Titel
Fußball. Mit der ersten Runde des ÖFB-Cups startet die neue Fußballsaison. Gestern verpasste Langenegg (Bild) die Sensation, Dornbirn siegte in Wien. Heute sind Wolfurt, Hohenems, Lustenau und Altach gefordert. Sportteil Steurer
Österreich
Land, Imkerverband und Landwirtschaftskammer bündeln die Kräfte um sich für das Überleben der Bienen einzusetzen.
Die SPÖ und die Tierhilfe Vorarlberg sprechen sich für mehr Schlachtungen im Land und einen Verzicht auf Tiertransporte aus. Dies hat sowohl moralische als auch wirtschaftliche Hintergründe.
Vogewosi-Halbjahresbilanz weist Licht und Schatten aus: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft konnte zwar sechs Standort-Gemeinden dazugewinnen, ringt aber nach wie vor um geeignete Bauflächen.
Ein Sieg im heutigen Derby gegen die Feldkirch Cardinals könnte den Dornbirn Indians bereits zum ersten Platz in der Division West reichen.
Die Langenegger versteckten sich bei ihrer Premiere im österreichischen Pokalbewerb daheim nicht. Am Ende siegte Klagenfurt aber mit 4:1.
Der FC Mohren Dornbirn steht nach einem 6:2-Erfolg beim Wiener Sport Club souverän in der zweiten ÖFB-Cup-Runde.
Lokal
In der ersten Runde des ÖFB-Cups treten die Altacher heute (18.30 Uhr) bei Kufstein an. Die Vorbereitung verspricht ein sicheres Weiterkommen.
Vorarlbergliga-Meister trifft heute im ÖFB-Cup auf den Floridsdorfer AC. Anpfiff am Sportplatz an der Ach ist um 17 Uhr.
Austria Lustenau ist heute (18 Uhr) in der ersten ÖFB-Cuprunde beim Regionalligisten ATSV Stadl-Paura gefordert.
Als „wirtschaftspolitischen Totalausfall“ bezeichnet Michael Diettrich, Sprecher der Vorarlberger Armutskonferenz, die ehemalige türkis-blaue Bundesregierung. Er rechnet mit steigenden Arbeitslosenzahlen ab 2020.
Fünf Kilo schwere Hantel zwei Mal ins Gesicht geschlagen: Richter gingen aber im Zweifel von Notwehr aus. Oberster Gerichtshof bestätigte Urteil.
Vertagter Strafprozess gegen Rentnerin, die ihren Sohn und dessen Ex-Freundin verfolgt haben soll.
Tunnelgegner ziehen wie
angekündigt vor den Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof. Landesstatthalter Rüdisser demonstriert Gelassenheit.
Sport
Heute und morgen stehen die Feuerwehr-Nasswettkämpfe in den Bezirken Bludenz und Bregenz auf dem Programm.
Erfolgreiche Premiere der Hausoper „Don Quichotte“. Die ungewöhnliche Inszenierung und die Sänger überzeugen.
Start der Salzburger Festspiele: neu besetzter „Jedermann“, Regie-Star Peter Sellars inszeniert Mozarts Oper.
„Don Quijote“, die berühmte Geschichte über das beliebte Männer-Paar, kommt auf die Bühne des Kornmarkttheaters.
216.000 Katholiken und 220.000 Protestanten haben im vergangenen Jahr der Kirche in unserem Nachbarland den Rücken gekehrt. Das ist ein gewaltiges Plus im Vergleich zu 2017.
Auf Mallorca müssen Stiere wieder einen aussichtslosen Kampf um ihr Leben führen.
Trotz Warnungen der USA hält der türkische Präsident an der Aufstellung russischer Flugabwehrsystemen fest. Es dürfte ihm auch um seine persönliche Sicherheit gehen.
Eine durchgepeitschte Kassenreform als Risiko.
Kultur
Sozial- und Gesundheitsministerin Brigitte Zarfl versichert, dass trotz der Probleme bei Elga 2020 in drei Bundesländern elektronischer Impfpass eingeführt wird.
Wirtschaft
Auch Vatikan kündigte an, ein plastikfreier Staat zu werden.
Anonymität dank Wertkartenhandy – das ist ab 1. September vorbei. Aber nicht jeder Wertkartenkunde hat sich bereits darüber informiert. Worauf Sie jetzt achten müssen.
Leserbriefe
Leute
Erstmals seit 2000ern: mehr Syphilis- als HIV-Fälle.
International
Claus Schenk von Stauffenberg und Mitstreiter wollten den Tyrannen Adolf Hitler und dessen Blutregime beseitigen. Man nennt sie Verschwörer, Attentäter. Zum 75. Jahrestag des missglückten Umsturzversuchs. Von Christian Weniger
Tribuene
Wenn Eltern sich bereits sorgen, wie in Deutschland gezwungen zu werden, ihre Kinder impfen zu lassen.
Sonntag
Jungvater Bernhard Eisel erzählt über den Tourmalet und denkt laut über das Karriere-Ende nach.
Gesundheit
Analyse. Ursula von der Leyen hat die Reform der Dublin-Asylregelung hoch priorisiert. Kosmetik ist zu wenig, es bedarf eines Neustarts.
Die Apollo-11-Mission schuf neue Bildwelten und war ein gigantisches Medienereignis. Der ORF sendete aus dem Affenkäfig. Von Daniel Hadler
Thema des Tages
Bon Jovi rockte nach einem Kurzurlaub am Wörthersee das Stadion in Klagenfurt.
Politik
Die Kanzlerin verurteilt die jüngsten Ausfälle.
Bei den British Open liegt der 33-Jährige auf Rang 32.