Was sollten wir denn am 1. Mai noch feiern?
Der Feiertag stammt aus einer Zeit, in der es eine politisch definierte und selbstbewusste Arbeiterklasse gab. Globalisierung und Digitalisierung wirbeln die traditionelle Arbeitswelt durcheinander.
Dieser Tag erscheint wie ein Gruß aus der alten Welt: als Arbeitervereine vor den sozialistischen Tribünen paradierten, als Gewerkschaften ihre geballte Kraft symbolisierten, als man über den Ausbau des arbeitsrechtlichen Schutzes und der wohlfahrtsstaatlichen Vergünstigungen redete. Das war die Zei