Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Österreich

Lokal

Neue Strukturen bei Glas Marte

Markus Weiskopf ist neuer CEO, Martin Feigl schied aus. Übernahme der insolventen Tiroler Firma ist abgeschlossen, Pläne im Allgäu sind verworfen.

Projekt für Messehalle 5 ausgewählt

Der Neubau der Halle 5 im Dornbirner Messequartier erfolgt in Regie des Bregenzer Architekturbüros Bechter Zaffignani Architekten ZT GmbH. Diese Entscheidung fällte eine achtköpfige Experten-Jury.

Keiner mit Stallgeruch

Die Trainersuche bei Austria Lustenau ist beendet. Der ehemalige Bundesliga-Profi und Deutschland-Legionär Gernot Plassnegger (39) übernimmt bei den Grün-Weißen.

Handball

Bregenz Handball verliert gegen die Fivers vor gerade einmal 600 Zuschauern 31:37 (14:18). Eine schwache Deckung und mangelnde Konzentration besiegeln die Niederlage.

Sport

Dinge, die ihr Leben besser machen

Krebsmediziner Heinz Ludwig benennt in seinem Buch fünf Dinge, die das Leben gesünder machen. Von der Heilkraft der Liebe und dem besten Medikament der Welt. Von Sonja Saurugger

Kultur

Leserbriefe

Leute

Ein Wüstenwind weht durch den Bazaar

The Base, Indie-Vorreiter aus Graz, haben mit „Disco Bazaar“ ein neues Album vorgelegt, mit dem sie ihren Horizont noch weiter ausbreiten. Ein Song-by-Song-Interview mit Frontmann Norbert Wally. Von Bernd Melichar

Frido

Unser Leben ist voll von unsichtbaren Geistern und ihren Diensten. Oder: Als die Lichtschalter noch Pflapp machten. Von Frido Hütter

Besser leben

Schussfahrt mit dem Aufsteiger

Am Schauplatz. Am Sonntag sprintete Peter Sagan im norwegischen Bergen zum dritten Rad-WM-Titel. Gestern eröffnete der Slowake den Alban-Lakata-MTB-Trail in Lienz. Von Gerhard Hofstädter

Thema des Tages

Die Liebe wird offiziell

Kein Versteckspiel mehr: Prinz Harry und Freundin Meghan Markle treten zusammen auf – und britische Medien jubeln.

Wirtschaft

Junckers fünf neue Säulen

Während seiner Amtszeit will Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die EU-Einwanderungspolitik auf fünf Säulen aufbauen.

Staat könnte bald für Unterhaltgarantieren

Wenn ein Elternteil die Alimente nicht zahlen kann, springt der Staat mit einem Vorschuss ein. Dieser ist aber oft zu niedrig. Nach der Einigung in der „Elefantenrunde“ soll es bald eine Unterhaltsgarantie geben.

Sonntag

Das Rennen um den neuen Kopf des Sports

Die neue Sport-GmbH des Bundes nimmt Formen an – aber die Zeit drängt: Minister Hans Peter Doskozil will die neuen Chefs gerne noch selbst benennen und einsetzen.

Wer bietet mehr?

Wenn Parteien plötzlich 50.000 Alleinerziehende entdecken, ist Vorsicht geboten. Zumal es bislang niemanden störte, dass zuletzt 1964 die Kosten von Kindern erhoben wurden.

Tribuene

International

„MeinSchicksal wurde zur Chance“

Die blinde Äthiopierin Yetnebersh Nigussie, Menschenrechtsexpertin der österreichischen Organisation Licht für die Welt, ist eine der Preisträgerinnen des diesjährigen Alternativen Nobelpreises. Von Ingo Hasewend und Maria Schaunitzer
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.