





















Zoom
Thema
Skiper unter Dach
Kryptowährung
Lokal
Polizei auf Suche nach dem Wahlakt
Wahlposse in Koblach: 36 Briefwähler hatten ihre Unterlagen falsch eingeworfen. Am Ende wurden die Stimmen nicht mehr gezählt.
Bregenz
Rotkreuz-Abteilungfeiert 95. Jubiläum
Insolvenz: ZweiVerfahren eröffnet
Zumtobel-Leuchtenin Rekord-U-Bahn
Vorarlberger Kinderdorf:Freiwillige rücken in Fokus
Mit dem Monat des Ehrenamts wird jenen 700 Helfern
gedankt, die unentgeltlich Gutes tun.
900 Stimmen fehlen: Themesslwohl doch nicht im Parlament
Zweites Landesmandat für FPÖ mehr als unwahrscheinlich.
Die Tage, nachdem die Hütte einstürzte
Einen Tag lang hatte Grünen-Landesparteichef Johannes Rauch geschwiegen. Nach dem Wahldebakel sprach er am Dienstag sehr deutliche Worte.
Die nächste Welle kommt bestimmt
Das derzeitige schöne Wetter lässt es zwar nicht unbedingt vermuten, aber laut Experten ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um sich gegen die Grippe impfen zu lassen.
Die Verbannung der Taschen aus Plastik aus dem Tal
Für ein preisgekröntes Jugendprojekt im Großen Walsertal wird mittels Crowdfunding Geld gesammelt.
Die Verletztenliste wird länger
Philipp Schörghofer muss wegen einer Knorpelverletzung seinen Weltcup-Auftakt nach Übersee verlegen. Er ist nicht der Einzige.
Bei Stiegenlauf verletzt
Waldner hat Favoriten
Kurze Wege
Neun Vorarlberger im ÖEHV-Kader
Österreich spielt vom 9. bis 11. November in Innsbruck den Österreich Cup. Für das Vier-Nationen-Turnier stehen nicht weniger als neun Ländle-Profis im 28-Mann-Aufgebot.
Hard fordert die Eidgenossen aus Thun
Der Alpla HC Hard trifft in der dritten Runde der EHF-Cup-Qualifikation auf den Schweizer Vertreter Wacker Thun. Zuerst müssen die „Roten Teufel“ auswärts ran.
Der EHC beendet den Heimfluch
Nach drei knappen 2:3-Niederlagen in der Rheinhalle gehen die Lustenauer erstmals als Sieger vom Eis. Die Wälder sind heute im Südtirol bei Neumarkt zu Gast.
kompakt
Sport
Missbrauchsprozess:Urteil aufgehoben
Am Landesgericht muss noch einmal verhandelt werden. Das entschieden Höchstrichter. Unklar ist, ob Angeklagter schon strafmündig war.
Dornbirn
Betrunkener hantiert mit geladener Waffe
Straßensperren und Verkehrsbehinderungen
Erpressungsversuch via Internet
850 Euro Grundgehalt für Amateurfußballer
Arbeitsprozess endete mit Vergleich. Regionalligaverein zahlt dem Ex-Spieler noch 1550 Euro.
Hofratsehren für Gerichtsvorsteher Kraft
Menschen „nebenan“ kennenlernen
Tina Jovanovic, Linda Chai, Gabriel Hagen und David Schelling haben sich – wie knapp 100 weitere Lustenauer Schüler auch – gestern auf den Weg gemacht. Mit Stadtplan und Neugier spielten sie „Mondopoly“, hörten heiße Rhythmen und rochen Scharfes.
Die Nähe zu Menschen: Monika Helfer wird 70
Monika Helfer feiert heute ihren 70. Geburtstag. Sie schreibt, seit sie elf Jahre alt ist – und hat nicht vor, damit aufzuhören.
Reife Erdbeeren in der Landschaft
„Swamp-Rock“ im Alten Kino
Drucke als „Kammermusik der bildenden Kunst“: Ausstellung
Im Museum für Druckgrafik zeigt Markus Gell Litografien aus seiner umfangreichen Sammlung und eigene Werke.
Farbe und Schwarz-Weiß: Die „100 besten Plakate“ 2016
Im MAK sind die „100 besten Plakate“ aus dem Jahr 2016
aus der Schweiz, Österreich und Deutschland zu sehen.
Rubens jenseits der fülligen Körper
Die monumentale Rubens-Schau im Kunsthistorischen Museum Wien läuft bis zum 21. Jänner 2018.
