hintergrund

Das grausame Schicksal der Anna Hotz

Eine Aufnahme der „Landesirrenanstalt“ Valduna aus dem Jahr 1930. Insgesamt vier Mal war Anna Hotz hier untergebracht.⇒volare
Eine Aufnahme der „Landesirrenanstalt“ Valduna aus dem Jahr 1930. Insgesamt vier Mal war Anna Hotz hier untergebracht.volare

Weil sie an Epilepsie und einer geistigen Behinderung litt, wurde die Bregenzerin vom NS-Regime ermordet.

Im zweiten Kapitel des Bandes „Nationalsozialismus erinnern“

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.