




















Zoom
Tribuene
Streit um Verkaufsplatz an der Copacabana endete tödlich
Sicherheitslage in brasilianischer Metropole hat sich seit Olympia im Jahr 2016 wieder verschlechtert.
Ankunft in liebenswerter Familie
Sabrina Galehr aus Lochau kam am 24. Dezember 1993 auf der Welt an. Der Geburtstag wurde liebevoll ins Heiligabend-Geschehen integriert.
Nach 63 Jahren schließt Tschirnich-Moden
Nach 63 Jahren werden bei Tschirnich-Moden in Bregenz die Pforten geschlossen. Claudia Drexel führte das Geschäft in dritter Generation.
Was ist die Bedeutung vonWeihnachten heutzutage?
Rankweil
International
Verbotenes Foto vonWeihnachtskeksen
Vergleichszahlung in Zivilprozess: Weihnachtsfriede im Rechtsstreit um nicht honoriertes Bild von Weihnachtsgebäck.
kompakt
Sechs Verletzte nach Küchenbrand
Mayer hielt Abschiedsrede als Bundesratspräsident
Vorarlberger Bundesrat zog Bilanz über das vergangene halbe Jahr und warnt vor Reformblockade.
Bregenz
„Versuchen, das Dunkle auszuhalten“
Interview. Pfarrer Wilfried Blum (68) aus Rankweil über seine Abneigung gegenüber Weihnachtsbäumen, übertriebene Weihnachtsbeleuchtung, und was er über Leute denkt, die nur an Weihnachten in die Kirche kommen.
Der wahre Klang von Weihnachten
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: warten, bis es vorbei ist, oder beherzt mitsingen. Bei letzterer sollen Weihnachtslieder sogar eine durchaus positive Wirkung haben.
Vorarlberg
Das Weihnachtswunder in Papier
„Dort, wo Ochs und Esel stehn“ ist der Titel einer Ausstellung von Papierkrippen im Stadtmuseum Dornbirn. Die Grundlage dafür bildete eine Schenkung.
Die Herausforderung des Neuanfangs
Damit der kleineEisbär nicht mehr traurig ist
... das Nationalratspräsidium?
Clubsandwich aus Resten des Weihnachtsessens
Last-Minute-Geschenk: Verschneite Windlichter
Sein Beruf macht Martin Hebertinger Spaß. Nach Studium und Dissertation in München und langjähriger Tätigkeit auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung arbeitet er als Professor und Studiengangsleiter an der Fachhochschule Vorarlberg. Im Mittelpunkt seines neuen Jobs stehen damit vornehmlich Menschen, die Zahlen sind aber geblieben.
Austausch in Praxis und Forschung
Landeshilfe bei den Spitalsbeiträgen
Brexit bedroht das britische Lebenselixier
EU-Ausstieg könnte britischen Weintrinkern den Genuss vergällen. Das bereitet auch den Produzenten Sorgen.
Steuergeschenke vom Christkind
Illy: Diversifikation für die Zukunft
Fichte und Tanne als Begleiter fürs ganze Jahr
Heute, zu Weihnachten, hat er seinen großen Auftritt: der Weihnachtsbaum. Was dieser kann und wofür dieser das Jahr hindurch genutzt werden kann.
Wundersame Rosen
kompakt
eine Reihe heller Sterne am Nachthimmel
Vorweihnachtliche Bescherung
Für die Handballer Lukas Frühstück (Bregenz) und Lukas Herburger (Hard) geht ein Traum in Erfüllung. Das Duo steht im Kader für die Europameisterschaft in Kroatien.
Karriere
Viel zu feiern bei den Reids
Im Sommer wechselte Brodie Reid (28) von Bozen zu den Bulldogs. Bei einem exklusiven Einblick in das Privatleben offenbart der
Offensivstar, wie er Weihnachten verbringt.
Schicksalhafte Tage in Moskau
Am 25. Jänner 1998 gewann die VEU Feldkirch mit einem 5:3-Sieg über Dynamo Moskau die European Hockey League. Ein mehrteiliger Rückblick auf die Glanzzeiten der VEU, die in den frühen 1980-ern begannen – mit der Verpflichtung dreier Schlüsselspieler.
„Das schönste Weihnachtsgeschenk“
Das Ziel von Benjamin Bildstein ist eine Medaille bei den Olympischen Spielen 2020. Der Weg dorthin ist jedoch ein steiniger.
