Titel
Bregenz. Ein Geisteskranker (24) verletzte Dienstagnacht in einer Wohnanlage vier Menschen mit einem Messer. Einige Nachbarn hörten Hilfeschreie. Was wirklich passiert war, erfuhren die meisten erst am nächsten Tag. Seiten 16/17 Mittelberger
Politik
Am letzten, turbulenten Parlamentstag vor der Wahl brachten ÖVP und FPÖ ihr umstrittenes Gewaltschutzpaket durch.
Spesenaffäre heizt Diskussion über Verbleib von Ex-Chef Strache in FPÖ erneut an.
Was als einsamer Protest vor dem Stockholmer Parlament begann, hat sich in Form der „Fridays for Future“-Bewegung weltweit ausgebreitet. Ikone Greta Thunberg wird daher ausgezeichnet.
Auf der Feier verkündete Chinas Staatschef Xi Jinping persönlich die Eröffnung des gigantischen Airports.
Ein psychisch Kranker verletzte Dienstagnacht vier Menschen. Seinen Anfang nahm der Schrecken in einer Wohnung in Bregenz. Die Hilfeschreie der Opfer blieben jedoch so gut wie ungehört.
Tragischer Unfall: Mutter gerät mit Auto in den Gegenverkehr, ihr kleines Kind überlebt die Frontalkollision nicht.
Zweieinhalb Jahre Gefängnis für Vorbestraften: Oberlandesgericht bestätigte Strafmaß für 24-jährigen Somalier, der nachts eine 17-jährige Passantin sexuell attackiert hat.
Festgenommener behauptete wahrheitswidrig, Beamter habe ihn mit einem Schlagstock geschlagen.
Tribuene
Landesrätin Wiesflecker sieht Kinderbetreuung auf gutem Weg. Neos kritisieren realitätsferne öffentliche Hand.
Mit www.lehre-vorarlberg.at wurde zentrale Plattform für duale Ausbildung in Vorarlberg geschaffen.
In der zweiten Runde des ÖFB-Cups feiert Altach in Wels einen 4:1-Erfolg. Ein Debütant sorgte dabei für die Glanzmomente.
Vor der Fußball-WM 2022 betreibt das Emirat Katar Scheichwerbung mit der Leichtathletik-WM. Mit einem Marathon um Mitternacht und einer elektronischen Pille, die vor der Hitze schützen soll.
International
Interview. ÖSV-Sportdirektor Toni Giger exklusiv über das nicht genehmigte Material von Katharina Liensberger. Er nennt Hintergründe zur Causa und betont, dass Liensberger ein klärendes Gespräch ablehnt.
Katharina Liensberger steht nach dem fehlenden Schuhdeal vor dem Problem, dass sie Stand jetzt 2019/20 nicht auf Kästle fahren darf. Doch eine Lösung ist möglich.
Fünf Tage nach dem Duell in der Alps Hockey League kreuzen der EHC Lustenau und der EC Bregenzerwald im Rahmen der ÖM (Gruppe West) erneut die Schläger.
Lokal
Nach vier Niederlagen schafft Bregenz im Nachtrag der fünften Runde gegen West Wien mit 26:25 (13:13) den ersten Saisonsieg.
Noch gibt es einige Unklarheiten in den Verhandlungen mit dem Top-Trainer aus Japan. Bis Mitte November soll die Entscheidung fallen.
Montafon Tourismus und die Alpenregion Vorarlberg starten kommende Saison ein Pilotprojekt, das Mitarbeitern im Tourismus den beruflichen Einstieg erleichtern soll.
Dafür gab es heuer bisher wieder weniger Privatkonkurse. Vor allem Ex-Unternehmer drückt die Schuldenlast.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab Malbun über das Sassfürkele unterhalb dem Stachlerkopf zum Schönberg. Über Bärgichöpf, Bärg und Alpe Sass zurück.
Zwei mit dem Druckwerk Lustenau verbundene Ausstellungen sind derzeit an zwei Orten zu sehen.
Doppeltes Jubiläum rund um das aktionstheater ensemble. Gefeiert wird beim anarchistischen Kunstsalon.
Sport
Eleganter Horror-Reißer, der Gore und Humor auf hervorragende Weise mischt.
Placido Domingo sagte alle weiteren Auftritte an der New Yorker Met ab. An der Wiener Staatsoper wird er weiterhin singen.
Kultur
Marco Haller fährt am Sonntag sein fünftes WM-Straßenrennen. In Yorkshire sollte es auch Neues zu seiner Zukunft geben.
Erst Ibiza, dann das Spesenrittertum: Es offenbart sich, dass HC Strache nicht „kriminellen Mächten“ zum Opfer fiel, sondern sich und der verletzten Seele eines Nahestehenden.
Im nun vorgelegten Weltklimarat-Bericht werden düstere Zukunftsszenarien gezeichnet. Noch gibt es eine Chance, zu reagieren.
Klimaforscher glaubt aber, dass wir Erwärmung stoppen können.
Die Demokraten haben wichtige Aufgabe erfüllt.
Boris Johnson pokert erneut hoch.
Es ist der Domino-Klassiker: Jetzt sind auch Thomas Cook Deutschland und Thomas Cook Österreich insolvent. Beide wollen – unter wohl neuen Eigentümern – weitermachen.
7 ANTWORTEN Noch nie ist ein US-Präsident des Amtes enthoben worden. Doch worum handelt es sich beim „Impeachment“ ganz konkret?
Wirtschaft
Die UEFA will 600.000 Bäume in den EM-Gastgeberländern pflanzen.
Leute
Thema des Tages
Prinz Harry, Herzogin Meghan und ihr „König“ Archie waren in Südafrika zu Gast bei Desmond Tutu.
Kurz vor den Wahlen wollen alle Parteien im ökologischen Licht erstrahlen. Inhaltlich sind die Unterschiede allerdings beträchtlich. Von Günter Pilch