Thema des Tages
Wochenlange extreme Hitzewellen samt Waldbränden in der Mittelmeerregion: Wie der Klimawandel die liebsten Urlaubsdestinationen der Österreicher trifft.
Auf Sizilien lodern bei Palermo Feuer, in Norditalien gibt es indes schwerste Unwetter.
Politik
Die Regierung einigt sich auf Maßnahmen im Gesundheitsbereich, vom Darmkrebs-Screening bis zum Wirkstoff-Lager.
Sommerministerrat gibt Einblick in Aggregatszustand der Koalition.
Tribuene
Ehemaliger Verschwörungsgläubiger baute Autounfall im Mühlviertel.
Beim Klimaschutz sollten wir uns genauso von der Wissenschaft leiten lassen wie bei Corona. Die Debatte sollte allerdings nicht Züge eines Glaubenskriegs annehmen.
Wirtschaft
Die aktuellen Insolvenzen in der Modebranche deuten auf eine tiefgreifende Marktbereinigung hin. Zu viel Fläche. Und die Inflation verleidet den Menschen die Lust am Shoppen.
Wirtschaftsausblick für Österreich und die Welt.
Sport
Nach dem großartigen achten Gesamtrang bei der Tour de France ist Felix Gall heute der Topstar beim Welser Kriterium. Der Osttiroler über Druck, die Fanmassen, sein Team, den Hype in der Heimat und die große Aufmerksamkeit, die ihm nun zuteilwird. Von Georg Michl
Jünger als Casey Phair war bei einer WM keine.
Dank Sandra Reichel erlebte das größte Tennisturnier der Herren in Hamburg eine Renaissance, dann brachte die Österreicherin auch noch die Damen zurück. Mit denen hat sie nun große Pläne - ohne die Herren.
Felix Auböck wurde über 200 Meter Kraul Achter. Katie Ledecky (USA) holte ihren insgesamt 15. Einzel-WM-Titel.
Sie ist Sängerin, Schauspielerin und nun Eisverkäuferin: Cher steigt mit „Cherlato“ ins Eisgeschäft ein.
Leute
Die 41-Jährige hat die Aufnahmeprüfung in den „Billions Club“ bestanden.
Auch für Berufungsgericht ist nicht erwiesen, dass Angeklagter AMS und Gläubiger betrogen hat.
Bekannter erbte von vermögender Frau viel, weil ihr späteres Testament ungültig war. Nun meint er als Beklagter, Anspruch des Klägers auf Vermächtnis mit Wohnung sei verjährt.
Vorarlberg
Sechs Polizeistreifen versuchten, 36-Jährigen zu stoppen.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Seebühne in Bregenz.
Die Raiffeisen Dornbirn Lions haben nach der Bestellung von Headcoach Kostas Papavasileiou die ersten Schritte in der Kaderplanung vollzogen. Kapitän Filip Brajkovic geht vorerst von Bord.
Interview. Die Damen der Spielgemeinschaft SCR Altach/FFC Vorderland sind wieder in die neue Saison gestartet, und Trainer Bernhard Summer blickt im Gespräch voller Vorfreude nach vorne.
Auch in Wolfurt steigt der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen stetig an. Ein neues Kinderhaus ist nun in Planung. Der Architektenwettbewerb wurde kürzlich abgeschlossen.
Monitoringbericht zur Energieautonomie präsentiert. Neue Förderung für Windmessungen beschlossen.
Entscheidung des Familienministeriums nach OGH-Urteil sorgt beim Grenzgängerverband für Unverständnis.
Direkt am Kornmarktplatz in Bregenz soll bis Frühjahr 2024 das Stadthotel „kleiner Löwe“ entstehen.
Alpla-Chairman steigt bei neu gegründeter Business Unit von z-werkzeugbau ein. Diese gehört zu 50 Prozent dem früheren Alpla-CEO Günther Lehner.
International
Söhne erreichten Eltern seit Freitag nicht mehr und erstatteten Anzeige. Am Montag wurde das Paar tot aufgefunden.
Der chinesische Politiker wurde seit 25. Juni nicht mehr gesehen, was für wilde Spekulationen sorgte.
Nach Aussagen über eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD muss sich CDU-Chef Friedrich Merz einer Führungsdebatte stellen.
Kultur
Laut dem Kunst- und Kulturbericht 2022, der gestern präsentiert wurde, stiegen die Ausgaben um 7,9 Prozent.
Statt des erkrankten Dirigenten Omer Meir Wellber dirigierte Giuseppe Mengoli am Montag das erste Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker.
Leserbriefe