Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Politik

Tribuene

Wider die Eiferer

Beim Klimaschutz sollten wir uns genauso von der Wissenschaft leiten lassen wie bei Corona. Die Debatte sollte allerdings nicht Züge eines Glaubenskriegs annehmen.

Wirtschaft

Kommt der Textilhandel aus der Mode?

Die aktuellen Insolvenzen in der Modebranche deuten auf eine tiefgreifende Marktbereinigung hin. Zu viel Fläche. Und die Inflation verleidet den Menschen die Lust am Shoppen.

Sport

„Irgendwie traut man dem nicht“

Nach dem großartigen achten Gesamtrang bei der Tour de France ist Felix Gall heute der Topstar beim Welser Kriterium. Der Osttiroler über Druck, die Fanmassen, sein Team, den Hype in der Heimat und die große Aufmerksamkeit, die ihm nun zuteilwird. Von Georg Michl

Wie Hamburg wieder zum Tennis fand

Dank Sandra Reichel erlebte das größte Tennisturnier der Herren in Hamburg eine Renaissance, dann brachte die Österreicherin auch noch die Damen zurück. Mit denen hat sie nun große Pläne - ohne die Herren.

Manche mögen’s Eis

Sie ist Sängerin, Schauspielerin und nun Eisverkäuferin: Cher steigt mit „Cherlato“ ins Eisgeschäft ein.

Leute

Millionenerbe rückt Wohnung nicht heraus

Bekannter erbte von vermögender Frau viel, weil ihr späteres Testament ungültig war. Nun meint er als Beklagter, Anspruch des Klägers auf Vermächtnis mit Wohnung sei verjährt.

Vorarlberg

Ein Blick auf die Seebühne

Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Seebühne in Bregenz.

Kaderplanungen bei den Lions im vollen Gange

Die Raiffeisen Dornbirn Lions haben nach der Bestellung von Headcoach Kostas Papavasileiou die ersten Schritte in der Kaderplanung vollzogen. Kapitän Filip Brajkovic geht vorerst von Bord.

„Wir schielen auf den zweiten Rang“

Interview. Die Damen der Spielgemeinschaft SCR Altach/FFC Vorderland sind wieder in die neue Saison gestartet, und Trainer Bernhard Summer blickt im Gespräch voller Vorfreude nach vorne.

Ein prominenter Miteigentümer

Alpla-Chairman steigt bei neu gegründeter Business Unit von z-werkzeugbau ein. Diese gehört zu 50 Prozent dem früheren Alpla-CEO Günther Lehner.

International

Kultur

Leserbriefe

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.