Wirtschaft
Comeback zu Weihnachten nach Flugzeugabsturz
Der 32-jährige Brasilianer Neto ist zurück auf dem Fußballplatz. 13 Monate nach einem Flugzeugabsturz.
Höhen und Tiefen bei den Neuzugängen
Einzelkritik. Die Bundesliga befindet sich im wohlverdienten Winterschlaf und die Kicker genießen ihren Weihnachtsurlaub. Die NEUE am Sonntag blickt auf den Herbst zurück und nimmt die Spieler des SCR Altach nochmals unter die Lupe.
Bittere Pleite für Lustenau
Über weite Strecken zahnlose EHC-Löwen müssen sich vor eigenem Publikum Olimpija Ljubljana klar mit 1:4 geschlagen geben. Die Wälder Tiger verspielen in Cortina den Dreier.
KINDER
Vier Vorrunden-Aufsteiger stehen fest
Extra
Nadals Rückkehr verzögert sich
Lerchbacher muss die Segel streichen
Horoskop
Putin spielt auf dem Roten Platz
Sport
musers Marie
Spätes Babyglück
Keine Lust auf „Bieryoncé“
Elon Musks Rakete löst einen Ufo-Alarm aus
Reggae-Spinne
Nachrichten
Ein Lotto-Sechser unter dem Weihnachtsbaum
Heute gibt es die Chance auf einen Gewinn über elf Millionen Euro. Bis 18 Uhr können noch Tipps abgegeben werden.
Zur Person
Den Traum nie aus den Augen verloren
Golfprofi Marc Cayeux (39) schaffte nach 27 Operationen wieder den Cut.
Regierungsprogramm „nur für die Starken“
Weihnachtlicher Spaziergang
Acht Verletzte bei Brand im Tiergarten
Drogen-Senioren
Weltbevölkerung wächst rasant an
Zur Person
„Die Autoindustrie hat eine große Zeit vor sich“
Als Chef der Kernmarke ist Herbert Diess eine Schlüsselfigur im Volkswagen-Konzern. Der Bayer mit dem österreichischen Pass über die Zukunft der Branche, die Folgen der Diesel-Affäre und wie er Tesla stoppen will.
Von wegen Altbau
Weihnachten bei Königs
Auch in den europäischen Königshäusern wird der 24. Dezember groß gefeiert.
Leute
Freiheit für Fritzi
Ein Lied des Friedens, das um die Welt ging
Am 24. Dezember 1818 wurde das Lied „Stille Nacht“ das erste Mal in Oberndorf gesungen. Von Bernd Melichar
Geben ist seliger denn Nehmen
Eine Erinnerung an Weihnachten 1945 und an einen besonders gütigen Menschen. Von Gerlinde Hruby*
Das Geheimnisvon Bethlehem
Ein Blick zurück auf die historische Wirklichkeit vor 2000 Jahren lässt erkennen: Die Geburtsgeschichte Jesu mit Krippe, Stall, Ochs und Esel hat wenig Romantisches an sich. Und sie lässt viele entscheidende Fragen offen. Von Wolfgang Sotill
Österreich
Du eiliger Abend
Eine Tragödie, die Putin nicht kaltließ
Reportage. Maria Komissarowa (27) führt nach einem Sturz bei Olympia 2014 ein Leben im Rollstuhl. Heuer ist die Russin Mama geworden. Von Martin Quendler
„Warum weinst du, heute ist Weihnachten?“
Geboren am 24. Dezember: Prominente aus Politik, Kirche, Sport und Unterhaltung erzählen, wie es ist, heute Geburtstag zu feiern.
Tiki-Taka ist in Barcelona Geschichte
Barcelona ist in Spanien wieder das Maß der Dinge. Und verzichtet dabei auf nahezu alles, was im letzten Jahrzehnt so gut funktioniert hat.
Mobilität
Spanien
Bormio ist für Hirscher keine Reise wert
Im Jänner soll bei Marcel Hirscher die Alberto-Tomba-Marke von 50 Weltcupsiegen fallen.
Wohnen
Was uns zusammenhält
Weihnachten lädt ein, den Blick vom Ich auf das Wir zu lenken. Die neue Regierung bewirbt auch ein Wir. Es ist das Wir der „eigenen Bevölkerung“. Das ist unweihnachtlich.
Thema des Tages
Wenn die Farben einer Nation Gefühle aufwühlen
Prinzip Hoffnung
Das Glück ist heute (k)ein Zahlenspiel.
Nächster Arnautovic-Treffer
Arnautovic kommt bei West Ham immer besser in Form.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.