wild Card.
FORMEL 1
Politik
Ein unrühmlicher Rekord
Nico Hülkenberg steht im Schatten seiner deutschen Fahrerkollegen. Nun zeigte er allerdings mit einer „Bestmarke“ auf – einer traurigen.
Nachrichten
Zum Autor
Glanz und Elend einer Langzeitehe
Der Begriff Große Koalition hatte in der 2. Republik einen sehr guten Namen. Er stand für Zusammenarbeit, (Sozial-)Partnerschaft, vernünftige Kompromisse und Vermeidung politischer Einseitigkeit. Diesmal wird sie wohl nicht möglich sein.
Thema des Tages
Ein TV-Duell mit Nachwehen
Die Wahlkartenwerden neu gemischt
Nach den Pannen bei der Präsidentschaftswahl im Vorjahr gibt es diesmal besonders viel Info für Wähler und Beisitzer. Das Wählen mit Wahlkarte wird beliebter und einfacher.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.