















Zoom
Politik
Mehr Unterstützung für Schulen geplant
Das Land will eine Million Euro zusätzlich für das Verwaltungspersonal an den Pflichtschulen ausgeben, aber nicht alle Bildungseinrichtungen werden davon profitieren.
Ideen aus Vorarlberg für die Zukunft Europas
In einer Online-Veranstaltung soll die Meinung der Vorarlberger zur Zukunft Europas eingeholt werden.
Grüne erfreut über Einigung im Bund
Die Vorarlberger Grünen feiern die Einigungen auf Landes- und Bundesebene zur Parteienfinanzierung.
Geheimnis verraten: Hausdurchsuchung
Haus jener Person durchsucht, die über Strafantritt von Häftling informiert worden sein soll. Verdacht der Verletzung des Amtsgeheimnisses durch Justizwache.
Bezau
Sekundenschlaf: Pkw überschlug sich
Unerfreuliche Schwerpunktaktion
Vorarlberg
Anzeigenflut nach Party in Nachtlokal
Vier Jahre Haft wegen Drogen und Falschgeld
Vorbestrafter 33-Jähriger bestellte laut Urteil drei Kilo Amphetamin in Deutschland und besaß 550 Euro Falschgeld.
Pkw kam von Straße ab: Zwei Verletzte
Startschuss für Lange Nacht der Partizipation
Im Juni werden im Dornbirner Poly Beteiligungsprojekte vor den Vorhang geholt – Einreichungen für vierte Auflage des Veranstaltungsabends sind bis 14. März möglich.
Untreue-Prozess gegen Ex-Bankleiter
Angeklagter soll als Bankvorstand Millionenkredite trotz fehlender Sicherheiten vergeben haben. Prozess ab 28. Februar.
„Omikron nicht auf die leichte Schulter nehmen“
Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher ruft Risikopersonen zu „ganz besonderer Vorsicht“ auf.
Mehr als eine Million Euro investiert
Asia-Restaurant Lemongrass wurde in den vergangenen fünf Monaten auf Vordermann gebracht. Jetzt soll auch die Belegschaft aufgestockt werden.
People’s fliegt wieder öfters nach Wien
Ab sofort fünf Verbindungen pro Woche nach Wien, bald sind es sechs. Ab September Flugverbindung nach Rennes.
Gemeinden erweitern Angebot für Handyparken
Ab März können Autofahrer zwischen drei digitalen Anbietern auswählen. Bisher gab es nur einen Anbieter.
Zum zwölften Mal ausgezeichnet
Ex-ORF-Redakteur nun selbstständig
Bildraum Bodensee als Forum der Fotografie
Der Bildraum Bodensee bietet einen Querschnitt durch Fotografie heute in Österreich. Herwig Turk mit seiner Arbeit zum Fluss Tagliamento in Norditalien sticht besonders hervor.
Was Grönemeyer und Schubert verbindet
Vier Musiker suchen im Saumarkt die Gemeinsamkeiten zwischen dem Liedermacher und dem Komponisten.
Konzeptkünstler Dan Graham tot
Otto Waalkes sagt Tournee 2022 ab
Krise sorgt für kühles Arbeitsklima
Druck auf Arbeitnehmer wächst. ÖGB und AK fordern weniger Arbeitszeit. Wirtschaft sieht darin den falschen Weg.
Viele Corona-Hilfen laufen bald aus
Das beste Team der Ski-Welt
Österreichs Alpine holten am letzten Tag der Spiele die dritte Goldene – dank eines Sieges über Deutschland im windigen Finale.
Kultur
Das letzte Kapitel gehörte den Vorarlbergern
Mit der Goldmedaille im Teambewerb festigten Katharina Liensberger und Johannes Strolz ihre Ausnahmestellung. Bei der Schlussfeier trugen sie die rot-weiß-rote Fahne.
Die zwei Seiten der Medaillen
Achte Pleite in Serie für Altach
Der SCR Altach verliert auch auswärts gegen Austria Klagenfurt mit 0:2. Bei zwei Standardssituationen verliert die Abwehr den Überblick.
Eliteliga braucht ihre Stars
Der Juventus-Neuzugang Dusan Vlahovic feiert heute seine Champions-League-Premiere.
Wirtschaft
Dornbirn plant mit Suikkanen
Die Bulldogs empfangen heute Ljubljana, am Freitag gastiert Villach im Messestadion, und am Sonntag geht es nach Fehervar. Danach ist die Saison vorbei – endlich.
RV Dornbirn feiert beim Ö-Cup Doppelsieg
Simon König und Stefan Feurstein jubeln im Finale gegen die Kollegen Pascal Fontain und Patrick Köck.
Sport
Dreierquote für Brajkovic perfekt
Viertelfinale reicht für Plank nicht aus
„Teufel“ endlich spielbereit
Im heutigen Nachtragsspiel bei Westwien (20 Uhr) kann sich der Alpla HC Hard mit einem Punkt die Tabellenspitze erobern.
Olympiaempfang im Alpenstädtle
Die nächste Generation Moss
musers Marie
Er hat allen Grund zum Feiern
Edward Enninful, Chef der britischen „Vogue“, wird heute 50 Jahre alt. Die Gästeliste ist hochkarätig.
Der Kreml zündet die nächste Eskalationsstufe
Putin erkennt Unabhängigkeit der Separatistengebiete im Donbass an – und stellt die Staatlichkeit der Ukraine als Ganzes infrage.
Sieg an Cavendish
Herzog gab auf
Saisonende für Mörzinger
Ein Neuling gewinnt Daytona 500
Ein zweites US-Team steht in den Startlöchern
Der Andretti-Clan will in die Formel 1 einsteigen, ab 2024. Die Farbe Rosa ist wieder zurück. Mit Sponsor BWT bei Alpine.
Der Bieber fällt aus
Nächste Anzeige
„Männer werden aus ihren Häusern geholt“
In der Ostukraine haben die russischen Separatisten mit der Mobilmachung begonnen.
Sieg für Djokovic
EU und USA reagieren sofort mit Sanktionen
„Schwere Verletzung internationalen Rechts“: EU geht nun mit Sanktionen vor.
Leute
Gemeinsam auf der Bühne
Das Scharnier, das zu quietschen beginnt
Der ÖVP-Klubobmann macht den Weg für Ermittlungen frei.
„Unbequeme“ Richter und Richterinnen
Auslieferung
Weitere Chats in der Warteschleife
Akten für den ÖVP-U-Ausschuss werden hinter verschlossenen Türen verzögert.
Tribuene
Der Fingerzeig aufs „Vorzeigeland“
Vertreter aus rund 20 Ländern beraten in Wien über schnellere Rückführungen jener ohne Chance auf Asyl. Im „Vorzeigeland“ Österreich flammt erneut eine Debatte über die Abschiebung von Kindern auf.
Alcaraz auf den Spuren seines Idols
Der erst 18-jährige Carlos Alcaraz holte in Rio de Janeiro als jüngster Spieler den Sieg bei einem ATP-500-Turnier. Ein Vergleich mit Superstar und Landsmann Rafael Nadal fördert interessante Tatsachen zutage.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.