Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Intimität, Ehrlichkeit und Authentizität

Martin Gruber, Leiter des aktionstheater ensembles, wurde am Dienstag zum „Vorarlberger des Jahres z‘Wian 2017“ gekürt. Seit 28 Jahren leitet er als Regisseur das Ensemble, das 2016 ausgezeichnet wurde.

Vorarlberg

Debakel vor Neuanfang

Vor 3000 Zuschauern musste sich Austria Lustenau von Wacker Innsbruck vorführen lassen und unterlag den Tirolern mit 0:4.

Meister glanzlos zu zwei Punkten

Alpla HC Hard besiegt vor 1000 Fans den HC Linz 32:28 (17:12) und setzt sich an die Tabellenspitze. Schon am Mittwoch folgt der Kracher bei den Fivers.

Sport

stimme zum spiel

Die Bulldogs gewinnen vor 2084 Zuschauern mit 4:3 gegen Villach. Dabei zeigen sie sich nicht nur stark verbessert, sondern beweisen auch, dass sie die richtigen Lehren aus den Vorwochen gezogen haben.

Punktezuwachs eingeplant

Die Harder haben heute bei ihrem Auftritt im Pinzgau den ersten vollen Saisonerfolg in der Fremde im Visier. Am Sonntag ist Derby-Time in Altach.

Spannung im Spitzenkampf

In der Vorarlbergliga könnte es zu einem Führungswechsel kommen. Eine Liga tiefer fordert der FC Lustenau heute zu Hause den Tabellenzweiten aus Meiningen heraus.

Die Reise vonFrau Ess

Martina Ess (ÖVP-Spitzenkandidatin) plante keine Karriere über die Kommunalpolitik hinaus. Sie hat sich anders entschieden.

Die hohe Kunst der Mode

Am Montag wird in Wien der Haute Couture Award 2017 verliehen. 32 Designer werden sich dem Urteil der prominent besetzten Jury stellen.

Kultur

Aufstand des anderen Amerikas

Es hat sich etwas verändert in den USA. Die Schockstarre scheint sich langsam zu lösen. Der Widerstand kommt von einer starken und breiten Graswurzelbewegung.

„Reformation lag quasi in der Luft“

Ein großes Fest in Wien krönt heute das Reformationsjahr. Ein Gespräch mit Bischof Michael Bünker über Licht- und Schattenseiten Luthers und über die Lehren aus den Religionskriegen. Von Thomas Götz

Wirtschaft

Leute

Österreich

Politik

Ein unrühmlicher Rekord

Nico Hülkenberg steht im Schatten seiner deutschen Fahrerkollegen. Nun zeigte er allerdings mit einer „Bestmarke“ auf – einer traurigen.

Glanz und Elend einer Langzeitehe

Der Begriff Große Koalition hatte in der 2. Republik einen sehr guten Namen. Er stand für Zusammenarbeit, (Sozial-)Partnerschaft, vernünftige Kompromisse und Vermeidung politischer Einseitigkeit. Diesmal wird sie wohl nicht möglich sein.

Thema des Tages

Die Wahlkartenwerden neu gemischt

Nach den Pannen bei der Präsidentschaftswahl im Vorjahr gibt es diesmal besonders viel Info für Wähler und Beisitzer. Das Wählen mit Wahlkarte wird beliebter und einfacher.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.