Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Unverhofft kostenlos geparkt

In anhängigem Zivilprozess soll geklärt werden, warum offenbar viele Autofahrer in Feldkircher Tiefgarage versehentlich Freitickets erhielten.

Vorarlberg

Die Zukunft selbst in die Hand genommen

Mit Mitte 50 den Job zu verlieren – das ist keine einfache Erfahrung. „Es hätte mir nichts Besseres passieren können“, sagt hingegen Norbert Amann. Er hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – mit einem simplen und doch ungewöhnlichen ­Geschäftsmodell.

Blühendes aus Feder und Pinsel

Die kreative Ader liegt bei Julia Vögel (48) aus Mäder in der Familie. Vor Kurzem hat sie den Schritt gewagt und ein Kleingewerbe angemeldet. Ihre Werke sind eine Mischung aus ­Kalligrafie und Zeichnen.

Künstlerbeziehung im Tanz

Yui Kawaguchis „Da capo“ beim ­„Bregenzer Frühling“ ist ein faszinierendes Stück, das aus der Verbindung verschiedener Künstlerinnen und Künstler entsteht.

Lust auf Sommer und Blumen ist geweckt

Die jüngsten Tage haben schon gehörig Lust auf den ­Sommer gemacht. Das gefällt natürlich auch den Pflanzen, die Blumen honorieren die Wärme mit kräftigem Blühen.

Altach zu Hause chancenlos

Spielbericht. Gegen den LASK setzt es für die Rheindörfler eine 0:2- (0:1)-Heimniederlage. Am Ende gab es von den Rängen Pfiffe. Kapitän Philipp Netzer hat für die Unmutsbekundungen der Fans kein Verständnis.

Karriere

Wirtschaft

„Wir arbeiten an einem sehr guten Kader“

Interview. Im Sport-Talk sprechen DEC-Manager Alexander Kutzer und Co-Trainer sowie Spielersichter Rick Nasheim über die Kaderplanungen der Dornbirn Bulldogs für die kommende EBEL-Saison.

Extra

Quereinsteiger mit Ambitionen

Maximilian Hammerle war Läufer, Rad fuhr er nur zu Trainingszwecken. Nachdem sein Talent entdeckt wurde, entwickelte sich der Lauteracher innert kurzer Zeit zum Leistungsträger im Team Vorarlberg.

Garten

Horoskop

Sport

Magere Ausbeute für Ländle-Teams

Nur die Emser holten am gestrigen Regionalliga-Spieltag einen Zähler. Das restliche Vorarlberg-Trio blieb in der Fremde tor- und auch punktelos.

Feldkircher Unserie geht weiter

Die Blau-Weißen müssen sich daheim mit 0:1 gegen die Rot-Weißen aus Rankweil geschlagen geben. Bregenz erobert Tabellenführung zurück.

Kraftwerk, Blickfang und Fassade

Die Siegerprojekte beim ersten österreichischen Innovationsaward für bauwerkintegrierte Fotovoltaikanlagen zeigen auf, was auf diesem Sektor mittlerweile möglich ist.

Vier gewinnt

Die vierte Generation des Ford Focus: wie sich der Kompakte neu erfunden hat. Von Didi Hubmann

Was sollten wir denn am 1. Mai noch feiern?

Der Feiertag stammt aus einer Zeit, in der es eine politisch definierte und selbstbewusste Arbeiterklasse gab. Globalisierung und Digitalisierung wirbeln die traditionelle Arbeitswelt durcheinander.

Das rettende Ufer ist nahe

Nach einem 3:1-Sieg in Wolfsburg kann der HSV in der deutschen Bundesliga doch noch den Klassenerhalt schaffen. Köln ist fix unten. Kaiserslautern wird erstmals in der Historie drittklassig.

Leute

„Winkt nur, solange ihr es noch könnt“

UNO zeigt sich verstört über Golan-Video. Nun untersucht Kommission, ob österreichische Soldaten Syrer in den Tod schickten. Ein Ex-Kamerad: „Befehl lautete: nicht einmischen.“

Österreich

Sonntag

Siegeszug der guten Nachricht

Das historische Rendezvous an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea. Der große Spatenstich in Kapfenberg. Die Rückkehr von ABBA. Der Sommer. Eine fast perfekte Woche.

Der neue Antisemitismus in Europa

Die Übergriffe häufen sich: Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland warnt sogar davor, mit Kippa auf die Straße zu gehen.

Wohnen

Alles neu macht der Mai

WIENER PARKETT. Am 1. Mai hat Michael Ludwig seinen ersten großen Auftritt. Die Wahl zum Bürgermeister könnte zur Zitterpartie werden. Von Michael Jungwirth

Mobilität

Pro & Kontra

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.