Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Aufregung um Schweizer AKW

AKW Leibstadt erneut vom Netz genommen. Störanfälle in Europas Atomkraftwerken häufen sich. Umweltschützer protestieren.

International

Österreich

Vorarlberg

Ein wachsendes Museum am Berg

Der Grundstein für das Frühmesshaus in Bartholomäberg wurde 1657 gelegt. Auf Anregung von Pfarrer Luzius Hauser. Der Geistliche war als Hexen­finder und Heiler tätig.

Der vielgereiste Körper-Künstler

Viele Menschen halten mit Tätowierungen Erinnerungen fest. Manche sammeln die Körperbilder wie andere Kunstwerke. Globetrotter Aaron Stöckl (42) aus Altach hat schon so manchen zu besonderem Körperschmuck verholfen.

Wilde, hilfreiche Zierpflanze: Efeu

Die Natur erwacht allmählich. Wer jedoch immer da ist, selbst den ganzen Winter hindurch, ist der Efeu. Er erscheint uns selbstverständlich, leicht giftig – und hoch wirksam.

Ende Februar können robustere Gemüsearten bereits ins ungeheizte Treibhaus. Salate oder Kohlrabi gehören etwa dazu.

Gesunder Genuss im Glas

Was machen wir zu Mittag? Auf diese Frage vieler Berufstätigen hat Gabriele Mäser eine Antwort gefunden.

Garten

stimmeN Zum Spiel

Spielbericht. In einer hart geführten Partie gewinnt der Aufsteiger aus St. Pölten in der Cashpoint Arena mit 2:1 (2:0). Trotz zahlreicher Chancen und nummerischer Überlegenheit muss sich Altach am Ende geschlagen geben.

Karriere

Horoskop

Das Herz des Austria-Spiels

Pius Grabher ist der einzige Lustenauer im Kader der Austria. Der Mittelfeldspieler hat sich zu einer zentralen Figur im Spiel der Chabbi-Elf entwickelt.

Leserservice

Gegner war keiner zu sehen

Bregenz HB feiert vor 800 Fans einen deutlichen, aber glanzlosen 35:23 (15:10)-Heimsieg gegen überforderten Nachzügler West Wien.

Sport

Matchpuck für DEC in Sicht

Im Kampf ums Play-off ist das Momentum längst aufseiten der Bulldogs. Gegen Znojmo wollen sie heute da weitermachen, wo sie am Freitag aufgehört haben.

„Unser Glück war aufgebraucht“

Interview. Für den EC Bregenzerwald endet am Samstag die Saison. Im Sport-Talk spricht ECB-Trainer Alex Stein (45) über das Verpassen der Play-offs, den Drei-Jahres-­Zyklus der Koopera­tionsspieler und seine Zukunft.

Der Mann für die wichtigen Dienste

Matthias Brändle wechselte zum Jahreswechsel zu einem der besten Radteams der Welt. Dort werden seine Qualitäten als tempoharter Fahrer dringend benötigt.

Aufklärung im zweiten Anlauf

Grüne und FPÖ machen Weg frei für Eurofighter-Ausschuss. Was genau behandelt wird, ist nicht bekannt – weil noch geheim.

Vielflieger in der Holzklasse

wiener Parkett. Wenige EU-Länder, wie Österreich, haben keine Regierungsmaschine. Im Normalfall fliegt die Regierung Linie. Von Michael Jungwirth

Ziviler Ungehorsam

Anmerkungen zur Klärung der aktuellen Frage, was Widerstand und Protest dürfen und wo ihr Boden brüchig wird.

Ein stiller Erfolg für den BVB

Vor leerer Fankurve holte Dortmund einen 3:0-Sieg gegen Wolfsburg. Robert Lewandowski rettete die Bayern in Berlin vor einer Niederlage.

Die Jäger aus der eigenen Familie

Heute geht die WM mit dem Slalom der Herren zu Ende. Und Favorit Marcel Hirscher sieht vor allem im eigenen Team große Konkurrenz auf sich zukommen.

„Die FPÖ wird sowieso gewinnen“

Kabarettist Roland Düringer im Gespräch über die Verwirrung um seine Partei, leere Politphrasen und darüber, warum die Demokratie nicht mehr funktioniert. Von Christina Traar

Bunt und bunter

Farben, Federn und Zettel dominieren die Mode der London Fashion Week. Die großen Stars fehlen bisher noch.

Auf Kurs trotz Gegenwind

Also doch: Der Brexit verhagelte Opel die Bilanz. Die Rückkehr in die Profitabilität soll heuer mit der größten Modelloffensive in der Geschichte der Marke gelingen.

Shiffrin stellte den Uraltrekord ein

Mikaela Shiffrin holte zum dritten Mal in Folge Slalom-WM-Gold. Das gelang vor 78 Jahren Christl Cranz. Die Konkurrenz bezeichnet die US-Amerikanerin als Phänomen.

Leute

Politik

Interview

Sonntag

Mobilität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.