Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Karmasin schuldig gesprochen

Ex-Familienministerin Sophie Karmasin wurde am Dienstag rund um die Scheinangebote bei ­Ministeriumsaufträgen schuldig gesprochen. Freispruch gab es von den Betrugsvorwürfen.

Vorarlberg

Langzeitarbeitslosigkeit im Fokus

Land und AMS inves­tieren heuer 14 Millionen Euro im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit. 1500 Personen sind derzeit davon betroffen.

„Stehen vor einer schwierigen Situation“

Interview. Zu wenig Lehrer für Vorarlbergs Volks- und Mittelschulen: Bildungsdirektorin Evelyn Marte-Stefani möchte weniger Teilzeit-Lehrkräfte, Freifächer und unverbindliche Übungen sieht sie weiter schwinden.

Zwei Freisprüche nach Brand durch Rakete

Richter sagte, er wisse nicht, welcher der zwei Angeklagten Silvesterrakete flach abfeuerte, durch die in Rankweiler Industriepark Brandschaden von 43 Millionen Euro entstand.

Veränderung in Oberländer Bestatter-Branche

Neu gegründete Espera GmbH hat Bestattungsunternehmen Christoph Feuerstein und Bestattung Marent übernommen. Beide Standorte in Bludenz und Schruns bleiben unter Firmennamen Espera ­bestehen.

Ein Blick auf Hohenems

Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich ­konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf den Flughafen Hohenems.

Kultur

Sport

Cup-Spektakel in der Kräherau

Der heimstarke Landesligist FC Schwarzenberg empfängt heute im Cup-Halbfinale Vor­arlbergliga-Leader FC Alberschwende. In der zweiten Paarung treffen die Altacher Juniors auf die Wolfurter.

Starke Walkers-Damen im Europacup

Am vergangenen Wochenende erreichten die Damen der Wolfurt Walkers beim Europacup im schweizerischen Rossemaison den guten sechsten Endrang.

So läuft die nächste Runde im Vorsitz-Poker

frage & antwort. Nach hartem Ringen beschloss der SPÖ-Vorstand, beim bisherigen Plan zu bleiben: Der neue Parteichef wird auf dem Sonderparteitag von den Delegierten gekürt. Wie kam es dazu und was bedeutet das? Von Ernst Sittinger

Leute

Tribuene

Vorhang zu, alles offen

Nach wildem Streit fand der SPÖ-Vorstand zu einem gerade noch tragbaren Kompromiss. Doch die Lager sind weiter verfeindet, und viel Kredit genießt die Partei nicht mehr.

Thema des Tages

Politik

Euro-Versprechen im Faktencheck

Seit 25 Jahren lenkt die Europäische Zentralbank aus Frankfurt die Geschicke der Währungsunion. Ihr vorrangiges Ziel Preisstabilität verfehlt sie seit einem Jahr deutlich. Wie fällt die Gesamtbilanz aus?

Wirtschaft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.