Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Wie sich der Mangel an Personal auswirkt

In fast allen Branchen fehlen Mitarbeitende. Das wirkt sich teilweise direkt auf Konsumenten aus, wenn zum Beispiel das Geschäft um die Ecke am Samstag­nachmittag nicht mehr geöffnet hat. Von Elisabeth Willi

Vorarlberg

„Ein Aufwachen aus einem Albtraum“

Interview. Der vielfach ausgezeichnete emeritierte Bischof Erwin Kräutler über Heimat, Polizeischutz, den Machtwechsel in Brasilien und darüber, was er sich von der katholischen Kirche erwartet.

Der vergessene Feinstaub aus dem Kachelofen

Heizungen verursachen mehr Feinstaub als der Verkehr. Bei Holzöfen liegt das vor allem an unsachgemäßer Befeuerung. Auch alte Anlagen tragen zur Schadstoffbelastung im Winter bei.

Die Suche nach dem Aha-Moment

Friederike Hehle hat vor zehn Jahren historizing – Agentur für Geschichte gegründet. Sie befasst sich dabei mit Betrieben und deren Historie. Ein Versäumnis aus der Gründungszeit ihrer Firma bereut die Unternehmerin bis heute.

Essen wie bei Oma

Wer gerne einen gemütlichen Abend in guter Gesellschaft verbringen will und dabei verköstigt werden möchte wie bei Oma zu Hause, ist im Goldenen Hirschen in Bregenz genau richtig.

Wirtschaft

UFO-Fehlalarm

Unerklärliche Phänomene am Himmel regen unsere Fantasie an. Nicht selten sind Beobachter überzeugt, Flugobjekte von Aliens zu sehen. Die Realität sieht meist viel banaler aus.

Leben

GLAUBEN

Wissen

„An dem Tag ist etwas Gespenstisches passiert“

Interview. Am 12. Jänner erlitt Alessandro „Izzi“ Hämmerle bei einem heftigen Trainingssturz auf der Reiteralm eine Gehirnerschütterung. Ein offenherziges Gespräch mit dem SBX-Olympiasieger über seinen Gesundheitszustand, seinen geplanten WM-Start Anfang März sowie über Ängste, ­Vorahnungen und Hoffnungen.

Leserservice

Sport

Der Cashpoint SCR Altach gas­tiert heute um 17 Uhr bei den Grün-Weißen in Wien. Die Hütteldorfer wollen dabei den Ton angeben.

Was wird aus der VEU Feldkirch?

Essay. Für große Verwunderung sorgte dieser Tage, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben. Und die Zukunft der VEU offen ließen. Eine Einordnung,

Wälder kassieren halbes Dutzend

Spielbericht. Der ECB scheitert daheim gegen Kitzbühel letztlich an der mangelnden Chancenverwertung. Durch das 3:6 bleiben die Tiger weiter auf Platz drei der Quali-Gruppe B.

Vollzeit, nein danke!

Hohe Steuerschwellen verführen zum Verbleib im Teilzeit-Modus. Der taugt für bestimmte Lebenslagen, aber nicht als neues Ideal.

Der Letzte seiner Art

ANALYSE. Marco Schwarz ist auf bestem Weg zum perfekten Allrounder – er könnte aber auch der letzte sein. Denn die Konkurrenz verzichtet zusehends auf den Mix aller alpinen Disziplinen. Von Michael Schuen aus Méribel

FPÖ stagniert im einstigen Kernland

Exklusive Umfrage von Peter Hajek für die Kleine Zeitung vor der Kärntner Landtagswahl am 5. März: SPÖ verliert, bleibt aber über 40 Prozent. FPÖ stagniert, ÖVP verliert deutlich, Team Kärnten vor Verdoppelung, Grüne und Neos zittern. Von Wolfgang Fercher

„Putin führt zwei Kriege“

Interview. Vor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Osteuropa-Legende Paul Lendvai über die Gefährlichkeit Russlands und die Chancen auf einen Ausweg. Von Nina Koren

Es bleibt nur die Hoffnung

Persönliche bilanz. Mehrmals waren wir in Frontnähe, einmal geriet unser Hotel unter russisches Artilleriefeuer. Das war mein Jahr in der Ukraine.

Politik

Immer ist Krieg

Was ein Jahr Krieg für Menschen heißt, ist aus der beschützten Ferne eine Denk- und Fühlakrobatik, die sich weit hinauslehnt.

Thema des Tages

Das große Slalom-Wunder blieb aus

Die Technik-Baustelle der ÖSV-Damen: Katharina Huber als Beste auf Platz elf, Katharina Liensberger im Tief, Katharina Truppe fährt „wie gegen ein Brett“ – und Franzi Gritsch gelingt nur ein guter Lauf.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.