Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Attraktive Alternative?

Koalition. Ex-Kanzler Sebastian Kurz würde gerne seinen „Weg der Veränderung“ mit den Blauen fortsetzen und damit zum Alten zurückkehren. Doch auch eine Koalition mit den Roten wäre kein Neuland. Seiten 2/3 AFP

Politik

„Schwarze Angsthasenpolitik“

FPÖ Vorarlberg präsentiert unter dem Titel „Vorarlberg weiter voranbringen“ den dritten Teil des Wahlprogrammes und kritisiert die schwarz-grüne ­Landesregierung.

Mehr Sturm und Drang von den Bulldogs

Auf die Dornbirner wartet am Wochenende ein Heimdoppel. Bevor sie am Sonntag auf den VSV treffen, empfangen sie heute um 19.15 Uhr Znojmo. Mit der Partie startet die Saison praktisch noch mal neu für die Bulldogs.

Kampf um den Hattrick in Horn

Austria Lustenau trifft heute auswärts auf den Tabellenzweiten SV Horn. Die Niederösterreicher sind die positive Überraschung der Liga.

Tribuene

Lokal

Imkerei als Ausgleich zum stressigen Alltag

Clemens Ender (48) ist als Familienvater, Anwalt und Politiker viel beschäftigt. Erholung findet er in seinem Garten, beim Imkern mit seiner Frau und beim jährlichen Urlaub im Nenzinger Himmel.

Die Doppelführung bei der Brauerei Fohrenburger wird aufgelöst. Der kaufmännische Bereich bleibt bei Geschäftsführer Wolfgang Sila.

Sport

Würdigung des jungen Wilden

Eine Schau im Leopold Museum widmet sich dem Maler Richard Gerstl. Der Zeitgenosse von Arnold Schönberg war seiner Zeit voraus.

Der letzte Vater der Nation

Die Franzosen sehnten sich noch nach ihm zurück, als er längst nicht mehr Präsident war. Nun ist Jacques Chirac mit 86 Jahren gestorben. Von Axel Veiel

Freundliche Fragestunde im Endspurt

In vielen Einzelgesprächen versuchten Armin Wolf und Claudia Reiterer, noch Neues aus den sechs Spitzenkandidaten herauszuholen. Konfrontationen blieben aus.

In der FPÖ brechen die Dämme

Für Ex-FPÖ-Minister Schmid ist die Partei auf Bundesebene nicht mehr wählbar. Wirbel um Hofers Gartenzaun, der von FPÖ bezahlt wurde.

Kultur

Land schuldet Spital Millionen

Es ist ein in Österreich einmaliger Vorgang: Die Barmherzigen Brüder und ihr Spital in Eisenstadt stellen dem Land Burgenland 44 Millionen Euro fällig.

Wirtschaft

Ein Rucksack voll Milliarden

Der Nationalrat hat eine Schuldenbremse beschlossen, die es nie geben wird. Symptom einer Politik, die behauptet, zu investieren – während sie mit der Gießkanne Geld verteilt.

Leserbriefe

Leute

„Du darfst einfach nicht nachgeben“

Nach Haft und Freispruch in der Türkei: Max Zirngast ist wieder in Österreich. Der Aktivist über Justiz-Willkür, Widerstand und das Positive an der Zeit im Gefängnis. Von Thomas Macher

Schau, trau, wem? Drum prüfe, wer sich quälend bindet

Die Rückkehr zu Altem. Ex-Kanzler Sebastian Kurz würde gerne seinen „Weg der Veränderung“ mit den Blauen fortsetzen. Aber auch eine Koalition mit den Roten wäre vertrautes Terrain. Von Claudia Gigler Der Aufbruch zu Neuem. Noch nie gab es auf Bundesebene eine Koalition mit Grünen oder Neos, aber auf Länderebene ist sowohl die Zweier- also auch die Dreierbeziehung erprobt.

International

Österreich

Thema des Tages

Gesucht: Ein neuer Usain Bolt

Heute Abend startet in Doha die Leichtathletik-WM. Klingende Namen sucht man beim Sportspektakel am Persischen Golf vergeblich. Für einen WM-Titel gibt es 54.600 Euro.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.