Politik
Poroschenkos Anhänger dominierten zahlenmäßig und übertönten Selenskyjs Repliken.
Seit ihrem Schlaganfall lebt die Deutsche in Vorarlberg und suchte um Pflegegeld an. Jedoch ist nicht Österreich, sondern Spanien zuständig.
Noteinsätze von Bereitschaftsfahrzeugen des Stromversorgers sind zu selten, so der Verwaltungsgerichtshof.
Österreich
Der Zeitpunkt des Osterfestes hängt vom Vollmond und der Tag- und Nachtgleiche im Frühling ab. Das Osterdatum kann um 35 Tage schwanken.
Der Mann soll Buben im Alter von 10 bis 17 Jahren im Jugendtreff in Altach und im Ausland missbraucht haben.
Grünen-Raumplanungssprecherin Nina Tomaselli hat am Freitag ein Kompensationsmodell zur Erhaltung der Landesgrünzone präsentiert. Eine ihrer Forderungen: die Abschaffung der „Freiflächen Sondergebiet“.
Austria Lustenau gewinnt auswärts beim SV Lafnitz mit 3:2. Es ist dritte Sieg der Grün-Weißen in Folge. Matchwinner ist erneut Ronivaldo.
Zu Hause trifft Altach heute (17 Uhr) auf Rekordmeister Rapid Wien. Gegen das bisher stärkste Team spricht die Heimbilanz in den direkten
Duellen.
Der breite Kader ermöglicht Alex Pastoor viele Optionen. Doch die Form stimmt, und Änderungen sind daher nicht in Sicht.
Lokal
Nach 12:8-Pausenführung musste Bregenz Handball gegen Schwaz zittern, um es mit 24:20 noch ins Finale (heute 19 Uhr) gegen Krems zu schaffen.
2000 Fans erleben in Dornbirner Eishalle eine 24:31-Pleite des Alpla HC Hard im ÖHB-Cup-Halbfinale. HLA-Leader Krems zieht damit souverän ins Finale ein.
Nach zwei Siegen in Folge will der FC Langenegg auch im Heimspiel gegen den SC Schwaz seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Leader Dornbirn tritt bei Wals-Grünau an.
Nach dem 0:5 in Fußach ist Rankweil daheim gegen Admira auf Wiedergutmachung aus. Die Höchster empfangen Fußach zum Rheindelta-Derby.
Anja Sieghartsleitner weiß, dass Insekten vielversprechend sind. Bei ihren Kochkursen kann sich jeder überzeugen. Sie hat jedenfalls immer ein paar Krabbeltierchen im Kühlschrank. Zum Essen natürlich.
Seit einiger Zeit sind Insekten auch im hiesigen Lebensmittelhandel erhältlich. Anja Sieghartsleitner weiß, wie man die Tierchen zubereitet.
Erleichterung bei Flüchtlingsfamilie aus Sulzberg: Azat P. hat fixe Jobzusage und Ehefrau Arpine brachte im März ein gesundes Baby zur Welt.
Am kommenden Donnerstag startet das Dynamo Festival. Eröffnet wird im Cinema Dornbirn, dann geht es zum Spielboden.
Programm zum Jubiläumsjahr von Franz Michael Felder: zahlreiche Lesungen und ein Ausstellungsprojekt.
Sport
Gewaltige Plane soll über dem Dach angebracht werden. Gemälde wurden bereits in Sicherheit gebracht.
Bei Krawallen in Nordirland kam eine Journalistin ums Leben. Die Polizei spricht von „terroristischem Vorfall“.
ESSAY. Katholische Kirche und Sozialdemokratie verbindet eine konfliktreiche Geschichte. Der Sozialdemokrat Heinz Fischer, 1986 wegen der Causa Groër ausgetreten, über sein Verhältnis zu Religion und Kirche.
Österreich und andere EU-Staaten tauschen sich laufend über Desinformationskampagnen aus. Das reicht nicht, kritisieren die Neos.
Keine Hoffnung für die Tiroler Extrembergsteiger David Lama und Hansjörg Auer. Eltern posteten bereits Nachruf.
Wirtschaftsminister Zdravko Počivalšek über Sloweniens Anreize für Investoren und Urlauber von Österreich bis nach China. Milliardenprojekt für „Neue Seidenstraße“. Von Adolf Winkler
Laut BKS greift die Bank Austria nach der Mehrheit. Diese dementiert.
Kultur
Stadt will Klimagase bis 2030 um 40 Prozent reduzieren.
Die Leistungen von Dominic Thiem sind inkonstant. Die Gründe? Er brauche den Gewöhnungseffekt, sagt Nicolas Massu. Die Dichte sei extrem hoch, meint Günter Bresnik.
Leserbriefe
Leute
Europäische Topligen setzen zum Endspurt an. Der FC Bayern und Manchester City haben gegen Dortmund bzw. Liverpool derzeit noch die Nase vorn.
International
Rund 300 Simenon-Neuübersetzungen sorgen für eine Renaissance des Vielschreibers.
Gewiss ein Coup des Jahres: Der allererste Maigret-Roman von Georges Simenon tauchte auf.
Parlamentarische Anfrage brachte es jetzt ans Tageslicht.
Wirtschaft
Die Grabeskirche in Jerusalem, ein Ort des Zanks der Konfessionen, aber auch ein Kraftort, zu dem viele Menschen pilgern, um sich Kraft in scheinbar aussichtsloser Lage zu holen – wie einst der biblische Prophet Elias in der Wüste Juda.
Thema des Tages
Popstar Beyoncé Knowles verrät in der neuen Netflix-Doku „Homecoming“ intime Details.