Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Tribuene

Chronik

Vorarlberg

In den Farben getrennt, im Rathaus vereint

Interview. Acht Stimmen Unterschied trennten Jürgen Haller und Martin Sadjak bei der Wahl – nun leiten sie als Bürgermeister und Vizebürgermeister die Geschicke in Schruns.

Einchecken und den letzten Sommer genießen

Seit drei Jahren sorgt das Honolulu Hotel in Bregenz für kreative Impulse und im Gastgarten für sommerliche Leichtigkeit. Ende September ist für das Zwischennutzungsprojekt Schluss. Die letzten Monate haben noch viele Highlights.

Album

Extra

Steine und Pflanzen kombiniert

Ein Steingarten bietet unterschiedlichsten Pflanzen und Tieren Lebensraum. Er ist pflegeleicht und wird mit der richtigen Bepflanzung zu einem Blickfang im Garten.

Ein Garten für Mensch und Tier

Haustiere wie Hund, Katze, Meerschweinchen oder Teichfisch machen den Garten erst zu dem, was er ist. Einige Dinge gilt es dabei zu beachten.

Sonder

Büroarbeit outsourcen und Freiraum gewinnen

Mit einer Mischung aus Bodenständigkeit, Professionalität und Kreativität packt Patricia Dünser an. Seit einem Jahr bietet sie mit „Dupaoffice“ in Lustenau maßgeschneiderte Unterstützung für kleine Betriebe – von Rechnungswesen über Marketing bis zur Prozessoptimierung.

Leben

Leserservice

Freizeit

GLAUBEN

Sport

Von wegen sportlich spitze

Das Sportreferat des Landes Vorarlberg hat erhebliche Kürzungen der Förderungen für Profi- und Halbprofimannschaften beschlossen. Nachdem das Land Vorarlberg jahrelang mit „sportlich spitze“ für den Sport warb, gilt das neue Motto: Sparen bei den Profis, Nachwuchs stärken.

Macht was draus, liebe Altacher!

Essay. Der SCR Altach hat am Freitag in Linz den Klassenerhalt gefeiert: Dank der Schützenhilfe des TSV Hartberg und dank der Punkteteilung, ohne die man einen Zähler weniger als Klagenfurt auf dem Konto gehabt hätte. Ab morgen beginnt beim SCRA die Aufarbeitung. Gedanken zum Altacher Kreislauf.

Weltmeister auf zwei und vier Rädern

Serie. Die Formel 1 bestreitet in diesem Jahr die 75. Saison. Aus diesem Anlass stellen wir jedes F1-Rennwochenende einen großen Champion vor. Dieses Mal ist es der Brite John Surtees, der als einziger Motorsportler sowohl die Motorrad- als auch die Formel-1-WM gewann.

Eine Liste, die nicht als Vorschau gedacht ist

Serie. 50 Jahre Mehrkampfmeeting Götzis: Wenn sich die Welt-elite am 31. Mai und 1. Juni zum 50. Mal im Möslestadion trifft, ist ein Weltrekord nicht versichert. Der Sportliche Leiter Walter Weber nennt die Gründe, sagt, dass das Verhältnis mit dem ÖLV schwieriger wird, und erklärt, wie wichtig die Einstufung des Hypomeetings bei der World Athletics Combined Events Tour ist.

Viel Menschenkenntnis erlangt in zwei Tagen

Serie. Immer wieder gibt es irgendetwas, was aus 50 Jahren Mehrkampfmeeting Götzis noch nicht erzählt wurde – oder in Vergessenheit geriet. Im Rahmen der Götzner Gespräche in der Kulturbühne Ambach wartete der dreimalige Meeting-Teilnehmer und langjährige Stadionsprecher Wolfgang Berchtold mit einem Interviewfilm auf, in dem Personen zu Wort kommen, die sonst nicht an vorderster Front stehen.

Hard dominiert im Derby

Spielbericht. Die Sutter-Schützlinge besiegen die Wolfurter mit 5:1. Youngster Julian Krassnig liefert innerhalb von 27 Minuten drei Treffer ab. Leader Admira lässt bei Ludesch Federn.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.