











Zoom
Thema
Lokal
In Zahlen
kompakt
Kontrollausschuss befasst sich mit Veruntreuungsvorwürfen
Landesbediensteten wird vorgeworfen, 121.000 Euro veruntreut zu haben. Insgesamt tagen sechs Ausschüsse.
Handwerker trafen sich zum Zunfttag
Schätzbare Werte
Eine Beratungs- und Schätzaktion durch Dorotheum-Experten gab es gestern im vorarlberg museum in Bregenz – eine Vorarlberg-Premiere.
Neuer Anlauf für Windkraftprojekt
Wasserrechtliches Gutachten ist positiv. Verhandlungen über neue mögliche Zufahrt.
„ Die Rotkreuzler sind wie eine zweite Familie für mich“
Interview. Daniel Beller wurde zum neuen Rotkreuz Ortsstellenleiter in Götzis gewählt. Der 25-jährige Dentaltechniker aus Altach folgt Thomas Nussbaum nach.
Am Ende jubeln die Falschen
Die Aufholjagd blieb unbelohnt
Aus und vorbei. Die Bulldogs verlieren in Graz mit 3:4 das Finale um den Play-off-Platz. Trotz eines Horrorstarts der Dornbirner war die Partie bis zur Schlusssirene spannend. Am Ende machten die Torhüter den Unterschied aus.
Viertelfinale
Chabbi bläst zum Angriff auf den LASK
Austria Lustenau startet am Freitag beim FAC in die Frühjahrsmeisterschaft. Der LASK ist der Favorit auf den Aufstieg, doch die Grün-Weißen lauern.
Anstoßzeiten für Regionalliga fixiert
Brändle eröffnet die Klassikersaison
Oswald in Marseille im Viertelfinale
Früherer NHL-Crack erlegt stark spielende Feldkircher
Die VEU muss sich Asiago Hockey mit 2:4, der Kanadier Krystofer Kolanos trifft dabei drei Mal, geschlagen geben.
Seequartier-Projekt: Zima will aussteigen
Familienministerin zu Besuch im Ländle
Barrieren aller Art beseitigen
Menschen mit Behinderungen genießen Akzeptanz in der Gesellschaft. Das war vor 50 Jahren nicht so. Trotzdem gibt es Nachholbedarf.
Sport
Lichtkonzern sucht und findet Pioniere
„Schlüsselübergabe“ am Bundesoberstufenrealgymnasium
Insgesamt sechs Millionen Euro wurden in die Erweiterung und Sanierung des BORG investiert.
Triesen (FL)
Tritte ins Gesicht: 18 Monate Haft
Der unbedingte Teil der Gefängnisstrafe für den
unbescholtenen 22-Jährigen beträgt sechs Monate.
kompakt
Närrische Zeiten auf den Straßen
Egger: „Keinerlei Verständnis für Vorfälle“
Erstklässler (7) war Zeuge im Strafprozess
Teilbedingte Geldstrafe für Vater des Siebenjährigen wegen Körperverletzung an seiner Gattin.
Die Töchter des Jihad in Dornbirn
Heute und morgen werden in Dornbirn die Methoden der „Organisation IS“ speziell beleuchtet.
kompakt
Eine Kunstlady erzählt
Lisi Hämmerle zeigt ein Helga-Müller-Videoportrait, eine große alte Dame des internationalen Kunstgeschehens.
Hollywood, Vivaldi und Reformation
Der wichtige österreichische Komponist und Arrangeur Christian Kolonovits feiert bald seinen 65. Geburtstag.
Heinz aus Wien wurden 20
NEUE-Leser wissen mehr
musers Marie
Familienbeihilfe: ÖVP legt Entwurf vor
Außenminister Kurz rechnet mit „rascher“ Zustimmung der SPÖ, die zeigt sich jedoch ablehnend. Europarechtler äußern Bedenken.
Der Republik wurde Schmiergeld verrechnet
Wir nahmen Einblick in Eurofighter-Anzeige. Doskozil will den Hersteller in die Knie zwingen. Keine neuen Namen aufgetaucht.
Absprung in den hohen Norden
Heute beginnt in Lahti die Nordische Ski-WM. Österreichs Team will im Sog der Alpinen die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Ein kluger und kühler Kopf an Trumps Seite
Generalleutnant H. R. McMaster wird Nationaler Sicherheitsberater.
Kultur
Wie der Bonus 160.000 Jobs schaffen soll
Mit dem milliardenschweren Beschäftigungsbonus will die Bundesregierung den Arbeitsmarkt ankurbeln. Ein Überblick. Von Michael Jungwirth, Manfred Neuper, Markus Zottler
„Kein Verstoß gegen EU-Recht“
Emotionale Debatte: Der Bonus bevorzuge Österreicher, Ausländer werden laut Regierung aber nicht diskriminiert.
Landfriedensbruch
Kärnten hat zwei Landessprachen, eine erste und eine zweite. Die erste ist landesweit gültig, die zweite regional. Das unneurotisch festzuschreiben: Was ist so schwer daran?
Alter Streit um gutes Scheitern
Bis zum Sommer will die Regierung ein neues Insolvenzrecht verabschieden. Während die Schuldnerberater endlich jahrelange Forderungen erfüllt sehen, warnt Hans-Georg Kantner vom Kreditschutzverband davor, Pleiten viel zu einfach zu machen.
Kriegsverbrechen in 23 Staaten
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International ortete das globale Motto „Wir gegen die anderen“ und sieht Rückschritte für Menschenrechte auf der ganzen Welt.
Leute
Große Stars und ein kleiner Hauch von Doping
Martin Johnsrud Sundby, Marit Björgen und die deutschen Kombinierer als mögliche Medaillenhamster.
Toleranz kommt in Mode
Transgendermodel Valentina Sampaio kämpft am „Vogue“-Titelblatt gegen Vorurteile.
EU schließt weiteres Steuerschlupfloch
Konzerne sollen ab 2020 Steuern für Gewinne nicht mehr umgehen können.
Politik
Hai tötete Wassersportler
Warnzeichen vor Küstenabschnitt waren abgesägt.
Kein Königreich für Trump
Proteste, hitzige Politdebatten und Angst vor Brüskierung der Queen: Millionen Briten lehnen glanzvollen Staatsbesuch Donald Trumps ab.
Blick in den Tag
Volle Kraft voraus
Stefan Kraft trägt Österreichs Hoffnungen bei der heute startenden Nordischen WM in Lahti. Acht Medaillen scheinen möglich.
Berechtigte Warnungen
Jobbonus darf kein Bürokratiemonster werden.
Immer wieder Schlierenzauer
Haft für Soldat nach Tötung von Attentäter
47
Neuer Warenkorb für die Berechnung der Inflation
Bürgerwille statt Umfragen
Die Aktion Dingsbums
5
14
Thema des Tages
24
21
Tribuene
6
Das Ende des Tischdeckenversauens
Presseschau
Streit um größte Segeljacht beigelegt
Fünf Tote nach Absturz
ÖSV-WM-AUFGEBOT
Wirtschaft
Nicht wirklich kalt
Mugabe schließt einen Amtsverzicht aus
International
E-Commerce-Kaufmann, der
Gruber zeigt auf
74 Leichen angespült
Voll ins Schwarze getroffen
Die ÖFB-Legionäre Alessandro Schöpf und Guido Burgstaller haben bei Schalke ihr Visier gut eingestellt.
Champions League
EUROPA LEAGUE
Nachrichten
Ein Abend zum Vergessen
Aleksandar Dragovic war beim 2:4 Leverkusens an drei Gegentreffern beteiligt. ManCity schlug Monaco 5:3.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.