


















Zoom
Tribuene
Terrorattacke abgewehrt
Soldaten haben Anschlag am Flughafen Paris-Orly knapp verhindert. Angriff hatte wohl islamistischen Hintergrund.
Sturmtief „Eckhart“ fegte über Teile Deutschlands
Mann wurde von umfallendem Baum getötet. Hunderte Feuerwehreinsätze in mehreren Bundesländern.
72 Unwetter-Tote seit Anfang des Jahres
„Explosion“ war ein Reifenplatzer
Raser im Ortsgebiet
International
Räuber geschnappt
Ein Stoff, aus dem Träume sind
In Hohenems haben Forscher ein neues Baby-Überwachungssystem entwickelt. Dessen Herzstück ist ein hochempfindlicher, gestickter Sensor. Ziel ist, dass das System auch eingesetzt werden kann, um den plötzlichen Kindstod möglichst zu verhindern.
Gesundheitsfonds besser kontrollieren
Bundesrechnungshof: Land sollte Prüfkompetenzen besser nutzen. Im Vergleich mit Kärnten jedoch die Nase vorn.
Lustenau
SPÖ-Frauen: Keck als Vorsitzende bestätigt
Betteln: Frühstück kritisiert Volksanwalt
Vorarlberg
Ätsch bätsch gigs gägele
Feuerwehrler zogen Bilanz
Leiter der Brandverhütungsstelle wurde verabschiedet.
Erfolgreich gegen Haftstrafe gewehrt
Früherem Opfer eines Justizirrtums blieb jetzt in zweiter Instanz eine Gefängnisstrafe wegen Ladendiebstahls doch noch erspart.
Kompakt
Zwei Fahrzeuge wurden über Nacht ein Raub der Flammen
Pkw in Höchst und Hard angezündet: Noch ist unklar,
ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht.
Ein erfülltes Leben ohne Handicap
Stephan Rauter (18) geht gerne Fischen, begleitet seinen Vater beim Holzen oder hilft beim Rönser Funken. Und das Downsyndrom hält ihn davon keinesfalls ab.
Kampf gegen Karies statt Eurofighter
Interview. Die Firmenbeziehungen Heinz-Christian Straches sollten beim Eurofighter-U-Ausschuss genau beleuchtet werden, forderte Nationalrat Harald Walser. Die Vorwürfe sind absurd, antwortete Strache.
Unbekanntes Himmelslicht
Zu Beobachtungen von Phänomenen auch am Vorarlberger Nachthimmel und deren möglichen – ganz einfachen – Erklärungen.
Hennekopf: Beliebte Tour im Montafon
Die Skitour zum Hennekopf ist sehr schön von fast jedem Wintersportler zu bewältigen.
Chance auf ein neues Leben
Moawia Posstajie flüchtete vor drei Jahren von Syrien nach Österreich. In Hard hat der 34-Jährige schließlich eine zweite Heimat gefunden.
Tag, der nicht so lief, wie dieser sollte
Hasengirlande erinnert an bevorstehendes Fest
Mit Rad und Tat und Muskelkraft
Der Nenzinger Mike Zech (38) hat sich einst gegen eine Lehrer-Ausbildung und für die Fitness-betreuer-Prüfung entschieden. Inzwischen ist er Unternehmer und hat sein drittes Studio eröffnet.
Aufmarsch der Frühlingssternbilder
Wolford weiter mit roten Zahlen
Verantwortliche geben sich selbstkritisch: Interne Probleme bei Bedarfs- und Vertriebsplanung.
Bonus für Beschäftigung
Welche Beschäftigungsverhältnisse werden gefördert?
Alles eine Frage des Timings?
Das Fingerkuppenblut des Tiefseetauchers
Den kindlichen Geist bewahrt
Israel Galván eröffnet mit „Fla.co.men“ den Bregenzer Frühling. Der Spanier zeigt in seiner Performance, dass der Flamenco lebt.
Kräuterkraft im Frühjahr gut nutzen
Heute ist der letzte Tag des Fische-Monats und des Natur-Jahres. Morgen um 11.29 Uhr beginnt der Widder-Mars-Monat, es
ist Frühlings-Tag-Nacht-Gleiche.
Avocado-Kuchen mit Limettenguss und Pistazien
Superfood vor der Tür: Bärlauch
Ein heimisches Lieblingskräutlei, der Bärlauch, steckt langsam, aber sicher Triebspitzen durch das Laub. Gewissenhaft bestimmt wertet dieser Speisen auf und ist zudem sehr gesund.
Karriere
Für Obsternte auf dem Balkon
Sicher ist: Für jede Gartengröße gibt es die passenden Obstpflanzen. Sogar Balkon und Terrasse sind geeignet.
Horoskop
Schlinser Straßen
KINDER
Neues Zuhause gesucht
stimmeN Zum Spiel
Spielbericht. Die Altacher fanden bei der Chabbi-Truppe in Ried kein Mittel, dem Tabellenletzten etwas entgegenzusetzen, und mussten am Ende mit einem 0:2 die Heimreise antreten.
