Thema
Staatsverweigerer-Schwerpunktaktion: Österreichweit 41 Verdächtige bei Razzien ausgeforscht
Österreich
Während die Brände in Griechenland langsam unter Kontrolle sind, hat sich die Lage etwa in Sizilien, Portugal und Kroatien verschärft.
Ein Mann soll in Wien die Tochter seiner Nachbarin sexuell missbraucht haben, während sie im Nebenraum war.
Vorarlberg
Abbauprojekt bei Paspels-Seen in Feldkirch liegt unter dem Schwellenwert – Genehmigungsverfahren läuft noch.
Geplantes Wohnbaupaket mit Bodenfonds, Zweitwohnungsabgabe und Co. betrifft auch gemeinnützigen Wohnbau.
Erstmals wurde die Millionen-Grenze bei den Übernachtungen im Mai und Juni geknackt. Der Juni war der bisher beste der Geschichte.
Bei der Cidan Machinery Austria hat die bisherige Prokuristin Daniela Schelling die Geschäftsführung übernommen.
Keine Lust auf teure Freizeitparks oder immer dieselben Ausflüge? Wir haben die besten Aktivitäten von Unterland bis Oberland gesammelt.
Vorbestrafter versuchte, 26-Jährige zur Abtreibung des gemeinsamen Kindes zu zwingen und verletzte sie. Keine zu verbüßende Haftstrafe: Berufungsgericht bestätigte Urteil.
Oberlandesgericht bestätigte Bestrafung von Autohalterin, die mit Falschaussage Autofahrer schützen wollte.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf Gaißau.
Kultur
Bis 12. August sind in der Feldkircher Galerie Sechzig die zukunftskritischen Bilder des slowenischen Künstlers Uroš Weinberger zu sehen.
Clara Oppel zeigt im Bildraum Bodensee ihre Lautskulpturen. Der Bild-Raum wird so zum Klang-Raum. Die subtile Arbeit lädt ein, den alltäglichen Klangteppich zurückzulassen.
Kino
Lassie ist zurück, und diesmal macht sich die Collie-Dame auf Verbrecherjagd in Südtirol.
Wirtschaft
Essay. Morgen beginnt die 2. Liga und damit eine für Vorarlberg historische Saison mit zwei Bundesligisten und zwei Zweitligisten. Ein Blick auf den Vorarlberger Fußball mit Fokus auf die Zweitligisten – und einem heimischen Kulturgut als Ausgangspunkt dieser Gedankenspiele.
Sport
US-Notenbank hat Zinsen abermals angehoben. Es war womöglich die vorerst letzte Erhöhung, auch wenn man sich noch alle Optionen offenhält. Bei der EZB wird heute an der Zinsschraube gedreht.
Leute
Obwohl die politische Ächtung die Rechtsaußenparteien erst so richtig aufpumpt, gilt sie weiter als Königsweg, diese von der Macht fernzuhalten. Ein kapitaler Irrtum.
Alexia Putellas hat ohne Torerfolg großen Anteil am Achtelfinaleinzug des spanischen Nationalteams.
AUSSENSICHT. Der fünfmalige Biathlon-Olympiasieger Martin Fourcade berichtet als Vorsitzender der Athletenkommission des OK in Paris 2024 über die Vorbereitungen.
Tribuene
Israel verlieh Artefakte an USA. Zurückgegeben wurden diese nie.
Vor 70 Jahren endete der Koreakrieg in einem Waffenstillstand. Offiziell beigelegt wurde der Konflikt nie. An Wiedervereinigung ist kaum zu denken. Die Lage ist äußerst angespannt.
Politik
Arbeiterkammer fordert aufgrund des fortschreitenden Klimawandels Anpassungen im Arbeitsrecht.
Die argentinische Teamspielerin Yamila Rodriguez wird im Internet angefeindet.