International
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders bemüht sich erneut um eine Regierungsbildung.
Österreich
Bis Weihnachten soll die Klimaaktivistin der „Letzten Generation“ Martha Krumpeck in Haft bleiben. Sie hätte am Dienstag entlassen werden sollen.
Derzeit kontrollieren noch Personen zu Fuß die Gleise nach Unwetter. Dies soll durch Drohnen schneller gehen.
Vorarlberg
Spitalspaket: Änderungen bei Struktur und Patientenlenkung sollen Verbesserung für alle Beteiligte bringen.
Am Montag hätte die Einigung in Sachen Kies besiegelt werden sollen. Es gab viel Unmut und ein Ergebnis, mit dem niemand rechnete.
Der Geschäftsführer von Sicheres Vorarlberg Mario Amann ist ein begeisterter Skitourengeher. Derzeit ist die Gefahr aber zu groß, sagt er.
Die WHO-Richtwerte für Stickstoffoxid und Feinstaub wurden im Vorjahr laut VCÖ an vielen Messstellen überschritten.
Einschlägig vorbestrafter 29-Jähriger beging im Großraum Bregenz zehn Einbruchsdiebstähle und beschädigte nach einem Verkehrsunfall ein darin verwickeltes Auto.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für einschlägig vorbestraften Deutschen wegen Einmietbetrugs.
Vorarlbergs junge Tourismus-Fachkräfte waren bei den bundesweiten „Austrian Skills“ wieder erfolgreich.
Der langjährige Geschäftsführer Thomas Fritz zieht sich im Frühjahr 2024 aus der Geschäftsführung ins Privatleben zurück – auf ihn folgt alleiniger CEO und Geschäftsführer Albert Trebo.
Konkursverfahren über Betreiberin Sandra Breuß eröffnet. Zeitgleich wurde ein weiteres Verfahren in Gang gesetzt.
Kultur
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung war in diesem Jahr der Kurzgeschichte gewidmet.
Am Dienstag blickte Andreas Rudigier auf seine zwölfjährige Direktoren-Amtszeit zurück und gab Einblicke ins Programm 2024.
Wirtschaft
Wegen eines Streiks aus Solidarität gehen dem Hersteller von Elektroautos die Nummernschilder aus.
Sport
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren zu Hause völlig unnötig mit 1:2 gegen den HC Pustertal und rutschen damit auf den zehnten Platz zurück. Dabei sah es lange gut aus für die Feldkircher.
Die verschiedenen Rollen von Ex-Weltmeister und Bundestrainer Daniel Devigili sowie den Coaches und Vätern Jean-Marc Mayer (KC Götzis) und Ivo Vukovic (Karate Team Pinzgau) bei der Karate-Nachwuchs-ÖM in Lauterach, bei der fast 350 Kampfsportler auf den Matten standen.
Leserbriefe
Leute