MULTIMED
„ Sonst ist es der Schritt in den Tod“
Interview. Am Donnerstag hielt Extrembergsteiger und Abenteurer Reinhold Messner (72) einen Vortrag in Dornbirn. In einem zweiteiligen Sport-Talk-Spezial spricht der Südtiroler über seine Expeditionen, wie er mit Angst umging und erklärt den Mythos um seine Everest-Besteigung ohne Sauerstoffmaske.
Garten
Das Verbindende über dem Trennenden
Um 21.09 Uhr eröffnete gestern der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Schladming feierlich die 11. Special-Olympics-Weltwinterspiele. Doch der Tag hatte auch Molltöne.
Leserservice
Unser silberner Reinhard
Team Trek in Topbesetzung
Sport
Lions biegen Tabellenführer
Zittersieg für die Dornbirn Lions! Im Spitzenspiel siegen die Löwen knapp mit 77:75 gegen Tabellenführer
Mistelbach.
Obernosterer muss Karriere beenden
Wolfurter Torreigen zum Abschluss
Dornbirn verliert beim Leader
Pelikan-Damen schlagen Wien
Keine Punkte
Dornbirn bleibt vorn
Saisonstart der Wolfurt Walkers
Jäger holt den Titel
Meier am Podest
Start in die Rückrunde mit Überraschungen
Herbstmeister Langenegg kommt mit einem Mann weniger in Bregenz unter die Räder. Die Lauteracher feieren einen 1:0-Auswärtssieg bei den Fohlen von Austria Lustenau.
Emser Heimfluch beendet
Hohenems fährt mit Sieg gegen Hard in hektischer Schlussphase ersten Saisonsieg zu Hause ein (1:0). Harder Koch vergibt Sekunden vor dem Ende einen Elfmeter.
„ Es war schwierig, erwachsen zu werden“
IntervieW. In den vergangenen Monaten ist es ruhig geworden um Tamira Paszek. Doch die 26-Jährige, die vor elf Jahren ihr erstes WTA-Turnier gewann, will nach einer Auszeit wieder angreifen.
musers Marie
Helfen statt nur reden
Kardinal Vlk ist tot
Kurz’ Plan gegen „Sozialunion“
Europaminister Sebastian Kurz schlägt vor, dass Sozialhilfe erst nach fünf Jahren in Österreich bezahlt wird. Die EU als „Sozialunion“ lehnt er ab.
Die Royals in Paris
Erstmals seit dem Unfalltod von Lady Diana vor 20 Jahren stattete Prinz William der Stadt einen offiziellen Besuch ab.
Er fordert mehr Respekt
Millionen und Melissensaft
REPORTAGE. Guido Burgstaller (27) hat „Auf Schalke“ seinen Marktwert verdoppelt und entzückt mit Mutters Melissensaft. Von Jochen Bendele
Hochzeit im Sommer
Weltrekord von Kraft: 253,5 Meter!
Was für ein Flug: Stefan Kraft war in Vikersund beim Festival der Rekorde wieder der Beste – und stellte als achter Österreicher Weltrekord auf.
G20 uneins
Advocaat hört auf
Real zieht davon
DEUTSCHLAND
Wenger: „Ihr werdet es bald wissen“
Schelling als Euro-Chef?
WIENER PARKETT. Nach dem politischen Erdbeben in den Niederlanden braucht die Euro- Gruppe einen neuen Vorsitzenden. Von Michael Jungwirth
Plan für US-Mauer
Leute
Letzter Tag als Bundespräsident
„Der Balkan braucht eine Perspektive“
Interview. Sloweniens Staatspräsident Borut Pahor spricht über die neue Krise auf dem Balkan, die fehlende Perspektive für die Menschen dort und warum das Sprechen über Minderheiten immer noch so verkrampft ist. Von Thomas Cik
Entspannt mit dem Neuen
Guter Zuhörer
Künstlerische Abgründe
Das vierzehnte Studiowerk der drei Briten heißt „Spirit“. Und ist so politisch und düster wie nie zuvor. Von Steffen Rüth
Politik
Hörtipps der Woche
Summe seiner Teile
Nasse Pampers
Am Beispiel des Schulpakets zeigt sich einmal mehr der barocke Machtanspruch der heimischen Interessenvertreter. Die Regierung muss ihm widerstehen.
Melancholischer Ritt durch den wilden Osten
Verrenkung mit Komma
Kaurimuscheln statt Bitcoins
Von der Dringlichkeit einer EU-Datenverordnung.
Interview
Die Nebenwirkung des Hormonrauschs
Die intensiven Umbauarbeiten im Körper führen zur Frühjahrsmüdigkeit.
Mobilität
Erfolgreiches Finale
Denifl auf Rang zwei
Sonntag
Die Chemie dieser Jahreszeit
Frühlingsgefühle existieren: Sie sind eine biologische Tatsache, die Hormonen und dem Sonnenlicht geschuldet ist. Von Sonja Saurugger
Hirscher ist nicht zu schlagen
Ein gutes Wochenende ist siegreich
Damen-Slalom
WeltcupFinale Aspen Herren-RTL
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.