Titel
Thema. Eine jener Kugeln, die ein rechter Terrorist im deutschen Hanau abfeuerte. Er tötete zehn Menschen und sich selbst. Deutschlands Politik sieht den Rechtsterrorismus als Gefahr für das Land. Seiten 2–5, 12 AP/Probst
Thema
Tribuene
Facebook half bei der Suche nach 13-Jähriger.
Lokal
In Ausbau und Erhalt der Bahnanlagen in Vorarlberg fließen heuer 67 Millionen Euro. Die Strecke von Lauterach nach St. Margrethen soll zweigleisig werden.
Weniger Schneeschäden auf heimischen Bahnstrecken. ÖBB rechnen mit bis zu 50 Prozent mehr Passagieren bis 2030.
Heute (19.10 Uhr) startet die 2. Liga mit dem Derby zwischen Austria Lustenau und dem FC Dornbirn in die Frühjahrsmeisterschaft. Auf diese vier Akteure wird es ankommen.
Grün-Weiß gegen Weiß-Rot: Austria Lustenau gegen FC Mohren Dornbirn soll heute zu einem Fußballfest auf und neben dem Platz werden.
Die Bulldogs gastieren heute in Linz und müssen unbedingt gewinnen. Nach den enormen Leistungsschwankungen der Vorwochen bleibt abzuwarten, wie sie sich präsentieren.
Der EHC Lustenau verliert zu Hause gegen den KAC II mit 2:5 und muss bald den Urlaub planen. Wälder unterliegen 3:5.
Nina Ortlieb stellte beim Abschlusstraining in Crans Montana die Bestzeit in der Abfahrt auf. Christine Scheyer beendete ihre Saison dagegen vorzeitig.
Kälbertransporte: Der VGT kritisiert die Aussagen von Kammerpräsident Josef Moosbrugger und fordert Handeln.
Reisebüro Herburger kauft in Dornbirn-Schwefel ein Grundstück für 350 Euro pro Quadratmeter. Für Experten nicht nachvollziehbar.
Mit 400 Kunden im deutschsprachigen Raum einer der größten IT-Netzwerk-Spezialisten in der Region.
Entbürokratisierung, leistbares Wohnen, Digitalisierung sowie regionale Versorgung als Arbeitsschwerpunkte.
Sport
Was die Harder Mufänger wieder zum Leben erweckt haben, führen die Harder Wealloruschar seit nun mehr als 15 Jahren fort: die uralte Tradition, am „Gumpiga Donnerstag“ Braten zu klauen.
Nachtklubtänzerin schlug im Streit Arbeitskollegin und raubte ihr 80 Euro. 20-jährige Rumänin wurde deswegen zu teilbedingter Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt.
Kein Nachweis, dass er in Betrugsabsicht neben seinem Arbeitseinkommen Grundversorgung kassierte.
Aufgrund des warmen Wetters sind die Zecken früher als sonst aktiv – und damit ist auch das Risiko einer Ansteckung mit FSME und Borreliose vorhanden.
Applaus für die sehenswerte unpop-Produktion „der herzerlfresser“: witzig und tiefgründig.
Bilderzyklus „Zeichenfelder, Linienfelder, Klangfelder“: ein Höhepunkt des bald 80-jährigen Künstlers Franz Gassner.
Kultur
Wirtschaftskammer geht mit Unterstützung durch die Politik gegen den Fachkräftemangel vor.
Wirtschaft
Leserbriefe
Leute
Manifest des Schützen lieferte Erkenntnisse.
Christoph Pölzl, Sprecher des Innenministeriums, über rechte und islamistische Bedrohungsszenarien in Österreich, „einsame Wölfe“ und die Vernetzung mit deutschen Behörden. Von Thomas Golser
Informant in rechtsterroristischer Gruppe lieferte Behörden entscheidendes Wissen.
Thema des Tages
Es gelten strenge Voraussetzungen, um den „großen Waffenschein“ zu erhalten.
43-jähriger Deutscher erschießt neun Menschen mit Migrationshintergrund, seine Mutter und sich selbst. Hinter völlig wirrem Bekennerschreiben steht rechtsextreme Motivation. Thema-Team: Thomas Golser, Maria Schaunitzer
Dominic Thiem löst Roger Federer demnächst als Nummer drei der Weltrangliste ab.
Ornella Muti in Ehren, doch was die Promidichte in der Loge anging, liefen ein Model und ein Unternehmer Lugner den Rang ab.
Ein Opernhaus in Violett, Gedränge auf der Feststiege, elegante Gäste und Debütanten. Großbauers Abschiedsball war ein Erfolg.
Die Lebensmittelaufsicht reagierte und führte eine Kontrolle durch.
Wien, Salzburg, Hallstatt, sie alle trifft das Coronavirus. Doch den größten Ausfall an Touristen hat derzeit ein Hotelier aus dem Lavanttal.
Report
Die Lage im Iran sei wie in einem Druckkochtopf, sagt Autorin Nava Ebrahimi, eine gebürtige Iranerin.
meine familiengeschichte. Thomas Schäfer-Elmayer, Ballzauberer und Großmeister der Etikette, über seine Eltern, einen legendären Großvater, die eigenen Kinder und wie das alles zum Leben eines Workaholics passt. Protokolliert von Daniela Bachal
Uncategorized
Es kommt alles wieder: „Take On Me“, die Debütsingle von „a-ha“, hat einen Youtube-Rekord hingelegt.
Demokraten-Newcomer Bloomberg im Kreuzfeuer.
Analyse. Selbst der iranische Präsident hält die heutige Parlamentswahl im Iran für einen Witz. Die Hardliner haben schon gewonnen. Von Martin Gehlen
Kanzler Kurz führt Gruppe der Nettozahler an. „Beiträge dürfen nicht ins Unermessliche steigen“.
Politik
Irgendwo zwischen tödlicher Verachtung auf all das, was nicht im eigenen Weltbild Platz findet, und dem Glauben an Verschwörung: Diese Gegenwelt muss uns schaudern lassen.
Parolen haben noch nie der Aufklärung gedient.
Kürzung der Mindestsicherung in Niederösterreich führte zu mehr Migration nach Wien.
Das Team aus Bergamo ist die Mannschaft der Stunde.
Sonntag
Seite 60/61
Seite 1
Ex-FPÖ-Chef dürfte am Aschermittwoch Kandidatur für Wien verkünden. Burgenlands ÖVP-Chef zieht Konsequenzen aus schlechtem Wahlergebnis.