Vorarlberg
Die Arbeiterkammer fordert mehr Kompetenzen für die ÖGK-Landesstellen und kritisiert das hohe Defizit der Gesundheitskasse.
In der Alpenstadt wandert der Vizebürgermeisterposten von den SPÖ zur ÖVP. Andrea Mallitsch wurde gewählt.
In der Marktgemeinde Götzis rüstet man sich für alle Eventualitäten – angekündigte Gespräche mit Altach wurden bis jetzt nicht geführt.
Neubau für bis zu 70 Kinder soll im Herbst 2024 bezugsfertig sein. Baukosten belaufen sich auf 7,66 Millionen Euro
Lehrling starb bei Brückeneinsturz. Im neuen Strafprozess gegen Bauunternehmer erging noch kein Urteil, weil Verteidigung Vorbereitungszeit auf geänderte Anklage beantragte.
Wasserrettungs-Verantwortliche zogen ihre Jahresbilanz.
Vorbestrafter 28-Jähriger stahl Autos, Motorräder und E-Bikes, obwohl er zwischendurch in U-Haft saß.
Sara Nuru ist Model und Unternehmerin. Am Donnerstag sprach sie auf der Female-Future-Festival-Bühne, um Frauen Mut zu machen auch einen Schritt zu gehen.
Das Ergebnis vor Steuern der Hypo Vorarlberg stieg 2022 um mehr als 70 Prozent auf 160 Millionen Euro.
Erstmals in seiner Geschichte plant der Höchster Beschlägehersteller den Bau eines Werks außerhalb Vorarlbergs.
Kultur
Heute eröffnet das Kunsthaus Bregenz die erste internationale Ausstellung der kuwaitischen Künstlerin Monira Al Qadiri.
Das Pfahlbaumuseum am Bodensee wird erweitert,
um mehr Platz für die prähistorischen Funde zu schaffen.
Sport
Interview. Heute um 19.30 Uhr (live auf Puls24) steht in Bozen das siebte und alles entscheidende Finalduell zwischen Bozen und Salzburg um den Meistertitel in der ICE Hockey League an. Puls24-Kult-Experte Greg Holst mit einem exklusiven Ausblick auf das Spiel.
Letzter ÖHB-Cup-Sieg gelang Hard 2018. Heute (18 Uhr) wartet mit Hausherr Westwien ein schwerer Gegner im Halbfinale. Beide Teams treten in bester Besetzung an. Finale steigt morgen.
Die acib-Forscherinnen Aleksandra Fuchs und Viktorija Vidimce-Risteski über kultiviertes Fleisch.
Deloitte-Standortradar sieht für Österreich wachsende Zahl gravierender Probleme.
Im Flüchtlingscamp Lipa in Bosnien-Herzegowina soll ein Abschiebezentrum entstehen. Hinter dem Bau steckt ein österreichisches Institut.
EU-Experte: Wien kann Waffendurchfuhr für Kiew nicht blockieren.
Weltweit wird an der Weiterentwicklung der Massenproduktion von Laborfleisch gearbeitet. Doch Italien plant ein Verbot, das jetzt auch in Österreich gefordert wird.
Leserbriefe
Leute
Andreas Babler und Pamela Rendi-Wagner wollen eine warme Mahlzeit für alle Kinder in Schulen und Kindergärten. Braucht es das im reichen Österreich überhaupt?
Wirtschaft
In der gemeinsamen Erklärung fehlte nur Kern.
200.000 Menschen sind „manifest“ arm, 1,3 Millionen sind gefährdet.
Mirjam Weichselbraun (41) über „Dancing Stars“-Juror Balázs Ekker, ihre Töchter und warum sie nicht die Seite wechseln wird.
Auch im reichen Österreich steigt die Zahl der von Armut betroffenen Menschen an. Punktuell gelingt es zwar, Armut zu bekämpfen. Aber strukturelle Maßnahmen fehlen.
Politik
Mit dem Sieg der vierten Etappe der Tour of the Alps gelang der erste österreichische Tagessieg des Jahres.
Das Team von Pep Guardiola überließ den Bayern in beiden Viertelfinali mehr Anteile.
International
Der Fußball muss dem FC Bayern ungerecht erscheinen. Er ist draußen, Inter weiter. Nun wird über Vorstandschef Oliver Kahn geredet.
Thema des Tages
Andreas Vojta (33) will auf der Marathon- Distanz zu den Olympischen Spielen. In Wien will er sich seine erste Spitzenzeit holen.
In München setzte die Dunkelheit ein, Fortsetzung heute. Wildcard für Madrid erhalten.
Tribuene