





















Zoom
Thema
International
Kartellvorwürfe werden Thema beim Diesel-Gipfel
Verantwortliche von Daimler und Volkswagen erörtern Vorwürfe rund um mutmaßliche Absprachen in Aufsichtsratssitzungen. Vorwürfe überschatten gute Bilanz.
Neue Outfits für heimische Postbedienstete
Die Mitarbeiter der Österreichischen Post werden von Star-Designerin Marina Hoermanseder neu eingekleidet.
Wohnen: Nur Wien ist teurer
Eine Studie des Marktforschungsinstituts Imas umreißt die Wohnsituation im Ländle.
Magazin zum Thema Rollenstereotype
FPÖ-Anfrage zu Dachverband Atib
Anschubförderung vom Land für Finanzverwaltung Hofsteig
Für ihre Zusammenarbeit erhalten die Gemeinden Wolfurt, Bildstein und Buch 120.000 Euro vom Land.
Österreich
Dornbirn
Den Wunsch in die Tat umgesetzt
In einem zehnminütigen Video zeigen die Akrobaten der Gruppe Zurcaroh aus Götzis seit Kurzem ihr Können.
Zahl der Busse mit kostenlosem WLAN-Angebot wird erhöht
Passagiere in 61 Stadtbussen können Service mittlerweile nutzen. 53 Landbusse sollen noch folgen.
Unfairer Prozess: Urteil aufgehoben
Oberster Gerichtshof ordnet neue Verhandlung an: Bezirksrichter hatte Rechte des abwesenden Angeklagten verletzt.
Prozess gegen Skiführer
Abgestelltes Moped beschädigt
Lokal
Berauschtem Lenker Einreise verweigert
40.000 Euro erbeutet: Pflegerin bestahl Pensionistin
Teilbedingte Haftstrafe von sieben Monaten, davon zwei unbedingt, für 41-jährige Rumänin.
Dornbirn
Andelsbuch
Studie: Was wird am häufigsten geklaut?
Holländer zählen zu den praktisch veranlagten Dieben. Sie lassen gerne einmal Glühbirnen und Toilettenpapier mitgehen.
Umweltbewusst
Mit dem „Bludaz“-Zug in Mundart durch die Region
Garnitur mit spezieller Beklebung wird im Nahverkehrseinsatz zum regelrechten Blickfang.
Mit dem Fahrrad um den Bodensee
Die Rollen sind klar verteilt
Der SCR Altach geht heute (20.30 Uhr) als klarer Außenseiter in die Partie gegen KAA Gent. Dennoch werden die Vorarlberger von ihrem Gegner nicht unterschätzt.
„Das bricht mir jedes Mal das Herz“
Altach-Trainer Klaus Schmidt setzt auch heute gegen Gent auf Rotation. Obwohl er kein Fan davon ist und ihm die Entscheidung, wer spielt und wer nicht, alles andere als leicht fällt.
Es wartet ein Hexenkessel
Das Stadion des KAA Gent ist ein Schmuckstück. Erst 2013 eröffnet, kostete das Bauprojekt 80 Millionen Euro.
Saison-Aus für Djokovic
Eine Ellbogenverletzung zwingt Novak Djokovic zum vorzeitigen Saisonende. Der Serbe wird sein erstes Major-Turnier seit 2005 verpassen.
Sturm sieht auch gegen Fenerbahce Chancen
kompakt
Austria als Favorit gegen Limassol
Nachwuchsforscher-Preis für 3D-Experte Bernd Bickel
Vorarlberger Spezialist für 3D-Gesichtsmodelle und digitale Fabrikation bekommt Auszeichnung.
Interkultureller Mädchentreffpunkt
Altes Haus weiß eingefärbt
Attersee am Bodensee: Neue „Bilderzählungen“ zu sehen
Der österreichische Maler Christian Ludwig Attersee stellt in der Galerie K12 in Bregenz neue Bilder aus.
Freiräume mit sozialer Funktion
Die Ausstellung „Landschaftsräume“ im Architekturinstitut vai zeigt verschieden gestaltete Freiräume in Vorarlberg.
