




















Zoom
Tribuene
Tiroler tot in Kofferraum gefunden
Abschleppfirma wollte „Pannenwagen“ nach Italien bringen. Doch darin war ein Mordopfer versteckt.
Wien
Mutter soll neunjährigen Sohn erstochen haben
Den Suizidversuch überlebte die 38-Jährige schwer verletzt, während die Oma des Buben die Bluttat entdeckte.
Oberösterreicher fand 61-Jährigen tot auf der Straße
Zeuge meldete sich. Polizeibeamte fahnden nach wie vor nach dem flüchtigen Unfallfahrer.
Aufregung um Schweizer AKW
AKW Leibstadt erneut vom Netz genommen. Störanfälle in Europas Atomkraftwerken häufen sich. Umweltschützer protestieren.
International
„ Wollen an der Seite Europas stehen“
„ Einsamer George“ kommt nach Hause
„ Der Markt gibt leistbares Wohnen nicht her“
Interview. Reinhard Götze, Immobilienmakler in Bregenz, spricht unter anderem über hohe (und durchschnittliche) Immobilien- und Bodenpreise und den Mangel an gewerblichen Bauten und Grundstücken.
Spanischer Charme im Bregenzer Spital
Der Liebe wegen ist die junge Ärztin Raquel Fernández Santalla (31) vor eineinhalb Jahren von Spanien nach Vorarlberg gezogen.
Österreich
Gegen Abtreibungen in Krankenhäusern
Elf Jahre nach den Taten verurteilt
Strafe für Gewalttaten aus dem Jahr 2006 fiel milde aus, weil Vorstrafen inzwischen getilgt wurden.
kompakt
Vorarlberg
Streusalzverbrauch bisher im durchschnittlichen Bereich
2000 Tonnen Taumittel wurden in der heurigen Wintersaison auf der Rheintalautobahn eingesetzt.
Wintersport neu entdeckt
250 Kinder nutzten den ersten Familiensporttag im Winterformat im Skigebiet Schetteregg.
Landesregierung bewilligt knapp 1,9 Millionen Euro
Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes wird von
Land und Gemeinden weiter vorangetrieben.
Winter-Zwischenbilanz am Muttersberg
Armut und Demokratieabbau
Ein wachsendes Museum am Berg
Der Grundstein für das Frühmesshaus in Bartholomäberg wurde 1657 gelegt. Auf Anregung von Pfarrer Luzius Hauser. Der Geistliche war als Hexenfinder und Heiler tätig.
Der vielgereiste Körper-Künstler
Viele Menschen halten mit Tätowierungen Erinnerungen fest. Manche sammeln die Körperbilder wie andere Kunstwerke. Globetrotter Aaron Stöckl (42) aus Altach hat schon so manchen zu besonderem Körperschmuck verholfen.
Tour für Einsteiger
Der Rauhe Kopf in der Silvretta ist auch für Anfänger gut zu bewältigen.
Wilde, hilfreiche Zierpflanze: Efeu
Die Natur erwacht allmählich. Wer jedoch immer da ist, selbst den ganzen Winter hindurch, ist der Efeu. Er erscheint uns selbstverständlich, leicht giftig – und hoch wirksam.
Ende Februar können robustere Gemüsearten bereits ins ungeheizte Treibhaus. Salate oder Kohlrabi gehören etwa dazu.
Pizzafladen mit Spinat und Büffelmozzarella
Wenn gesunde Ernährung plötzlich ungesund wird
Orthorexie nennen Fachleute das zwanghafte Beschäftigen mit vermeintlich qualitativen Lebensmitteln.
Streckenausbau doppelt so teuer
Elektrifizierung der Bahnstrecke von München nach Süden
soll schnellere Verbindungen nach Zürich ermöglichen.
Neuer Name für „Valartis Bank“
Führungswechsel bei der LGT-Bank
Elefantastisch: Eine Reise nach Afrika
Einladungskarten mit Rubbelfeldern
Das Undenkbare wagen
Steuergutschrift infolge von Negativsteuer
Auch wenn keine Lohnsteuer bezahlt wurde, kann die Abgabe einer Steuererklärung sinnvoll sein.
Gesunder Genuss im Glas
Was machen wir zu Mittag? Auf diese Frage vieler Berufstätigen hat Gabriele Mäser eine Antwort gefunden.
Die größten Planeten im Sonnensystem
Straßen in Mäder
Warten auf ein Zuhause
Garten
stimmeN Zum Spiel
Spielbericht. In einer hart geführten Partie gewinnt der Aufsteiger aus St. Pölten in der Cashpoint Arena mit 2:1 (2:0). Trotz zahlreicher Chancen und nummerischer Überlegenheit muss sich Altach am Ende geschlagen geben.
Karriere
bayern-gewinnspiel
Horoskop
Das Herz des Austria-Spiels
Pius Grabher ist der einzige Lustenauer im Kader der Austria. Der Mittelfeldspieler hat sich zu einer zentralen Figur im Spiel der Chabbi-Elf entwickelt.
