Titel
Es gibt drei neue Verdachtsfälle in Wien und Klagenfurt. Die Angst wächst. Doch ein Start-up-Unternehmen in Graz kommt dem Virus auf die Spur.
International
Zwist um Verkehrslösung in Altach: Bürgermeister spricht von „klarer Kommunikation“, während die Opposition die Vorgehensweise als „völlig inakzeptabel“ bezeichnet.
Metzler erstmals nach 25 Jahren nicht Spitzenkandidat,
Bürgermeisterin Wöß-Krall setzt auf erprobte Mitstreiter.
Staatsanwaltschaft wertet Messerattacke vom September 2019 in Hohenems als versuchten Mord. Unterbringung des psychisch kranken 45-Jährigen in Psychiatrie beantragt.
Österreich
Lokal
Dopingsünder Johannes Dürr stand gestern in Innsbruck vor Gericht. Der Niederösterreicher wurde zu 15 Monaten auf Bewährung verurteilt.
Die Taktik ist aufgegangen: Österreichs Slalom-Team zeigte beim zur WM gemachten Slalom in Kitzbühel auf. Marco Schwarz holte Platz zwei, der Schweizer Daniel Yule siegte.
Am Sonntag verstarb Kobe Bryant bei einem Hubschrauberabsturz. Die Basketball-Größe wurde nur 41 Jahre alt.
Beim zweiten Springen in Rasnov wird Eva Pinkelnig Zweite. Vor ihr steht nur die Gesamtweltcupführende.
Spanien verteidigte mit einem 22:20-Finalsieg über
Kroatien den EM-Titel im Handball. Nikola Bilyk Dritter
in der Torschützenliste.
Nach dem 3:5 in Graz beendet Dornbirn erstmals den Grunddurchgang als Letzter. Und geht ohne Bonuspunkt in die Zwischenrunde.
Vorbestrafter bezahlte 14-Jährigen für Sex: Teilbedingte Haftstrafe wegen Missbrauchs von Jugendlichen.
Interview. Die deutsche Medienwissenschaftlerin und -pädagogin Maya Götz ist morgen zu einem Vortrag in Vorarlberg. Im Vorfeld spricht sie über Vorbilder, Selbstinszenierung von Kindern und Jugendlichen und wie sie das Thema Medien bei ihren eigenen drei Kindern handhabt.
Der Carl-Lutz-Weg in Bregenz ist ein Weg ohne Adressen. Das kritisiert Historiker Werner Dreier beim Festakt.
Sport
Unter Federführung des DAV Mannheim wird bei der Mannheimer Hütte in den kommenden drei Jahren saniert.
Zum Stichtag 31. Dezember 2019 waren in Vorarlberg insgesamt 397.852 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet.
„Ich werde nicht hassen“: Die berührende Inszenierung stellt die Erzählung in den Mittelpunkt.
Bei der Tagung „Musik und Gesellschaft“ referieren Vortragende über Musikprojekte mit gesellschaftlicher Wirkung.
Belgiens Ex-König hat uneheliche Tochter.
Doskozil habe bewiesen, dass die SPÖ noch Wahlen gewinnen könne, freut sich Ex-SPÖ-Kanzler Vranitzky.
Regionalwahl festigt Regierung in Rom.
75 Jahre nach der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers erinnern Überlebende an das Grauen der Vergangenheit und mahnen, niemals wieder gleichgültig zu sein.
Kultur
Hoher Millionenschaden, noch nicht rechtskräftig.
Dominic Thiem trifft am Mittwoch in seinem ersten Melbourne-Viertelfinale auf den Weltranglistenersten Rafael Nadal.
Leserbriefe
Die rechtsnationale Lega verliert bei den Regionalwahlen in Italien. Lega-Chef Salvini bleibt trotz seiner Niederlage das gefährliche, aber für viele Italiener attraktive politische Angebot.
Leute
Kampagne des Fußballclubs AS Roma hatte unerwarteten Erfolg.
Politik
ÖVP legte in Niederösterreich auf 52,7 Prozent zu.
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner bleibe eine Personaldebatte erspart – vorerst.
Schlagabtausch zwischen Ex-Parteifreunden.
Der Erfolg im Super-G in Bansko war der 66. Weltcupsieg für Mikaela Shiffrin. Die ÖSV-Damen waren chancenlos.
Hans Peter Doskozil begann als kleiner Polizist, machte aber schnell Karriere.
Wirtschaft
Naturschutz der Naturnützer: die weltgrößte Sportartikelmesse Ispo als Schaulaufen der Branche in Sachen Nachhaltigkeit.
Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek war Österreichs letzter Melbourne-Viertelfinalist.
Überraschend holt die SPÖ im Burgenland unter Hans Peter Doskozil die absolute Mehrheit zurück.
Uncategorized
Nach der Burgenland- ist vor der Wien-Wahl. Noch in diesem Jahr muss Michael Ludwig den Bürgermeistersessel verteidigen. Kann ihm der rote Triumph im Burgenland nützen?
Auschwitz-Gedenken fordert Taten.
Wie Innophore bei der Bekämpfung des Coronavirus eine zentrale Rolle spielt.
Drei neue Verdachtsfälle in Wien und Klagenfurt, stornierte Urlaube von Chinesen, Tagung im Innenministerium – die Angst vor dem Virus wächst. Von Thomas Golser, Sonja Krause, Markus Zottler und Daniele Marcher
Report
So plötzlich, wie Österreich nach dem Ende von Marcel Hirscher im Slalom Probleme hatte, ist man auch wieder dran an der Spitze.
Fünf Auszeichnungen: Sängerin Billie Eilish triumphierte bei der diesjährigen Grammy-Verleihung.
Infektiologin Ursula Wiedermann-Schmidt erklärt, was über das Virus bekannt ist und warum die Grippe eine größere Gefahr ist.
Der Staatsverweigerer-Prozess muss zum Teil wiederholt werden. Hochverrat und staatsfeindliche Verbindung „nicht konkret genug“.
Thema des Tages