Stefan Sagmeisters „The Happy Film“ im KUB
Sport
Musikalischer Mix beim Sommernachtsjazz
Kadavar-Konzert im Conrad Sohm abgesagt
The Party
Aufbruch nach Ora
Sie nannten ihn...
Wish Upon
Dunkirk
Ein Action-Liebes-Musical
Ein Sommerfilm als wilder Ritt: Ansel Elgort ist „Baby Driver“.
Die göttliche Ordnung
FC Roma
It’s All About Fish
Hl. Nikolaus: Zehntausende Pilger pro Tag
Reliquie des Heiligen ist derzeit in der Zarenmetropole St. Petersburg ausgestellt. St. Nikolaus wird in der russisch-orthodoxen Kirche hoch verehrt.
musers Marie
Barbies neues Gesicht
Hochzeit in Hollywood
Kultur
Rihanna auf Filmtour
Neustart im Mittelalter
„Simpsons“-Schöpfer Groening liefert Netflix neuen Stoff: In der Fantasyserie geht es um Leben, Liebe und Dämonen.
Die Briten wollen Benziner und Diesel verbannen
Nach Frankreich will auch Großbritannien ab 2040 den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren verbieten. Die Elektro-Offensive wirft aber Fragen auf.
VCÖ fordert Ende von Verbrennungsmotoren
Terminator, PS-Saulus, Öko-Paulus
Arnold Schwarzenegger wird nächsten Sonntag 70. Porträt eines Multi-Genies mit Hausverstand. Von Frido Hütter
Sporthändler XXL ab Herbst in Österreich
Verbotspläne sind „fantasielos“
Hansi Müller wird 60
Sabitzer fällt aus
fRAUEN-Fussball-EM
Avdijaj muss Schalke wieder verlassen
Mehrere Erfolge für die Frauen
Terim muss gehen
Erneut Geschichte geschrieben
Mit einem 3:0-Sieg über Island steht das ÖFB-Frauen-Nationalteam erstmals im Viertelfinale einer Europameisterschaft.
Leserbriefe
Smartphones und Tablets für Polizei
Leute
Gold nur für Politiker
Brutales Duo wegen Raubes verurteilt
Ordensposse führt zu neuen Richtlinien
Peter Handke soll Landesorden in Silber bekommen, weil Richtlinien aus dem Jahr 1993 Gold verhindern.
Viel Systemwandel und etwas Schmäh
Salzburg muss um den Aufstieg bangen
Rijeka gelang ein wichtiges Auswärtstor beim Meister, der in Hälfte 1 eine sehr schwache Leistung ablieferte.
Wirtschaft
Grüner Pyrrhussieg
„Da droht ein echtes Debakel“
Der renommierte Politologe Fritz Plasser schließt nicht aus, dass die Liste Pilz bei der Wahl besser abschneidet als die Grünen.
Erste Kritik an Parteichefin
Pilz spaltet sich von Grünen ab
Sonntag
Gerangel mit der Jugend
Thema des Tages
Glawischnig tritt ab
Schmid sticht Pilz aus
Recht bleibt Recht
Der Europäische Gerichtshof hält in einem Grundsatzurteil an den EU-Flüchtlingsregeln fest, und das ist gut so. An deren Reform führt dennoch kein Weg vorbei.
Wenn sich zwei streiten ...
Pathologisch parteilos
Viel hilft nicht immer viel
Gut, dass der EuGH Nein zum gläsernen Passagier sagt.
Presseschau zu US-SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND
Tribuene
EU-Kommission setzt Polen ein Ultimatum
Gegenwind für Papst Franziskus
Der Beginn des Prozesses gegen Kardinal Pell markiert auch einen Wendepunkt für Franziskus und sein Pontifikat.
Unmut in Brüssel
Flüchtlinge: Zielland nicht selbst auswählen
Österreich darf laut EuGH Flüchtlinge nach Kroatien rückführen. Schlappe für Ungarn und Slowakei.
Nicht zum Militär
Politik
Bissiges Hörnchen
Millionen Kinder sind mangelernährt
Polizist wurde Vater – Jahre nach seinem Tod
Frau soll 54 Geigen zerstört haben
„Land unter“ in Teilen Deutschlands
Während im Norden Deutschlands nach massiven Regenfällen kritische Pegel überschritten werden, wüten im Südwesten Europas weiter Waldbrände.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.