Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Tribuene

Österreich

International

Vorarlberg

Tag der Arbeit als Auftakt zum Wahljahr

Am 1. Mai feiert die SPÖ im Bregenzer Hafen den Tag der Arbeit. Nach einigen Turbulenzen vor allem um die Parteiführung in Land und Bund sehen sich die Verantwortlichen wieder im Aufwind.

„Sie könnten so im Film auftreten“

Cosplay Alpin nennt sich der erste Verein in Vorarlberg, der dem „costume play“, dem originalgetreuen Verkleiden und Spielen von Charakteren aus Filmen, Serien, Büchern und Videospielen, nachgeht.

„Das schwergewichtige Vorderland“

Interview. Karl Wutschitz, frisch gebackener Alt-Bürgermeister von Sulz, über seine lange Amtszeit, den „irritierenden“ Umgang in der Landes- und Bundespolitik und seine Fahrgemeinschaft mit zwei – ebenfalls nicht gerade schlanken – Amtskollegen.

Leben

Ein Gemüsebeet für Kinder

Mit einfachen, schnell wachsenden Pflanzen wie Radieschen oder Zuckererbsen bietet ein Kinderbeet nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch lehrreiche Momente.

Garten

Den Himmel genießen oder erkunden

Es gibt zumindest zwei Zugänge zu den Wundern des Nachthimmels: Das Staunen über seine Schönheit und der Versuch, die Himmelsobjekte einzuordnen und zu verstehen.

Wissen

Stehen bleiben ist nicht drinnen

Familie Meusburger-Flatz aus Bizau lässt sich seit vielen Jahren einiges einfallen, um am Markt zu bestehen: Zum Beispiel produziert sie den vielfach prämierten Käse am Hof selbst und hat die Landwirtschaft auf bio umgestellt.

Wirtschaft

Nicht absagen kostet Geld

Immer mehr deutsche Restaurants verlangen eine Gebühr von Gästen, die trotz Reservierung nicht erscheinen.

Leserservice

GLAUBEN

Sport

Austria hat nur noch SCRA als Strohhalm

Spielbericht. Trotz Chancenplus muss sich Schlusslicht Austria Lustenau bei der WSG Tirol mit einem 0:0 zufriedengeben. Vorzeitig fix ist, dass der Absteiger aus dem Ländle kommt.

Über den Rhythmus des Lebens

Hinter Olympiasieger Johannes Strolz liegt ein Winter, in dem er mit viel Geduld den Weg zurück in die absolute Weltspitze schaffte. Bei einem Treffen daheim in Warth entwickelte sich ein spannendes Gespräch.

Dann ging die Kabinentür auf

Der Montafoner Manuel Ganahl verpasste vor wenigen Tagen mit dem KAC den Meistertitel in der ICE Hockey League. In einem Gastbeitrag gibt er sehr persönliche Einblicke darüber.

Sie macht die Zukunft bei den Roten Teufeln

Am 1. August wird die Harderin Mareike Kocar neue Jugendkoordinatorin beim HLA-Titelanwärter Alpla HC Hard. Sie übernimmt den Posten von Frédéric Wüstner, der im Sommer in Handball-Pension geht. Ein Blick hinter die Kulissen bei den Roten Teufeln.

Bleiben die Multistars nun sesshaft?

Die Multistars in Brescia sind nur eine Kategorie schlechter als das Götzner Hypomeeting eingestuft, die Bedingungen dort sind jedoch um fünf Klassen schlechter. Chiara-Belinda Schuler belegt zur Halbzeit den 20. Platz.

Heimserie der Admira reißt

Spielbericht. Die Klocker-Elf verliert gestern zum ersten Mal überhaupt in dieser Saison ein Heimspiel. Ein Lucky Punch bringt dem SV Lochau den 2:1-Erfolg im Spitzenspiel.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.