Kultur
kompakt
Seltene Partisanen-Drucke erworben
musers Marie
Häupl warnt vor Spaltung
Rot-blaue Koalition könnte Partei zerreißen.
Opfer der Verblendung
Die Grünen werden fehlen im Parlamentarismus. Zuzuschreiben haben sie sich ihr Ausscheiden selber – ihrer programmatischen Verengung, ihrem Realitätsverlust.
Rock-Gala mit Arzt und Schlinge
Peter Kraus absolviert morgen seinen ersten Auftritt nach dem Unfall im TV-Studio.
Blöd gelaufen für Hillary
Der blaue Gang in dieRegierung
Die FPÖ will mitregieren und legt dafür Bedingungen fest: mehr direkte Demokratie, strengere Asylgesetze, schnelle Reformen.
Leute
Verfassungsgericht prüft „Ehe für alle“
Änderung könnte bereits Anfang 2018 kommen. Reaktionen darauf sind noch gemischt.
Brandgefährliches Hochhaus
Leicht entflammbare Dämmplatten wurden montiert.
Kollision auf der Donau
Gesündere Pommes laut Test machbar
Arbeiterkammer führte Stichproben in Wiener Lokalen durch. Fazit: Großteil hält die künftigen Werte schon ein.
Kommt der erste Sechsfach-Jackpot?
8,8 Millionen Euro warten heute beim 13. Fünffach-Jackpot der Geschichte. Die Lotterien rechnen mit 11,5 Millionen Tipps.
Thema des Tages
Nachrichten
Gemälde nach 30 Jahren zurück
Spätgotische Kunstwerke wurden in Italien gefunden.
Ein Drittel der Wähler wechselte
Ausländerthema und Wunsch nach Veränderung entschieden.
Bankomatgebühren ein Fall für Höchstrichter
Eines der letzten Gesetze aus der alten Legislaturperiode soll vor dem Verfassungsgericht landen: Banken bekämpfen die Pflicht, Bankomatgebühren von Drittanbietern zahlen zu müssen.
Schramböck verlässt A1
Nach langem Streit mit Telekom-Chef Plater.
Eine kurze Geschichte der Grünen
Sie kamen aus dem Auwald und mischten mit Aktivismus das verstaubte Parlament auf. Jetzt müssen die Grünen zurück an den Start.
Presseschau zur Wahl
In den Hafen der Ehe
Prominente nehmen ihr Mandat an
Gudenus bleibt
Cap nicht mehr im Parlament
Drei Parteien antragsberechtigt
Geburtstermin steht fest
Verzweifelter Populismus
Politik tappte in die Bankomatgebührenfalle.
„Dass etwas falsch läuft, ist klar“
In der Nacht auf Freitag startet Jakob Pöltl mit den Toronto Raptors in seine zweite Saison in der NBA. Der Wiener über Ausländerfeindlichkeit, Gehälter, höhere Ansprüche und seinen Eiskönigin-Rucksack. Von Michael Lorber
Zur Person
Nachrichten
Rahimow mischt beiTeamchefvergabe mit
Ex-Austria-Legende Raschid Rahimow könnte Spekulationen auf den Kopf stellen.
Liverpool feiertin Marburgmit Johnny Cash
REPORTAGE. Liverpool hüllte Marburg in ein rotes Farbenmeer. Die gute Laune sprang auf die Marburg-Fans über. Von David Baumgartner aus Marburg
Tribuene
Die Bayern hoffen auf den „Jupp-Effekt“
„Mein Zielist eine stabile Mehrheit im Parlament“
INTERVIEW. ÖVP-Chef Kurz hält wenig vom Experiment einer Minderheitsregierung. Von Michael Jungwirth
Demission und provisorische Beauftragung
Österreich
„Wir waren zu fromm“
Schönleitner für Öffnung der Grünen zur Mitte
Die Grünen müssen zusperren
Lunacek und Felipe gehen, Kogler übernimmt die mit fünf Millionen Euro verschuldete Partei. 110 Mitarbeiter landen auf der Straße.
„Es wird nichts mehr so sein, wie es war“
First Lady wird arbeitslos
Kein Teamgeist
International
„Ein politischer Super-GAU“
Noch-Klubchef Albert Steinhauser muss den Parlamentsklub zusperren.
Bio-Bauer geht nach Straßburg
Wirtschaft
Kurz trifft Merkel in Brüssel
Kurz holt sichBlankoscheck
Erstes informelles Treffen mit Van der Bellen.
Politik
„Schlag ins Gesicht“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.