


















Zoom
Politik
Kampfansage an die illegale Tuning-Szene
Schlüsselabnahme, Radkralle, Strafen bis zu 10.000 Euro: Novelle ist in Begutachtung.
Mali fordert nun sofortigen Abzug
Eingeschlossene Forscher konnten Höhle wieder verlassen
Ein Zwischenfall in der Lamprechtshöhle bei Weißbach bei Lofer (Pinzgau) ist gestern Abend nach einem Tag gut ausgegangen.
Wiedereröffnung kommt früher als gedacht
Ab 5. März wird das heimische Nachtleben wiederbelebt und beinahe alle Coronamaßnahmen fallen. So auch in der Röthner Diskothek Vabrik von Thomas Krobath.
Hanafsan Store öffnet im Messepark die Pforten
Neueröffnung am kommenden Wochenende. Biologe Daniel Feurstein bietet CBD-Produkte und Hanf-Lebensmittel an.
Über 400.000 Euro für Arbeitsmarktprojekte
Junge Menschen und beschäftigungslose Flüchtlinge werden im Rahmen von drei Initiativen unterstützt.
Vorarlberger erhalten nach Unfällen weniger
Die Allgemeine Unfallversicherung kostet österreichweit gleich viel. Wer in Vorarlberg einen Arbeitsunfall hat, erhält im Schnitt deutlich weniger als anderswo.
Neuer Kinder- und Jugendanwalt gesucht
Die Stelle des Kinder- und Jugendanwaltes wurde ausgeschrieben, Amtsinhaber Michael Rauch scheidet im Mai aus.
„Gealtbittelwäsch“ erneut abgesagt
International
Bäume mussten gefällt werden
Haft: Bierflasche ins Gesicht geschlagen
Neun Monate Haft für Vorbestraften: 30-Jähriger schlug nach Ansicht der Richter einem 52-Jährigen Bierflasche vier Mal gegen Hinterkopf und einmal ins Gesicht.
Verkehrslage
Einbruchsversuch in Apotheke gescheitert
Einbrecher werden bei kriminellem Vorhaben beobachtet und umgehend von der Polizei überführt.
Vorbestrafter wird nicht abgeschoben
Kein schweres Drogendelikt, willkürliche Gewalt durch Taliban: Afghane darf vorerst in Österreich bleiben.
Vorarlberg
Frau von Liftbügel am Kopf getroffen
Behinderungen wegen Demo
Wohnungskosten und Teuerung: Vorarlberger immer stärker unter Druck
Coronakrise dürfte in der Wohnungsberatung mit Verzögerung ankommen – Fachleute sprechen von strukturellem Problem.
Studie: Hohe Sterblichkeit bei Krebspatienten mit Corona-Infektion
Daten von 230 Erkrankten aus Kliniken in Wien, Innsbruck und Feldkirch wurden erfasst. Sterberate lag bei 16,5 Prozent.
Ines Agostinelli: „Warum machen Menschen Kunst?“
Im Künstlerhaus Thurn & Taxis in Bregenz wird heute die Ausstellung „Warum Kunst?“ von Ines Agostinelli eröffnet.
Philosoph und Autor Schmidt tot
Eine berührende Liebeserklärung
Herzlicher Empfang für Alessandro Hämmerle
Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle wurde gestern in seiner Heimatgemeinde Gaschurn empfangen. Auch die Olympiateilnehmer
Julian Lüftner, Lukas Mathies und Eva Pinkelnig wurden gefeiert.
Erfrischender Zitronen- Grießkuchen
Österreich bleibt medaillenlos
Die Hürden am Weg zum Aufstieg
Austria Lustenau eröffnet die Frühjahrssaison heute (14.30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den SV Lafnitz. Beim Vorhaben Aufstieg soll Stürmer Haris Tabakovic eine zentrale Rolle spielen.
Dezimierte Rothosen wollen in Amstetten überraschen
Der FC Mohren Dornbirn trifft heute auswärts auf den SKU Amstetten. Corona machte den Plänen von Neo-Trainer Muhammet Akagündüz einen Strich durch die Rechnung.
EHC im Verfolgerduell
Die Lustenauer Löwen haben heute in der Rheinhalle die Cracks aus Cortina d’Ampezzo zu Gast. Auch die VEU hat Heimrecht und der ECB muss auswärts bestehen.
Bregenz winkt die Tabellenführung
Mit einem Sieg im HLA-Kracher gegen die Fivers Margareten kann Bregenz heute (19 Uhr) zu Hause Hard beerben. Der Leader ist coronabedingt in der Zuschauerrolle.
