Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Vorarlberg

Der Wunsch nach mehr Mitsprache

Eine langjährige Forderung des Schülerinnen- und Schülerparlaments wurde jüngst erfüllt. Die Jugendlichen fühlen sich von der Politik dennoch nicht genügend einbezogen, sagt AHS-Landesschulsprecherin Britta Kling.

Kulinarik mit Herz

Eine ganz besondere Mischung: Das „La Noi“ in Bludenz bietet seinen Gästen moldawische und österreichische Speisen, die mit viel Liebe zubereitet werden.

Wissen

Der Astronom in Castel Gandolfo

Der Sommersitz des Papstes beherbergt eine Sternwarte. Von 1906 bis 1930 war der Bregenzer Jesuit Johann Georg Hagen ­Leiter des Observatoriums. Anfang Februar wurde ein Kleinplanet nach ihm benannt.

Leben

Wirtschaft

Suche nach mehr Nachhaltigkeit

In der deutschen Weinbranche wird nach Lösungen gesucht, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen. Mehrwegflaschen wären ein Mittel.

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Sie haben nur das Beste im Sinn – für sich!

Essay. Geheimnisverräter werden im Mannschaftssport „Maulwürfe“ genannt. Es sind Mitspieler, Funktionäre oder Trainer aus der zweiten Reihe, die nur eines im Sinn haben: das Beste für sich selbst.

Austria Lustenau hat heute um 17 Uhr die Klagenfurter Austria zu Gast. Trainer Markus Mader zeigt sich optimistisch, im letzten Spiel vor dem Unteren Play-off erneut zu punkten. Von Günther Böhler

FCD beendet Negativserie gegen Lafnitz

Spielbericht. Durch einen späten Treffer des eingewechselten Jan Stefanon bezwangen die Dornbirner die Lafnitzer zu Hause mit 2:1 und rückten in der Tabelle auf Rang neun vor.

4:8-Bürde als Stolperstein

Spielbericht. Der SC Hohenems feiert vor 2100 Fans einen Zuschauerrekord und einen 3:1-Heimerfolg gegen den ESC Steindorf. Aufgrund des „aggregate score“ geht der Titel in der ÖEL aber an die Kärntner.

„Ich war ein blasses Abbild meiner selbst“

Interview. Es war ein leiser, schmerzhafter und dennoch absehbarer Abschied. In der Winterpause beendete der Eliteliga-Knipser und zweifache Super-Torjäger der Saison, Julian Schelling, mit nur 30 Jahren seine aktive Karriere. Was bleibt, sind emotionale Erinnerungen und die Liebe zum runden Leder.

Probegalopp für die türkis-blaue Rückkehr

Mit Niederösterreich und Oberösterreich regieren ÖVP und FPÖ nun zwei große Länder. Die türkise Ablehnung einer Neuauflage dieser Koalition im Bund wird leiser. Von Veronika Dolna und Christina Traar

Wohnen

Doskozil-Lager lehnt Wahl-Vorsitzenden ab

wiener parkett. Im SPÖ-Machtkampf droht der nächste Krach. Dass das Urgestein der SPÖ Wien, Harry Kopietz, die Wahlkommission leitet, sei ein „No-Go“, so das Doskozil-Lager. Von Michael Jungwirth

Politik

„Darstellung als Opfer ist zum Genieren“

Interview. Christine Steger mag keine klatschenden Politiker bei Spendengalas. Die neue Behindertenanwältin über geschaffene Sonderwelten, nötige Klagen gegen den Staat und enttäuschte Erwartungen an die Grünen. Von Christina Traar

Wie man in extremer Hitze lebt

Schon jetzt stöhnen Teile Europas unter der ersten Hitzewelle. Erfahrungen aus Australien zeigen, wie man damit umgeht. Von Barbara Barkhausen

Tribuene

Pro & Kontra

Alle unter einem Dach

Lichtdurchfluteter Dachboden: Wie Künstler Philipp Grein mit seiner Frau Lisa und den Zwillingsbuben David und Felix Leben in den oberen Stock bringen.

Interview

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.