Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Vorarlberg

Die „ausgefeilte Systematik“ im Bauskandal

Fingierte Rechnungen, private Geschenke und sanierte Privathäuser: Siemens-Sachverhaltsdarstellung offenbart, wie die mutmaßlichen Betrüger von Siemens und der Krankenhausbetriebsgesellschaft die öffentliche Hand prellten.

Leben schützen und Perspektive schaffen

Interview. Landesrätin Martina Rüscher findet, dass Leben schützen auch den Schutz der Schwangeren beinhaltet. Daher setzt sie sich für Beratung und sichere Ordinationen für Abtreibungen ein.

Ein Zuhause auf vier Rädern

Zwei Brüder aus Sulzberg haben ihre Berufe perfekt kombiniert. Der eine ist Kfz-Mechaniker, der andere Tischler: Gemeinsam bauen sie Camper aus.

Leben

Wissen

Die Suche nach Leben im All – K2-18b

Immer häufiger lesen wir sensationelle Meldungen wie: „Zweite Erde entdeckt – Leben auf Planet XY möglich“. Es folgt der Versuch einer Einordnung der Entdeckungen.

Garten

Den Herbst ins Haus holen

Wer es zu Hause herbstlich bunt möchte, kann zum Blumenladen seiner Wahl gehen und sich Ideen und Material für Selbstgemachtes holen. Eva Strahammer von „Blüte, Blatt und so“ aus Feldkirch gibt Tipps.

Die pflegeleichte und gesunde Felsenbirne

Wer einen Strauch sucht, den er kaum schneiden muss, der wenig Laub abwirft, nicht giftig ist und dessen Früchte Vögel und Menschen verzehren können, ist mit der Felsenbirne gut beraten.

Wohnen

Zwei Villen im Doppelpack

Robert und Ania Lamprecht haben in der Grazer Baumschulgasse neun Wohneinheiten gebaut. Und weil es ihnen dort gefiel, zogen sie gleich selber ein – ein Realitätscheck für das junge Architektenpaar.

Wirtschaft

Abkehr vom Einwegbecher

US-Konzern Starbucks möchte bis 2030 vollständig auf Wegwerfbecher verzichten. Erste Pilotprojekte dazu laufen bereits.

Leserservice

GLAUBEN

Sport

Austria-Unserie reißt nicht ab

Spielbericht. Ohne vor eigenem Publikum wirklich überzeugen zu müssen, fügen die Klagenfurter Violetten dem Tabellenletzten in Grün-Weiß die sechste Saisonniederlage zu.

Bregenz setzt Ausrufezeichen

Der Rekordmeister fügt den Fivers zu Hause dank einer famosen ersten Hälfte die erste Niederlage zu (33:26). Tobias Wagner war mit neun Treffern bester Werfer.

Schwarz-Weiß punktet gegen Wikinger

Spielbericht. SW Bregenz belohnte sich für eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfe gegen die SV Ried mit einem torlosen Remis und einem weiteren Punkt. Das Spiel fand in Lustenau statt.

Kein Platz am Fußballplatz

Die fünf Feldkircher Fußballvereine benötigen Platz für das Training ihrer Jugendmannschaften. Ein Ansuchen für einen neuen Kunstrasenplatz wurde von der Stadt abgelehnt.

Au grillt, Alberschwende stemmt

Der FC Au hat sensationell die erste Monatswertung der neuen Saison in der Hansesun Super Liga gewonnen. Die Alberschwender bekamen den Meisterspokal für 2022/23 überreicht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.