






















Zoom
Tribuene
Zwei-Klassen-Justiz?
Israel bestätigte Luftangriffe im Jemen
Die Kurzarbeit hat Konjunktur
Österreich
Wie die Donauriesen zurückkehren
International
Unschuldig in Haft
Zusammenstöße
Vorarlberg
„Morgens und abends war es totenstill in der Wohnung“
Gerda Peter lebt in einem Senecura-Pflegeheim. Dort besucht ihr Mann Hartmut sie täglich. Gemeinsam mit dem Pflegepersonal, über das der Dornbirner in den höchsten Tönen spricht, überstanden sie eine schwere Zeit.
Kletterer mitten aus der Felswand gerettet
Das Seil an der Winde des Rettungshubschraubers wurde für eine nicht alltägliche Rettung von 90 auf 135 Meter verlängert.
Trotz 1,8 Promille: Keine Strafe für Autofahrer
Kein Führerscheinentzug, keine Geldstrafe: Autolenker behauptete letztlich mit Erfolg, sich erst nach Unfall angetrunken zu haben. Bezirkshauptmannschaft stellte Verfahren ein.
Alkolenker gingen der Polizei ins Netz
Drei Personen bei zwei Schlägereien verletzt
35-Jähriger geriet in der Innenstadt mit einer Gruppe in Streit. An der Seepromenade zog jemand einen Schlagstock.
Eine Verletzte bei Unfall mit drei Pkw
Großprojekt Sozialzentrum wird nun konkreter
Sozialzentrum am Brachsenweg in Bregenz-Rieden soll alte Seniorenresidenz Tschermakgarten ersetzen. Ein Architektenwettbewerb läuft. Nachnutzung des alten Heims derweil noch offen.
Fahrradfahren boomt
Vorarlberg sattelt um – Radfahren wird zur neuen
Normalität, doch es gibt noch Verbesserungsbedarf.
Mit einer gemeinsamen Torte fing alles an
Am 6. November 2019 ist der Landtag zur konstituierenden Sitzung der 31. Legislaturperiode in Bregenz zusammengekommen. Seitdem hat sich viel getan. Ein Rückblick.
Parteiinterne Vorgänge sorgten für Aufregung
Die Sozialdemokraten verloren ihren Klubobmann, bei der ÖVP geriet der Landeshauptmann ins Visier der Opposition.
Von einer unerwarteten Krise in die nächste
Die Coronapandemie und die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine haben die vergangenen Jahre geprägt.
„Trump wird dadurch zum US-Messias“
Interview.
Markus Crepaz unterrichtet an der Universität von Athens (Georgia) in den USA Politikwissenschaft. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag spricht der gebürtige Nenzinger (65) über den US-Wahlkampf, das gescheiterte Attentat auf Donald Trump und seine Prognose für das Rennen um das Weiße Haus.
Liebe zum Papier, zu Büchern und Hang zum Besonderen
Aus Anlass der Ausstellungen zu Tone Finks 80. Geburtstag in Bregenz und Schwarzenberg entstand eine umfangreiche Werkmonografie. Konzipiert und umgesetzt wurde das große Tone-Fink-Buch (solo.tone) vom Dornbirner Buchgestalter Kurt Dornig.
„Feel-good-Hotel“ wurde neu eröffnet
Marketingclub in Pariser Botschaft
Neueröffnung
Wie die Alpen in die DNA des Landes kamen
Interview. Der Vorarlberger Kulturwissenschaftler Bernhard Tschofen legt mit „Alpenland Vorarlberg“ ein neues Buch vor.
Lokal
In siebter Generation in der Familie
Anna-Lena Moosbrugger ist die erste weibliche Wirtin des
Traditionsgasthauses Kreuz in Bildstein.
Album
EM: England ist nicht der einzige Verlierer
Verloren haben auch Tausende Sportwetten-Zocker, von denen ein hoher Prozentsatz als spielsüchtig eingestuft werden kann.
