Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Erster Todesfall in Vorarlberg

Im Landeskrankenhaus Hohenems ist gestern ein 79-jähriger Covid-19-Patient an der Virus­erkrankung verstorben. Seiten 12/13 Klaus Hartinger

Thema

Tribuene

Vorarlberg

Vorarlberger stirbt am Coronavirus

Ein 79-jähriger Mann ist der erste Todesfall aufgrund der Erkrankung mit dem Coronavirus. Zehn Personen befinden sich auf der Intensivstation.

Blutspenden: Die Lagersind gut gefüllt

Interview. Blutspenden sind auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie wichtig. Derzeit sind die Lager gut gefüllt, dies könne sich aber jederzeit ändern, weiß Peter Fraunberger, ärztlicher Leiter des Blutspendedienstes Vorarlberg.

Unternehmer fordert Ende des Shutdowns

Der Uhrenhändler Marco David aus Bregenz hat sechs Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt und derzeit keinen Euro Umsatz. Es sei eine Illusion, zu glauben, dass der Staat jetzt alles retten könne.

Kultur

Wirtschaft

Für mehr Gemeinsinn in der Krise

Die deutschen Champions-League-Klubs wollen den anderen Bundesligisten unter die Arme greifen. Auch viele Spieler zeigen sich solidarisch und verzichten auf Gehalt.

Sport

Task Force für Verlegung nimmt Arbeit auf

Nach der Verschiebung der Olympischen Spiele startet nun eine Arbeitsgruppe mit 30 Mitgliedern und zahlreichen Herausforderungen. Zunächst muss ein neuer Termin gefunden werden.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Alles abgesagt

Von solchen Krisen die große Läuterung zu erwarten, ist eine eigenartige Mischung aus Zynismus und romantischer Utopie. Wer das glaubt, macht die Rechnung ohne den Wirt – die menschliche Vergesslichkeit.

„Wir werden dieses Virus aussitzen“

NHL-Spieler Michael Grabner (32) blieb mit seiner Familie in Arizona. Er versucht, sich mit positiven Effekten abzulenken. Beunruhigt ist aber auch der Villacher. Von Martin Quendler

G20 stellen 4,5 Billionen bereit

Plenartagung des EU-Parlaments, Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs, G20-Treffen: alles an einem Tag, alles über Video. Weltwirtschaft wird mit 4,5 Billionen Euro unterstützt.

Falsche Hoffnungen

Die Coronakrise gleicht einem Marathon. Was wir leider nicht wissen: Sind wir jetzt bei Kilometer zehn, fünf oder womöglich erst bei zwei?

Uncategorized

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.