Wichtiges Heimspiel für Lions
Kultur
Duell der formstarken Nachzügler
Siegesserie
Play-off-Rückspiel
Der Heli-Experte
Serie
musers Marie
BOERSE
Hunderte gerettet
Alarmstufe Rot in Großbritannien
Ein Sturmtief hat beträchtliches Unheil über Europa gebracht. Besonders betroffen war Großbritannien, in London galt rote Warnzone.
Sport
Sobotka führt den U-Ausschuss
Sobotka lässt keine Zweifel, dass er den U-Auschuss führen wird. Er kann sich Übertragung vorstellen.
Das Dilemma des neuen Impfquartetts
Ist die Impfpflicht vertretbar, weil niemand weiß, was der Herbst bringt? Oder ist das überzogen? Das beschäftigt die Impfkommission.
Traum vom kleinen Boot
„Ich möchte nicht jeden Tag weinen“
In der Ostukraine herrscht seit sieben Jahren Krieg. Als Kind floh Lesya aus Donezk, ihre Familie blieb zurück.
Auf der Suche nach Kriegsgründen?
Schauplatz Ostukraine: Separatisten starten Evakuierungen und warnen vor Krieg.
Skicross – Männer
Kuss hinter den Kulissen
Rosenkrieg um Rosé
Brad Pitt klagt seine Ex-Frau Angelina Jolie, weil sie die Anteile des gemeinsamen Weinguts in Frankreich verkauft hat.
Den Albtraum hat Kramer hinter sich
Schlaflose Nächte und Motivationsloch: Sara Marita Kramer fiel nach dem coronabedingten Olympia-Aus in eine kleine Depression. Doch jetzt greift sie wieder an.
Zadić lädt WKStA zu Gespräch
Spitäler am Limit
EU stärkt Partnerschaft mit Afrika, aber Kluft bleibt groß
„Afrikagipfel“ endet mit vielen Versprechungen. Themen wie Migration oder freie Impfpatente bleiben weiter offen.
Song Contest hier wie da
Die Zinsen könnten noch heuer steigen
Der Druck innerhalb der EZB wird größer.
Gold im Hoch
Keine Kündigungen mehr
EU gegen China
„Plan B“ für Soforthilfe bei Energiekosten
Bei der Regierungs-Soforthilfe zur Linderung der hohen Energiepreise hakt es. Jetzt ist ein „Plan B“ gefragt, der soll voraussichtlich nächste Woche kommen.
Strolz vom Team zum Fahnenträger
Für die Skicrosser war nichts zu holen
Nach den Damen gingen auch die Herren leer aus. Nur Rohrweck in den Top zehn.
Stopp für Corona-App
Helden in Bludenz empfangen
Tag des Finales
18
4
Leserbriefe
„Sie sind mit unserer Arbeit sehr zufrieden“
Die zufriedene Bilanz des ÖOC: Die dritterfolgreichsten Spiele fußen auch auf der exzellenten eigenen Vorbereitung.
Leute
Das Nonplusultra waren Gu und Bö
Die Freestylerin Eileen Gu und der Biathlet Johannes Thingnes Bö räumten bei diesen Spielen ab.
Schweiz jubelt
Ein Sieg fehlt noch zu Premierengold
Medaillengewinner
Ein moralisches Angebot?
Das Belvedere verdient mit Gustav Klimts digital parzelliertem „Kuss“ Millionen: Marketing-Spektakel ohne Inhalt oder zukunftsträchtige Einnahmequelle für Museen?
Wirtschaft
Ehrliche Union?
Reden zahlt sich aus
Es gibt auch gute Nachrichten auf weltpolitischer Ebene: Mit dem Iran zeichnet sich bei den Gesprächen in Wien eine Einigung über die Begrenzung seines Atomprogramms ab.
Verübt die Ukraine im Donbass Genozid?
Brillen-Lotterie
Der scharfe Angriff des IOC-Chefs
Thomas Bach rügt die „Eiseskälte“ der Eiskunstlauf-Trainerin Tutberidse, verspricht harte Maßnahmen im Anti-Doping-Kampf und regt ein generelles Mindestalter an.
Tribuene
Vierfache werden wohl zur Voraussetzung
Nach Platz 14 in Peking arbeitet die gebürtige Ukrainerin an ihren Vierfachsprüngen.
Linhart wird Botschafter ohne Bewerbung
Top acht sind nach Tag eins das Ziel
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.