Interview
Die Umweltminsterin unterstützte den Grünen Kandidaten einen Tag vor der Wahl, Anzengruber beging derweil keinen klassischen Wahlkampfabschluss.
Tribuene
Österreich
Nach dem Unfall eines Feuerwehrautos im Raum Neustift-Innermanzing (Bezirk St. Pölten) vom Freitag sind am Samstag nähere Details bekannt geworden.
Der Vorfall ereignete sich in einem Gemeindebau in Wien-Floridsdorf aufgrund einer detonierten Gasflasche.
International
Seit Montag wird der autistische Sechsjährige vermisst. Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige suchen nach dem Jungen.
Vorarlberg
Interview. Mit 17 brach Benjamin Davoodi (26) mit seinem fundamentalistischen Vater, flüchtete ins Montafon und wurde Katholik. Ein Gespräch über den Nahostkonflikt, das Mullah-Regime, Revolution und Hamas-Terror.
Haftstrafe in erster Instanz für Arzt, der Patientin missbrauchte. Berufungsgericht ordnete jetzt neue Verhandlung an, weil Gutachten zur Zurechnungsfähigkeit fehlte.
Am 1. Mai feiert die SPÖ im Bregenzer Hafen den Tag der Arbeit. Nach einigen Turbulenzen vor allem um die Parteiführung in Land und Bund sehen sich die Verantwortlichen wieder im Aufwind.
Cosplay Alpin nennt sich der erste Verein in Vorarlberg, der dem „costume play“, dem originalgetreuen Verkleiden und Spielen von Charakteren aus Filmen, Serien, Büchern und Videospielen, nachgeht.
Bald steht die Matura an. Es ist der zweite Durchgang, seit es ChatGPT gibt. Ein Informatiklehrer erzählt, wie künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht und die Matura prägen.
Experte Georg Hans Neuweg ist gegen ein KI-Verbot an Schulen. Die Verantwortung für Fehler liege beim Schüler.
Interview. Karl Wutschitz, frisch gebackener Alt-Bürgermeister von Sulz, über seine lange Amtszeit, den „irritierenden“ Umgang in der Landes- und Bundespolitik und seine Fahrgemeinschaft mit zwei – ebenfalls nicht gerade schlanken – Amtskollegen.
Unter der fachlichen Lupe betrachtet, soll der folgende Text aufklären.
Die Menschen in Israel und Palästina sind die wahren Verlierer des Kriegs.
In der Emsbach Bierwelt kann man verschiedene Sorten des Hopfengetränks verkosten. Dazu gibt es Speisen aus drei Ländern.
Leben
Mit einfachen, schnell wachsenden Pflanzen wie Radieschen oder Zuckererbsen bietet ein Kinderbeet nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch lehrreiche Momente.
Garten
Es gibt zumindest zwei Zugänge zu den Wundern des Nachthimmels: Das Staunen über seine Schönheit und der Versuch, die Himmelsobjekte einzuordnen und zu verstehen.
Wissen
Familie Meusburger-Flatz aus Bizau lässt sich seit vielen Jahren einiges einfallen, um am Markt zu bestehen: Zum Beispiel produziert sie den vielfach prämierten Käse am Hof selbst und hat die Landwirtschaft auf bio umgestellt.
Wirtschaft
Immer mehr deutsche Restaurants verlangen eine Gebühr von Gästen, die trotz Reservierung nicht erscheinen.
Leserservice
GLAUBEN
Sport
Spielbericht. Trotz Chancenplus muss sich Schlusslicht Austria Lustenau bei der WSG Tirol mit einem 0:0 zufriedengeben. Vorzeitig fix ist, dass der Absteiger aus dem Ländle kommt.
Hinter Olympiasieger Johannes Strolz liegt ein Winter, in dem er mit viel Geduld den Weg zurück in die absolute Weltspitze schaffte. Bei einem Treffen daheim in Warth entwickelte sich ein spannendes Gespräch.
Spielbericht. Mit dem furiosen 3:2-Auswärtssieg gegen Sturm Graz II holt der FC Dornbirn „Big Points“ im Kampf gegen den Abstieg.
Spielbericht. Im ersten Spiel unter Coach Regi van Acker musste sich SW Bregenz dem Tabellenführer Grazer AK mit 0:3 geschlagen geben.
Der Montafoner Manuel Ganahl verpasste vor wenigen Tagen mit dem KAC den Meistertitel in der ICE Hockey League. In einem Gastbeitrag gibt er sehr persönliche Einblicke darüber.
Der FC Bayern feiert dank zweier Tore von Superstar Harry Kane einen 2:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt. Für die Schlagzeilen sorgte aber Uli Hoeneß.
Am 1. August wird die Harderin Mareike Kocar neue Jugendkoordinatorin beim HLA-Titelanwärter Alpla HC Hard. Sie übernimmt den Posten von Frédéric Wüstner, der im Sommer in Handball-Pension geht. Ein Blick hinter die Kulissen bei den Roten Teufeln.
Die Multistars in Brescia sind nur eine Kategorie schlechter als das Götzner Hypomeeting eingestuft, die Bedingungen dort sind jedoch um fünf Klassen schlechter. Chiara-Belinda Schuler belegt zur Halbzeit den 20. Platz.
Spielbericht. Die Klocker-Elf verliert gestern zum ersten Mal überhaupt in dieser Saison ein Heimspiel. Ein Lucky Punch bringt dem SV Lochau den 2:1-Erfolg im Spitzenspiel.