



















Zoom
Interview
Tribuene
Sehr geehrter Herr Georg Dornauer!
Extra
Von der Theaterschule zur Klubbühne: Die Kunst des Neuanfangs
Österreich
Rosenkranz will Vorsitzender des Nationalfonds bleiben
Nationalratspräsident verteidigt Orban-Empfang. Steirische FPÖ soll bei Wahlsieg Landeshauptmann stellen.
Totes Baby: Keine Neuigkeiten
International
Elf Tote und große Zerstörung
Israelische Truppen rücken weiter im Südlibanon vor. Hisbollah feuert Raketen auf den Norden Israels.
„Bert“ setzt Großbritannien und Irland zu
Vorarlberg
Auf Herbergssuche nach dem Hangrutsch
Die Hörbranzer Naturkatastrophe nahm Leonhard Matt sein Zuhause. Die Suche nach einer neuen Bleibe für sich, seine Mutter und seine Schwester gestaltet sich schwierig – ein Lokalaugenschein.
Finale Arbeiten am Ruggbach laufen
Hochwasserschutzprojekt: Mit Ende des Jahres 2025 soll
das Gesamtbauwerk abgeschlossen sein.
Gericht verpflichtet nur Opfer zu Geldzahlung
Anzeiger sagt, Beschuldigter habe ihn mit Kopfschussgeste bedroht. Landesgericht bestätigte Rechtmäßigkeit der Einstellung des Strafverfahrens durch Staatsanwaltschaft.
Kurze Flucht auf Parkplatz
Schneebrett auf Gehweg und Straße
Rauch kandidiert für Bürgermeisteramt
„Feldkirch blüht“ kürte die Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025. Clemens Rauch an der Spitze der Grünen.
Matt stellt sich der Wiederwahl
Frau verletzte sich bei Bremsmanöver
„Als Frau kann man sich niemals sicher fühlen“
Ab 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, setzt die Kampagne „Orange the World“ 16 Tage lang ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Auch in Vorarlberg ist ein vielfältiges Programm geplant. Die NEUE am Sonntag befragte Vorarlbergerinnen zu ihren Erfahrungen mit Gewalt.
Von Emilia Waanders
und Hannah Swozilek
„Es wird weggeschaut“
Femizide: „Unheimlich“
„Ich habe Angst“
„Hilfe geholt“
„Die Klimakrise sollte uns einen, nicht spalten“
Interview. Der Vorarlberger Energievisionär Frank Obrist spricht über klimafreundliche Technologien, globale Zusammenarbeit und die Notwendigkeit, CO2 aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen.
Eine Kindheit in Unbedarftheit und Vorsicht
Die Tante von Katharina Hotz, Irma Kerber und Hans Hotz wurde 1942 von den Nazis ermordet. Gemeinsam mit Werner Schelling erinnern sie sich zurück an diese dunkle Zeit.
Das grausame Schicksal der Anna Hotz
Weil sie an Epilepsie und einer geistigen Behinderung litt, wurde die Bregenzerin vom NS-Regime ermordet.
„Es wird mich niemand überholen“
Interview. Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) über die bevorstehende Bürgermeister-Direktwahl, das defizitäre Montforthaus und die Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen.
Leben
Ein Hirn wie ein Nudelsieb – fast
Miso-Lachs aus dem Ofen
WARUM
Ein Lokal voller Leben
Im Feldkircher Lokal „Kuche Klub“ treffen
Kreativität und Innovation auf Tradition und Nostalgie.
Aviso
Wunschszenario fürs Leben
Kürzlich sprach Vorarlbergs Primarius Reinhard Haller in einem Interview zum Thema Gelassenheit.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Mit der Aktion wird der 25. November zu einem Gedenktag, um Gewalt sichtbar zu machen und Betroffene zu unterstützen.
EIGENINS
Individuell beraten und besser versichert
Daniel Peric ist jung, tätowiert – und Versicherungsmakler. Von Feldkirch aus bietet er unabhängige Versicherungsvergleiche an, spezialisiert auf Krankenversicherungslösungen. Er hilft Vorarlbergern, die in Liechtenstein oder der Schweiz arbeiten, das passende Angebot zu finden.
Wirtschaft
An Werksschließungen wird festgehalten
VW muss Kosten senken. Auch Kündigungen werden weiter nicht ausgeschlossen. Im Dezember gibt es Wahrnstreiks.
Leserservice
Wahre Freundschaft
GLAUBEN
Königliche Wahrheit
RAETSEL
Kirche feiert Nikolaus, Barbara und Maria
Der Dezember ist nicht nur von der Adventzeit geprägt, die Kirche begeht auch Festtage beliebter Vorbilder im Glauben.
Wissen
Kosmisches Himmelsmosaik
Die ESA hat mit der „Euclid“-Mission den ersten Schritt zu einer gigantischen 3D-Karte des Universums gemacht. Ziel ist es, Milliarden von Galaxien sichtbar zu machen und Dunkle Materie sowie Dunkle Energie besser zu verstehen.
Sport
Lokalrivalen – ziemlich beste Feinde
Hintergrund. Auch
wenn das Frauen-Bundesliga-Fußballderby witterungsbedingt ausfallen musste: Es ist in Vorarlberg das Wochenende der Derbys – mit Lokalduellen im Handball und Eishockey. Die NEUE widmet der Faszination Derby einen Themenschwerpunkt.
Von Derby zu Derby
„Rote Teufel“ erzwingen das Glück im Derby
Spielbericht. In einem dramatischen Duell vor 2000 Fans sichern sich die Gäste aus Hard das 103. Derby mit 28:27. Altmeister Doknic zeigt Klasseleistung. Hard erobert damit zweiten Platz.
Ems beendet Erfolgslauf von Lustenau
Spielbericht. Die Sticha-Schützlinge beweisen vor eigenem Publikum sehr hohe Effizienz und fügen dem überlegenen Tabellenführer der Ö-Eishockey-Liga aus Lustenau die erste Saisonniederlage zu.
Ein Referee und die Derby-Magie
,,Es ist gut, wenn sie gegen Männer kämpfen“
Im MMA-Center in Hohenems haben sich auch rund zehn Frauen eingefunden, um den Einsteigerkurs im Brazilian Jiu Jitsu zu absolvieren. Franziska Khavari sieht diesen als guten Grund an, dass das Training der Fortgeschrittenen nicht derart Männerlastig bleibt.
„Finger in die Wunde gelegt“
Der SCR Altach gastiert heute um 14.30 Uhr beim WAC. In der Länderspielpause wurde der Finger in die Wunde gelegt, damit die Sieglosserie ein Ende nimmt. Der Druck von hinten wird größer.
2. Liga
Ilzer gewinnt zum Einstand gegen Leipzig
Shiffrin gewinnt, Liensberger Siebente
Verstappen in Las-Vegas-Quali vor Norris
,,Barcelona kommt mit der kompletten Kapelle“
Hintergrund. Klaus Segelbacher ist der Macher des mtu-Cups, der am 30. November und 1. Dezember nun schon zum 20. Mal in Friedrichshafen zur Austragung kommt. Der 58-Jährige erzählt, wie er die ganz großen Vereine an den Bodensee holt.
Erfolge sind wichtig für das Kollektiv
Sechs österreichische Rollhockey-Nationalspieler stammen aus dem Kader des RHC Dornbirn. Sie sind unter Trainer Francesco Dolce Challenger-Weltmeister geworden. Seitdem hat sich so manches verändert, vor allem was das Verhältnis zu ihren Teamkollegen angeht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.