International
Verpflichtende Rückrufaktionen gefordert. Berichte über geheime Herstellerabsprachen.
Fixiert: Karin Zipperer folgt Alois Schedl als Technikvorständin nach.
Die Bregenzerin Marina Schedler (28) hält Augenblicke fotografisch fest. Ihr besonderes Gespür für Momentaufnahmen wurde bereits prämiert.
Baubeginn ist im März 2018. Die Errichtungskosten werden komplett von der Dornbirner Sparkasse getragen.
Der Baubeginn für die neue Volksschule Haselstauden in Dornbirn ist für April kommenden Jahres angesetzt.
Österreich
Arbeitsabläufe für 120 Mitarbeiter sollen einfacher und effizienter werden. Architekturwettbewerb läuft bis Dezember.
Das Vorhaben, die MS Oesterreich wieder in Stand zu setzen, schreitet voran – allen Unkenrufen zum Trotz.
Lokal
Wer entspannt aus dem lange ersehnten Urlaub heimkehren will, sollte einige Tipps beachten. Damit der Traumurlaub nicht zum Albtraum wird.
Vor 600 Zuschauern siegte Austria Lustenau beim FAC Wien mit 5:1. Die Grün-Weißen konnten es sich sogar erlauben, zwei Elfmeter zu vergeben.
Vor dem abschließenden Tour-Zeitfahren spricht vieles für Christopher Froome. Doch Romain Bardet und vor allem Rigoberto Uran liegen in Schlagdistanz.
Nach dem überzeugenden Sieg in Brest richtet sich der Altacher Blick auf die nächste Aufgabe im Europacup.
Der DEC erhielt gestern politischen Beistand bei seiner Forderung nach einer Verbesserung des Vereinsumfelds. Dornbirns SPÖ fordert eine bessere Unterstützung des Eishockeyklubs.
Heute beginnt für die Vorarlberger Vertreter die neue Westliga-Saison – allesamt beginnen im Ländle.
Dornbirner Rechtsanwalt fordert in eigener Sache in anhängigem Zivilprozess von den ÖBB 400 Euro Schmerzengeld.
Schuldspruch wegen schwerer Körperverletzung: Trommelfell am linken Ohr ist geplatzt.
Eine Ausstellung im vorarlberg museum würdigt das Lebenswerk des 90-jährigen Bildhauers Herbert Albrecht.
Am kommenden Sonntag ist die „Liechtensteiniade“ zu erleben, die viele junge Künstler in die poolbar bringt.
Musikalisch und szenisch ist die Hausoper „Moses in Ägypten“ passend und interessant umgesetzt.
Wenn die Art Bodensee in Dornbirn ihre Pforten öffnet, ergibt sich ein Panoptikum an Kunstmachern und Kunstgenießern, wobei die einen auch oft die anderen sind. Ein Rundgang.
Sport
Politiker wollen zeigen: Wir kaufen selbst Milch ein, zählen nicht zur Elite und wollen sie schon gar nicht vertreten.
Fast 3000 Einsatzkräfte mussten in Oberösterreich und Salzburg nach Gewittern zu Bränden und Überflutungen ausrücken.
Angaben über Außentemperatur, Windgeschwindigkeit und Sonnenstrahlung sollen genügen, um Vorhersage von lebensbedrohlichen Temperaturen zu ermöglichen.
Österreichische Reiseveranstalter geben Entwarnung.
Zwei tote Urlauber, rund 120 Verletzte und ein Mini-Tsunami: Erdbeben traf die Urlaubsregionen Kos und Bodrum schwer.
Der Pirelli-Kalender 2018 steht ganz im Zeichen eines Märchenklassikers und vieler dunkelhäutiger Prominenter.
Zum 60er schenkt Fiat seinem 500er-Jubilar mit Adrien Brody einen Oscar-Preisträger und einen sehenswerten Film.
26 Spieler der Bundesligaklubs sind 30 Jahre oder älter. Diese Spieler sind wichtig – auf und neben dem Platz.
Kultur
Die Zahl der Toten im Mittelmeer ließe sich dramatisch senken, ohne Italien vor den Kopf zu stoßen, sagt Migrationsexperte Gerald Knaus. Doch es fehle an Persönlichkeiten, die sich darum kümmern. Von Nina Koren
Wirtschaft
Seit zwei Jahren läuft bereits der Konzernumbau bei Microsoft. Die neue Strategie zahlt sich aus. Der Gewinn hat sich im letzten Quartal verdoppelt. Die Datenwolke, die Cloud, war der wichtigste Umsatztreiber.
Im zweiten Spiel der EM wartet heute mit Frankreich ein Mitfavorit auf den Titel auf das Frauen-Nationalteam.
Leute
Politik
Das Land hat einen rasanten Prozess der Entdemokratisierung hinter sich. Die Polen schauen dem bislang erstaunlich gelassen zu. Doch es regt sich Widerstand. Endlich.
Mobilität
Tribuene
Entscheidende Tage für Zukunft von Dieselautos.
In der Ägäis sind Erdbeben keine Seltenheit. Ein ewiger Machtkampf zweier Platten.
Die Exhumierung des Künstlers Salvador Dali sollte möglichst wenig Aufsehen erregen. Dennoch kamen die Schaulustigen.