Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Das freie Spiel der Kräfte kultivieren

Interview. Neos-Chef Matthias Strolz erhofft sich von der Wahl im Oktober eine Rückenstärkung. Beim Werben um die Gunst der Wähler spielt Irmgard Griss eine wichtige Rolle.

Lokal

stimmeN Zum Spiel

Spielbericht. Die Rheindörfler gewinnen das Rückspiel der zweiten Runde der Europa-League-Qualifikation in Brest mit 3:0. Ngamaleu brintgt die Vorarlberger mit einem Traumtor früh auf die Siegerstraße.

Beginn eines neuen Kapitels

Heute (18.30 Uhr) trifft Austria Lustenau auswärts auf den FAC Wien. Das Spiel soll der Auftakt zur lang ersehnten Aufstiegssaison werden.

DEC hofft auf Domino-Effekt

In zwei Wochen starten die Bulldogs ihre Saisonvorbereitung. Aktuell arbeitet Bulldogs-Manager Alexander Kutzer mit Hochdruck an Stürmerverpflichtungen.

„Bünde beleben die ÖVP“

interview. ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger und Landesobmann Harald Witwer sehen keinen Machtverlust durch Statutenänderung der ÖVP.

Sport

Mit Herz und Hirn und Passion

Am Freitag feiert der neue „Jedermann“ in Salzburg Premiere. Tobias Moretti über die Essenz des Stücks, die Buhlschaft und die Burg. Von Ute Baumhackl

Kultur

Wie viel Wasser muss ich trinken?

Wie viel man im Sommer trinken sollte, mit welcher Flüssigkeit man Tabletten einnimmt und wie Wasser beim Abnehmen helfen kann: fünf Antworten rund ums Wassertrinken. Von Sonja Saurugger

Brezeln und eine Regatta

Vier Stunden lang ließen sich Prinz William und seine Kate im Nieselregen in Heidelberg von ihren Fans feiern.

„Frauen brauchen Harmonie“

Die Sportpsychologin des ÖFB-Frauen-Nationalteams, Mirjam Wolf, spricht über den mentalen Aspekt als einen Baustein des Erfolgs. Sandra Mathelitsch, Wageningen

Sejm stimmt Justizreform zu

Nach dem polnischen Unterhaus muss auch das Oberhaus heute noch zustimmen. EU-Ratspräsident Tusk bietet PiS-Regierung Gespräche über umstrittene Reform an.

Leserbriefe

Trump düpiert Minister

US-Präsident fühlt sich von Jeff Sessions in der Russland-Affäre verraten und will ihn loswerden.

Leute

Berlin bricht mit Erdoğans Türkei

Die deutsche Regierung richtet ihre Türkei-Politik neu aus. Außenminister Gabriel warnt Wirtschaft vor Investitionen. Wien unterstützt den Schritt.

Wirtschaft

Besser leben

O. J. Simpson kommt frei

Der Ex-Footballstar O. J. Simpson wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Er war wegen eines Raubüberfalls in Las Vegas zu 33 Jahren Haft verurteilt worden.

Im Netz fliegen die Fetzen

Im heurigen Nationalratswahlkampf sind soziale Medien so wichtig wie nie zuvor. Und eines ist jetzt schon klar: Das Klima in der Politik wird dadurch nicht unbedingt besser.

Politik

Am Ende der Geduld

Der türkische Präsident hat es weit über alle Linien der Verträglichkeit hinaus versucht. Berlin ließ sich lange nicht provozieren. Doch nun hat sich Erdoğan ins Aus gespielt.

Thema des Tages

Eine Tonne Cannabis sichergestellt

Suchtmittelkriminalität ist in Österreich auf dem Vormarsch: Die Zahl der Anzeigen stieg 2016 um zehn Prozent, besonders synthetische Drogen nahmen stark zu.

International

Tribuene

Der Wett-Alarm schrillt seltener

In Wimbledon stehen drei Matches unter Verdacht des Wettbetrugs. Insgesamt waren es zwischen April und Juni 53 Partien. Sebastian Ofner plagen Unterarmprobleme.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.