Euro-Versprechen im Faktencheck

Seit 25 Jahren lenkt die Europäische Zentralbank aus Frankfurt die Geschicke der Währungsunion. Ihr vorrangiges Ziel Preisstabilität verfehlt sie seit einem Jahr deutlich. Wie fällt die Gesamtbilanz aus?

Von Uwe Sommersguter

Der Job ist erledigt worden“, sagt der Klagenfurter Volkswirtschaftsprofessor Martin Wagner, der auch Chief Economic Advisor der Slowenischen Notenbank ist. Der Euro sei eine Erfolgsgeschichte. „Weil es geglückt ist, ihn in einem sehr heterogenen Umfeld durch alle Krisen zu bring

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.