Unser Herr und Erlöser: Donald Trump
Problem der Politiker-Verehrung: Das Konzept Demokratie bricht auseinander, wenn man zu sehr auf den Einzelnen eingeht.
Garten
Ziergräser, schöne Alternative zu Stauden
Ziergräser sind dekorativ, pflegeleicht und vielseitig. Es gibt sie in unterschiedlichen Höhen und für verschiedene Standorte. Viele Ziergräser können auch in Töpfen auf Balkonen gepflanzt werden.
Pflanzung und Pflege
Leben
Wie Biene Maja mich fürs Leben lehrte
Schnelle, fruchtige Beerenmuffins
GLAUBEN
Zur Ruhe kommen
Wirtschaft
Die Ansichtskarte wird museumsreif
Ansichtskarten sind immer noch beliebt und auch gern gesehene Sammlerobjekte. Ihre Bedeutung für die Post nimmt jedoch immer mehr ab.
Containerpreise in die Höhe geschnellt
Tourismus im großen Stil
Wissen
Weiße Nächte
Nördlich des Polarkreises geht im Hochsommer die Sonne niemals unter. Südlich davon verschwindet sie zwar unter dem Horizont, trotzdem bleibt es hell. Weiße Nächte nennt man das Phänomen.
Wohnen
Musikalisches Accessoire
Leserservice
Ein Herz für Tiere
Gesundheit
Was die Hitze mit unserem Körper macht
„Hitze trifft uns alle“
Älteren fehlt das Durstgefühl
Hitze: Siesta halten
Richtig essen bei Hitze
Den Arzt fragen!
Sport
Eine Medaille wäre kein Wunder
Die Wahl-Lochauerin Lubjana „Lulu“ Piovesana könnte in Paris die erste Olympiamedaille für den Judoverband Vorarlberg erobern. Verbandspräsident Lukas Fleisch mit einem Ausblick.
470er-Segler Lukas Mähr reist morgen nach Marseille zu den Olympischen Spielen. In seinem letzten vorolympischen Gastbeitrag erklärt der Vorschoter, wie er und seine Steuerfrau Lara Vadlau den Formaufbau angelegt haben.
Illwerke vkw spricht mit den Pioneers Vorarlberg
Nach dem Hauptsponsoren-Ausstieg von Bemer per 1. Juli dürfen die Pioneers Vorarlberg auf eine Rückkehr der Illwerke vkw hoffen.
„Das Wichtigste ist der Umgang mit Fehlern“
Interview. Am Freitag wurden die Segler Benjamin Bildstein und sein Vorschoter David Hussl im Yacht Club Bregenz Richtung Olympische Spiele verabschiedet. Die NEUE hat vor der Abreise mit dem Wolfurter Bildstein über die Teilnahme gesprochen.
Wie sich die Formel 1 ständig im Kreise dreht
Vor der Triumphfahrt in Gelb gelang der fünfte Streich
Verstappen mag es gern heiß
Es gibt noch sehr viel Luft nach oben
Vor einem heißen Ritt in Portugal
Am Mittwoch beginnt die knapp zweiwöchige Portugal-Rundfahrt. Das Team Vorarlberg geht dabei mit Vorjahressieger Colin Stüssi als Titelverteidiger ins Rennen. Ein exklusiver Einblick in die Vorbereitungen des Radstalls.
Yes, you Kane!
Tennis
Schwärzler rechnet sich Chancen aus
„In drei Jahren sehe ich mich mit dem Stanley Cup“
NHL-Profi Marco Rossi ist aktuell auf Heimatbesuch. Der NEUE gibt der Center bemerkenswerte Einblicke in sein Leben in der besten Liga der Welt – und erzählt von Aha-Momenten.
Motor
Akyildiz fängt Fessler mit Torflut noch ab
Volkan Akyildiz ist Super-Torjäger der Saison 2023/24. Der Fußach-Knipser holte sich mit einem famosen Endspurt die Torjägerwertung in der Hansesun Super Liga.
Mobilität
Zu wenig „grünes“ Kerosin
Dieses Auto widerspricht sich selbst
Fürchtet euch nicht, es ist nur ein Auto
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.