Leserservice
Gegner war keiner zu sehen
Bregenz HB feiert vor 800 Fans einen deutlichen, aber glanzlosen 35:23 (15:10)-Heimsieg gegen überforderten Nachzügler West Wien.
Der HC Hard ringt dem Meister auswärts einen Punkt ab
Die Harder und die Fivers trennen sich 34:34. Dominik Schmid besorgt acht Sekunden vor Schluss den Ausgleich.
Sport
Niederlage
Siege für Vorarlberger Klubs
Steu/Koller Fünfter
Schetzer/Bröll holen sich Ö-Cup
Lions unterliegen
Nicht im Spitzenfeld
Matchpuck für DEC in Sicht
Im Kampf ums Play-off ist das Momentum längst aufseiten der Bulldogs. Gegen Znojmo wollen sie heute da weitermachen, wo sie am Freitag aufgehört haben.
Fan-Booster
Salzburgs Jungbullen nehmen die Wälder auf die Hörner
„Unser Glück war aufgebraucht“
Interview. Für den EC Bregenzerwald endet am Samstag die Saison. Im Sport-Talk spricht ECB-Trainer Alex Stein (45) über das Verpassen der Play-offs, den Drei-Jahres-Zyklus der Kooperationsspieler und seine Zukunft.
Der Mann für die wichtigen Dienste
Matthias Brändle wechselte zum Jahreswechsel zu einem der besten Radteams der Welt. Dort werden seine Qualitäten als tempoharter Fahrer dringend benötigt.
NEUE-Leser wissen mehr
musers Marie
Finnlands betagte Garde
Das WM-Gastgeberland baut in Lahti auf die „Alteisen“ Janne Ahonen und Hannu Manninen.
Aufklärung im zweiten Anlauf
Grüne und FPÖ machen Weg frei für Eurofighter-Ausschuss. Was genau behandelt wird, ist nicht bekannt – weil noch geheim.
Nacheile in der Luft
Wien kooperiert mit Schweizer Luftwaffe.
Vielflieger in der Holzklasse
wiener Parkett. Wenige EU-Länder, wie Österreich, haben keine Regierungsmaschine. Im Normalfall fliegt die Regierung Linie. Von Michael Jungwirth
Ziviler Ungehorsam
Anmerkungen zur Klärung der aktuellen Frage, was Widerstand und Protest dürfen und wo ihr Boden brüchig wird.
Ein stiller Erfolg für den BVB
Vor leerer Fankurve holte Dortmund einen 3:0-Sieg gegen Wolfsburg. Robert Lewandowski rettete die Bayern in Berlin vor einer Niederlage.
Die Jäger aus der eigenen Familie
Heute geht die WM mit dem Slalom der Herren zu Ende. Und Favorit Marcel Hirscher sieht vor allem im eigenen Team große Konkurrenz auf sich zukommen.
„Seil ist vom Cockpit aus nicht zu sehen“
Schweizer Armee untersucht weiter die Kollision von Flugzeug mit dem Kameraseil.
„Die FPÖ wird sowieso gewinnen“
Kabarettist Roland Düringer im Gespräch über die Verwirrung um seine Partei, leere Politphrasen und darüber, warum die Demokratie nicht mehr funktioniert. Von Christina Traar
Bunt und bunter
Farben, Federn und Zettel dominieren die Mode der London Fashion Week. Die großen Stars fehlen bisher noch.
„Meine einzige Traumrolle war die Julia“
Goldie Hawn kommt nächste Woche auf den Wiener Opernball. Die Hollywood-Ikone über ihren neuen Film, ihre Traumrolle und die Wichtigkeit der Familie. Von Barbara Gasser/Los Angeles
Auf Kurs trotz Gegenwind
Also doch: Der Brexit verhagelte Opel die Bilanz. Die Rückkehr in die Profitabilität soll heuer mit der größten Modelloffensive in der Geschichte der Marke gelingen.
Ganz schön reif
Shiffrin stellte den Uraltrekord ein
Mikaela Shiffrin holte zum dritten Mal in Folge Slalom-WM-Gold. Das gelang vor 78 Jahren Christl Cranz. Die Konkurrenz bezeichnet die US-Amerikanerin als Phänomen.
Im Blindflug
Hoffentlich werden wir nicht arglistig getäuscht.
Wachsendes Ladenetz
Reform der Beihilfe
Sebastian Kurz legt diese Woche Konzept vor.
Neues Flaggschiff
Leute
DEUTSCHLAND
Was den Menschen zum Menschen macht
Thiem scheiterte an Returnschwäche
Politik
Haarscharf am Podest vorbei
Wettkampf ohne Waffen
Slalom Damen
Gareth Bale traf beim Comeback
Interview
Standby
Sonntag
Überraschungen im Pokalbewerb
Mobilität
Rapid kommt weiter nicht in Fahrt
Stajkovic gestorben
Nilsson und Kläbo
Maierhofer kickte die rote Laterne weg
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.